Dämmung
Hallo, mal eine frage zum Thema Dämmung der Motorhaube innen. Ich habe einen 1.6er mit 105Ps. Der ist so laut im Innenraum das man das bald nicht aushält. Gibt es bei anderen Motoren beim GTC eine Dämmung der Motorhaube??? Ich habe keine unter der Motorhaube.
Oder kennt jemand eine andere Lösung für das Problem??? MfG
20 Antworten
Die Salzspritzer sind bei mir auch an der Motorhaube. Beim meinem alten Vectra2.0DTI war unten alles zu, unten die Motorhaube war auch komplett Gedämmt.
Motor+Kupplung+Getriebe sind beim 1.6er das letzte!!! Und mal was zum Thema: Bei der Probefahrt war von alle dem nix zu merken!!!
Original geschrieben von Christian He
Probier es halt mal mit dem ganz normalen Aral Super, wie schon geschrieben, unsere liefen damit wirklich am besten. Und der 1 Cent pro L mehr, kann man ruhig mal probieren.mein astra h 1,8 liter fährt vom 1 tag an nur mit aral und hatt zu 98% nix anderes gesehen nur 2 x aus der not musste ich 10 liter fremdes tanken , hab jetzt 32500 km auf der uhr ;-)
ich bin auch auf der suche nach einer dämmmatte bei tempo 140 km/h macht meine frau schon die augen zu ,weil sie denkt wir fahren schon 200 km/h
Ich weis schon, dass die Benziner sich mit ihren 5 Gängen und den hohen Drehzahlen auf der Landstraße/Autobahn ziemlich quälen.
Aber ich glaube kaum, dass so eine Dämmmatte soviel bringt. Du kannst beispielsweise auch bei ATU solche Dämmmatten zum selbstschneiden kaufen, die Dinger sind selbstklebend und kosten nicht viel.
Ist deiner denn untenrum zu?
Mein Opelmeister hat nurmal am Rande erwähnt, dass es nicht gut (lauter) wäre, wenn die unten offen sind.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe einen 1.6 TP caravan. der war irre laut, habe die matte vom foh geholt, jetzt ist es deutlich besser.
hat leider relativ viel geld gekostet, sollte eigentlich serie sein.
Zitat:
Original geschrieben von astra003
Hi,
ich habe einen 1.6 TP caravan. der war irre laut, habe die matte vom foh geholt, jetzt ist es deutlich besser.
hat leider relativ viel geld gekostet, sollte eigentlich serie sein.
Wie viel ist relativ viel?