dämmung erfahrung?

Opel Vectra C

moin moin
ich will ja nicht nerven mit dem thema weil schon oft solche themen in der art gestartet wurden sind,aber hat jemand bei seinen opel vectra schon mal was gedämmt?brahcte das viel?was lohnte sich?was am besten verwenden.ich weiß ich weiß der vectra ist schon leise aber würde ihn gerne eben noch leiser bekommen.und wollte halt wissen was noch machbar ist.würde mich über antworten freuen.

Mfg Forever

Beste Antwort im Thema

Diese Gummimatte könnte man verwenden, um ein Blech zu entdröhnen. Aber beim Auto ist alles so versteift, dass sowieso nichts dröhnen kann.
Diese "Gummiporen" helfen akustisch leider gar nix, da die Steifigkeit des Gummis viel zu hoch ist.
Um den unerwpnschten tieffrequenten Motorschall zu chlkucken, bräuchte man sehr dicke Mineralfasermatten, -keile oder ähnliches mit geringer Steifigkeit und niedriger Dichte.
Was Du mit den Gummi- und Korkmatten verwechselst ist, dass diese Materialien z.B. in Bodenbelägen o.ä. als Körperschallisolatoren verwendet werden, z.B. für Trittschalldämmung. Das hieße bei Dir, Du müsstest den Motorraum von der Fahrgastzelle mittles Kork oder Gummi elastisch entkoppeln.
Luftschall kannst Du damit aber so gut wie gar nicht dämmen.
Im Radjasten wirds Dir leider auch nicht helfen, die Reifen-Fahrbahn-Geräusche entstehen, wie der Name sagt, zwischen Reifen und Fahrbahn. Und da unten befindet sich nunmal kein Radkasten ;-)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im Akustikbereich nimmt man z.B. Terodem oder Terophon als Entdröhnbelag.

Ich glaube auch das das Dämmen ansich nichts bringen wird denn irgendwann stört der laute Fahrtwind und was machste dann??

Nein im Ernst, meine 225/40 R 18 sind auch recht laut aber ich glaub da kann man nix machen ausser andere Reifen kaufen.Wen du den Radkasten dämmen willst geht das ja nur von aussen, wie ist das denn wenn die Akustikdämmung nass wird dämmt die dann noch?Kenn das sonst nur bei zB Mineralwolle die hat dann keinen Dämmwert mehr.

Könnte mir höchstens vorstellen die Spritzschutzwand zu dämmen denn die vorderen Räder sind ja mehr im Motorraum als in der Fahrerkabine, aber Spritzschutzwand ist schon gedämmt und wird auch hin und wieder nass.

Mfg
-Trigger-

Deine Antwort
Ähnliche Themen