Dämmglas im EOS
Habe geshen das es jetzt Dämmglas im EOS gibt.
Was für eine funktion hat diese Scheibe? UV-Strahlen abhalten, wärme abhalten oder Laute Fahrgeräusche? oder beides?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke!
28 Antworten
Das Dämmglas ist nur ein Schutz gegen die Aufheizung im Innenraum. Mit Geräscuhdämmung usw. hat das nichts zu tun. Sowas nenne sich dann eher Doppelverglasung...
HAt jemand Erfahrungen mit dem Dämmglas? Immerhin kostet das nicht wenig Aufpreis!
Lohnt sich das?
Und kann man das Dämmglas von aussern erkennen?
Also ist die Scheibe dunkler oder so?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von love4dastreetz
HAt jemand Erfahrungen mit dem Dämmglas? Immerhin kostet das nicht wenig Aufpreis!
Lohnt sich das?
Und kann man das Dämmglas von aussern erkennen?
Also ist die Scheibe dunkler oder so?Gruss
Ich kenn's nur vom Golf-V. Da heizt sich der Innenraum nicht so stark auf. Von aussen kann ich's nicht wirklich erkennen... War für mich allerdings ein Fehlkauf, HansHans - neeeh... TomTom - funktioniert nicht mehr wirklich. Offensichtlich ist die Scheibe irgendwie Metallbedampft. Hatte ich extra vor Bestellung gefragt, lt. Händler wäre das kein Problem... offensichtlich war der recht Ahnungslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
War für mich allerdings ein Fehlkauf, HansHans - neeeh... TomTom - funktioniert nicht mehr wirklich. Offensichtlich ist die Scheibe irgendwie Metallbedampft. Hatte ich extra vor Bestellung gefragt, lt. Händler wäre das kein Problem... offensichtlich war der recht Ahnungslos.
Oh Gott, das wäre für mich aber eine Katastrophe. Da kann ich ja nur beten, dass mein Loox 520 damit keine Probleme hat. Er hat ja bekanntlich den empfangsstarken Sirf III Empfänger an Bord. Ohne meine Navinia wäre ich aufgeschmissen und Verzicht auf das Dämmglas ist nicht mehr möglich, da diese Woche schon Produktionswoche war/ist.
Gruß Gisi
Der GPS Empfänger braucht ja "Kontakt zum Himmel" ! Und da der Eos ja über ein Glasdach verfügt das nicht aus Wärmedämmglas besteht denke ich wird das Navi evtl durch das Glasdach seinen Empfang bekommen!?
Ich hoffe es zumindest für Gisi
Zitat:
Original geschrieben von love4dastreetz
Der GPS Empfänger braucht ja "Kontakt zum Himmel" ! Und da der Eos ja über ein Glasdach verfügt das nicht aus Wärmedämmglas besteht denke ich wird das Navi evtl durch das Glasdach seinen Empfang bekommen!?
Ich hoffe es zumindest für Gisi
Daran hatte ich noch nicht gedacht. Jedenfalls Dank für die optimistischen, aufbauenden Worte.
Jetzt hilft nur abwarten...
Gisi
Zitat:
Original geschrieben von love4dastreetz
Der GPS Empfänger braucht ja "Kontakt zum Himmel" ! Und da der Eos ja über ein Glasdach verfügt das nicht aus Wärmedämmglas besteht denke ich wird das Navi evtl durch das Glasdach seinen Empfang bekommen!?
Ich hoffe es zumindest für Gisi
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht... wenn es dann nicht aus Dämmglas besteht...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht... wenn es dann nicht aus Dämmglas besteht...
Also im Konfigurator von VW steht nur "Frontscheibe in Dämmglas" für 190 euro 😉 denke nicht dass dann auch die anderen Scheiben gedämmt sind!
Allerdings leuchtet mir der Sinn nicht wirklich ein! Die Frontscheibe ist ja nur ein kleiner Teil des Fahrzeuges!
Allein die anderen Scheiben (Seiten Heck und Glasdach) haben ja noch eine grössere Fläche als die Frontscheibe! Naja und die Blechteile des Autos heizen sich ja auch auf, wenn auch weniger!?!?!
Mich würden mal Tests interessieren à la Zwei Wagen in praller Sonne und gemessene Innentemperaturen!
Ich denke viele denken sich beim bestellen: naja 190 euro is ja bei dem Preis dann auch egal und vllt hilfts ja!
Ich gebe zu ich habe am Anfang auch so gedacht aber je mehr ich darüber nachdenke desto eher bin ich der Meinung dass es sich nicht wirklich lohnt!
Schade dass wohl niemand einen Vergleich hat da wohl kaum jemand 2 identische Fahrzeuge fährt!
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht... wenn es dann nicht aus Dämmglas besteht...
Oh Gott, ich glaub ich les hier besser nicht weiter. Will mir meinen Festtag heute nicht verderben.
Gisi
ich misch mich hier mal auch mal ein 😛
Das Dämmglas wird wohl das gleiche sein, wie im Golf V.
Demnach ist GPS-Empfang laut einigen GolfV USern mit der dritten Generation der GPS Mäuse mit Dämmglas möglich (ein wenig eingeschränkt, was die Satelittenanzahl betrifft)
das metallbedampfte Dämmglas des VAG Konzerns reflektiert dei Sonnenstrahlen, wodurch sich der Innenraum weniger aufheizen soll. Aber ihr könnt ja noch das Dach aufmachen 😁
Im Bereich des Inennspiegels (Regensensor) ist die Scheibe nicht bedampft. Dort könnte eine externe GPS-Antenne installiert werden oder das Gerät unterhalb des Innenspiegels montieren. Falls es möglich ist.
da hast du recht und die kabel für die GPS antenne kann man hinter die Gummidichtungen an der A-Säule legen. Da stören sie nicht und sind nicht zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
da hast du recht und die kabel für die GPS antenne kann man hinter die Gummidichtungen an der A-Säule legen. Da stören sie nicht und sind nicht zu sehen.
Aber wenn die Antenne integriert ist wie beim Loox N520, hat man ein Problem. Ich habe mir dieses Gerät gekauft, weil ich keine Kabel mehr im Auto rumliegen/verlegt haben möchte. Selbst Stromkabel braucht er nur, wenn die Fahrt länger als 3 Stunden dauert. Dies ist nur für Urlaubsfahrten nötig. Hoffe immer noch, dass das Signal des eingebauten Sirf III Empfängers stark genug ist, bzw. die Dachscheibe nicht bedampft, sondern nur getönt ist.
Gruß Gisi