Dämmglas im EOS
Habe geshen das es jetzt Dämmglas im EOS gibt.
Was für eine funktion hat diese Scheibe? UV-Strahlen abhalten, wärme abhalten oder Laute Fahrgeräusche? oder beides?
Kann mir da jemand weiter helfen?
Danke!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gisi_casalinga
Hoffe immer noch
Eben! Abwarten, Tee trinken [oder Eistee passt wohl besser 😉] und schön weiter aufs neue Auto freuen!
SOLLTE es ein Problem geben wird sich eine Lösung finden!
Der Loox 520 funktioniert auch mit der bedampften Scheibe.
Es dauert nur etwas länger, bis die Routenplanung anfängt.
Zusammen mit der externen Antenne ist der Empfang dann aber doch deutlich stärker. Zumindetsens wurden dann immer noch weitere Satelliten gefunden.
Aber wie gesagt, es geht auch ohne.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_440
Der Loox 520 funktioniert auch mit der bedampften Scheibe.
Es dauert nur etwas länger, bis die Routenplanung anfängt.Zusammen mit der externen Antenne ist der Empfang dann aber doch deutlich stärker. Zumindetsens wurden dann immer noch weitere Satelliten gefunden.
Aber wie gesagt, es geht auch ohne.
Gruß
Frank
Das lässt mich ja hoffen, es bleibt nur abzuwarten und sich auf das neue, schöne Auto zu freuen.
Gisi
Zitat:
Original geschrieben von gisi_casalinga
Das lässt mich ja hoffen, es bleibt nur abzuwarten und sich auf das neue, schöne Auto zu freuen.
Gisi
Aber wie schon jemand gepostet hat: der EOS hat ja
ein Glasdach (bedampft?). Da sollte es schon eher gehen.
Ähnliche Themen
Moin!
Das Problem ist, das die bedampfte Scheibe das GPS-Signal stark dämpft. Dadurch hat der Empfänger Probleme einen "Fix" zu bekommen. Gerade wenn der PDA erst nach Fahrtantritt eingeschaltet wird, kann das schon mal etwas länger dauern (5-15 min). Das Glasdach hilft dabei nicht wirklich, das das gerät ja unter der Frontscheibe sitzen wird. Daduch ist das schon mal mindestens der halbe Himmel zu.
Es könnte vielleicht helfen, das Gerät die ersten Minuten in der Armlehne zu belassen. Nach einem Sat-Fix ist der Sirf3-Empfänger ja meist in der Lage auch schwache Signale zu verwerten.
Mit Problemen rechne ich nur in Wäldern. Da werden dann die schwachen Signale noch mehr abgeschattet. Aber das merkst Du dann schon. ;-)
Daher ist von irgendwelchen Metallpedampften Scheiben immer abzuraten, wenn ein mobiles GPS-Gerät verwendet werden soll. Oder man muß eine Antenne am Innenspiegel oder der Hutablage besitzen. Mit Bluetooth vermeidet man da auch den Kabelsalat.
Gruß Inge
Also ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Wozu braucht man in einem Cabrio eine Frontscheibe aus Dämmglas?
Wenn sich der Innenraum aufgeheizt hat weil das Auto längere Zeit in der Sonne stand wird das Dach aufgemacht und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von sweetdreamer
Also ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Wozu braucht man in einem Cabrio eine Frontscheibe aus Dämmglas?
Wenn sich der Innenraum aufgeheizt hat weil das Auto längere Zeit in der Sonne stand wird das Dach aufgemacht und fertig.
RICHTIG!!! Das sehe ich genauso. Finde ich völlig überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von sweetdreamer
Also ich kann das nicht so recht nachvollziehen. Wozu braucht man in einem Cabrio eine Frontscheibe aus Dämmglas?
Wenn sich der Innenraum aufgeheizt hat weil das Auto längere Zeit in der Sonne stand wird das Dach aufgemacht und fertig.
Gegenfrage: warum braucht ein Cabrio eine Klimaanlage? So'n Quatsch. Dach auf und fertig ?
Es soll ja auch Tage geben, an denen man nicht offen fährt, z.B. lange Autobahnstrecken - auch da heizt sich der Innenraum mit Frontscheibe in Dämmglas nicht so stark auf, wenn man mal am Rastplatz anhält und keine Zeit hat, daß Auto vor der Weiterfahrt "zu lüften". Ausserdem erreichen das Lenkrad und die Vordersitze nicht so schnell "unangenehme" Temperaturen.
Ich find's gut, hab' aber trotzdem vergessen, die Scheibe in Dämmglas zu bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Gegenfrage: warum braucht ein Cabrio eine Klimaanlage? So'n Quatsch. Dach auf und fertig ?
Es soll ja auch Tage geben, an denen man nicht offen fährt, z.B. lange Autobahnstrecken - auch da heizt sich der Innenraum mit Frontscheibe in Dämmglas nicht so stark auf, wenn man mal am Rastplatz anhält und keine Zeit hat, daß Auto vor der Weiterfahrt "zu lüften". Ausserdem erreichen das Lenkrad und die Vordersitze nicht so schnell "unangenehme" Temperaturen.
Ich find's gut, hab' aber trotzdem vergessen, die Scheibe in Dämmglas zu bestellen...
Du hast ja sowas von Recht! Nur hätte ich auch lieber die Bestellung von Dämmglas vergessen, wenn mein mobiles Navi ein Problem mit dem Glas haben sollte.
Gisi
Zum Glück habe ich es bestellt :-)
hier steht auch noch was zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Es soll ja auch Tage geben, an denen man nicht offen fährt, z.B. lange Autobahnstrecken - auch da heizt sich der Innenraum mit Frontscheibe in Dämmglas nicht so stark auf, wenn man mal am Rastplatz anhält und keine Zeit hat, daß Auto vor der Weiterfahrt "zu lüften".
So´n Quatsch. Wieso kann man auf Autobahnstrecken das Dach nicht öffnen ?!?
Ausserdem sind die Seitenscheiben ja auch nicht aus Dämmglas.
Aber egal, jeder wie es ihm gefällt.
Hey jungs !
Hätte da eine Frage und zwar habe ich in der Frontscheibe mittig im Glas eine kleine Verzerrung entdeckt, ist mir durch zufall aufgefallen. Scheint wohl ein Fehler zu sein. Kann das durch das Dämmgals entstanden sein ?
Gruß
kottic
Zitat:
Original geschrieben von Logilot
So´n Quatsch. Wieso kann man auf Autobahnstrecken das Dach nicht öffnen ?!?
Ausserdem sind die Seitenscheiben ja auch nicht aus Dämmglas.
Aber egal, jeder wie es ihm gefällt.
Genau, jeder wie es ihm gefällt. Ich bevorzuge ein geschlossenes Dach, wenn ich mit 200 km/h+ über die Autobahn fahre. Jetzt kommt bitte nicht mit dem Satz:
"ein richtiger Cabriofahrer..."