1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Daelim extrem tuning

Daelim extrem tuning

meine Daelim läuft 110 mit poliertem Ansaugstück und selbstgebautem tuninauspuff. Kann ich nochmehr raushohlen? Wo kriege ich eine Spitze Nockenwelle her?

29 Antworten

Das habe ich allerdings auch noch nie gehört...
Auf eigene Erfahrungen kann ich allerdings nicht zurückgreifen, die Vision ist ein 2Takter. :P

Ich habe eine Daelim VC Advance. Eigendlich ist sie gedrosselt, aber ich dachte mir, man muss halt immer das maximale raushohlen. Also Drosselblende Raus, 15er Ritzel drauf, ASS poliert und selbstgebauten Sportauspuff dran!!! Jetzt vielleicht noch eine Rennzündkerze von eBay rein, und sich über die leistung freuen. Also ab 7.500 UpM geht sie recht gut für ihre Verhältnisse. doch es währe toll, wenn ich noch etwas mehr raushohlen könnte.
Mal sehen, ob ich vielleicht noch was am Luftfilter machen kann. Eine größere Düse hab ich mir schon besorgt.

Und denkt dran: Immer schön Rollerfeindlich bleiben!!!

also ne Rennzündkerze kannst du dir getrost sparen, ausser das die viel teurer sind bringen die garnichts.

natürlich ist das in ordnung. oder seid ihr alle mit verbleitem und verschwefelten Benzin unterwegs?
Schon mal die Zündkerzen von nem auto gesehen? Grau=Gut

Die Zündkerzen eines Autos hab ich mir in der Tat noch nicht angeschaut, aber bei sämtlichen moppeds und der Mofa meiner Schwester sind die Zündkerzen Rehbraun. Und abgesehen von der Mofa sind alles 4t. Und nein bei uns gibts kein Verbleites Benzin mehr. Will nicht abstreiten dass grau auch ok ist.

Hi,
ich möchte in den Ferien mit meiner Daelim VC eine weite Strecke ( ca. 110 km) über Autobahn fahren. Was könnt ihr mir dazu sagen? Ist das eine gute oder eher schlechte Idee? Sollte ich lieber über Landsträße fahren, damit meine Karre nicht die Grätsche macht? Wie sind eure Erfahrungen?

Also Grundsätzlich sollte das schon gehen, bin mit meiner 125er (auch ne 4t) zweimal im harz gewesen etwa 80km Autobahn (denk mal die 30 werden keinen großen unterschied mehr machen) und dann im 2ten gang die berge hoch (im dritten hatte sie nicht mehr die kraft zwischenzeitlich). Das hat sie Problemlos überlebt.

Solltest halt Öl usw. vorher überprüfen, die Kette rechtzeitig vorher nochmal fetten und dann sollt das gehen.

Aber nebenbei, wenns sich umgehen läßt fahr lieber landstraße, Autobahn ist dermaßen langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


Also Grundsätzlich sollte das schon gehen, bin mit meiner 125er (auch ne 4t) zweimal im harz gewesen etwa 80km Autobahn (denk mal die 30 werden keinen großen unterschied mehr machen) und dann im 2ten gang die berge hoch (im dritten hatte sie nicht mehr die kraft zwischenzeitlich). Das hat sie Problemlos überlebt.

Solltest halt Öl usw. vorher überprüfen, die Kette rechtzeitig vorher nochmal fetten und dann sollt das gehen.

Aber nebenbei, wenns sich umgehen läßt fahr lieber landstraße, Autobahn ist dermaßen langweilig.

ok, aber wie hoch darf ich sie denn dauerhaft drehen, wenn ich z. B. bergab fahre. Dann Kommt sie schonmal auf 10.000 upm. Und bei 10.000 fängt der Rote Bereich auch an. geht das dauerhaft gut?

Ganz nebenbei: Wie schnell läft deine Karre und was ist es für eine?

Bin damals ne Yamaha SR 125 gefahren, welche Drehzahlen sie so drauf hatte kann ich nicht sagen hatte keinen Drehzahlmesser, gefahren ist sie je nach lust und laune zwischen 95 und knappen 110. Also ich persönlich bin die ganze Zeit vollgas gefahren, aber die kiste hat im 5ten Gang auch nicht mehr ganz ausgedreht, weiß nicht wie das bei deiner ist, also im vierten Fahren um die höchstgeschwindigkeit zu erreichen solltest du vielleicht vermeiden.

Wo kann ich günstig eine Tuningnockenwelle für Daelim VC bekommen

Wie es schon oben steht suche ich günstig eine tuningnockenwelle für meine Daelim VC 125 Advance. Wo kann ich soetwas herbekommen. Wieviel darf so etwas kosten? Ich bin auch mit einer Gebrauchten zufrieden, darf nur keine Riefen und so haben. Natürlich muss dann auch der Preis stimmen.

Das weiteren währe ein günstiger gebrauchter Kubiksatz für die selbe Karre cool. Wo gibts das? Bei eBay hab ich schon geguckt.

ich hab auch noch ein prob:
und zwar vibriert meine Daelim so heftig. kann ich das irgendwie beheben, oder ist es sogar ein defekt am Motor? Läuft sonst allerdings einwandfrei!!!

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Wo kann ich günstig eine Tuningnockenwelle für Daelim VC bekommen

Wie es schon oben steht suche ich günstig eine tuningnockenwelle für meine Daelim VC 125 Advance. Wo kann ich soetwas herbekommen. Wieviel darf so etwas kosten? Ich bin auch mit einer Gebrauchten zufrieden, darf nur keine Riefen und so haben. Natürlich muss dann auch der Preis stimmen.

Das weiteren währe ein günstiger gebrauchter Kubiksatz für die selbe Karre cool. Wo gibts das? Bei eBay hab ich schon geguckt.

Wenn ihr richtig schnell mit ner 125ér sein wollt müst ihr euch eine aus Italien holen die sollen rennen wie der Teufel aber ne Daelim ist was gemütliches hab schonn mit nem 17ér Rizel probiert aber des schaft se garnicht na gut ich bin kein Leichtgewicht ,aber dafür hält se mit sicherheit länger wie so manch andere

Hallo,

ich fahre seit letztem Juni eine offene VS.
In der Einfahrphase ging diese gerade mal 90 km/h, aber nach der Erstinspektion lief die Kiste komischerweise auf einmal viel schneller.
(Denke mal der übervorsichtige Händler hatte mir für die ersten 1000km eine Drossel eingebaut.)
Allerdings war der Motor so mager eingestellt das mir die Kiste an jeder Ampel abstarb.
Aber nachdem der Schrauber den Vergaser neu eingestellt hat, läuft die Kiste wie der Teufel.
Auf gerader Strecke bei 9500 UPM bringt die Kiste laut "Tacho" locker 110 km/h, was rechnerisch und per auf den Tank geklebten GPS-Navi ziemlich genau den eingetragenen 103 km/h entspicht.
(Kein schlechter Wert, wenn man bedenkt das ich beinahe Bud Spencer doublen könnte)
Ich denke mal 1 Zahn mehr auf dem Ritzel dürfte bei einem leichteren Fahrer noch einmal 10 km/h mehr bringen.
Aber dann ist physikalisch gesehen wegen des überproportional ansteigenden Luftwiderstandes mit Sicherheit Ende der Fahnenstange.
Da hilft auch kein 17er-Ritzel, weil die Kiste auf gerader Strecke den 5 Gang mangels Motorleistung gar nicht mehr ausdrehen kann.
Auch am Motor ist nicht mehr viel zu "herauszukitzeln".
12 PS bei 125 ccm sind immerhin 95 PS pro Liter Hubraum.
Für einen luftgekühlten Einzylinder ein stolzer Wert, oder kennt jemand ein 2 Liter-Auto ohne Turbo, mit Vergaser und 190PS unter der Haube ?
Viel zu "optimieren" gibt es da nicht mehr, zumindest nicht ohne zu riskieren den Motor vorzeitig ins Nirvana zu schicken.
Von den möglichen Problemen mit den Abgaswerten bei der AU mal ganz abgesehen.

Behauptungen wie:
Meine läuft locker 125 !
gehören mit Sicherheit ins reich der Fabel, oder durch schamlos lügende Tachos, Rückenwind mit Windstärke 8 + schrecklichem Heimweh, 10 Prozent Gefälle oder durch einen "Wunschknick in der Pupille" begründet.😁

Habe mir gesten beim Händler die neue Roadwin angesehen.
Geiles Teil, sieht mit der Verkleidung besser aus als manche "Große".
Mit dem Einspritzmotor hat die Kiste jetzt wieder 15 PS, allerdings bei 12000 UPM.
130 km/h sind da unter günstigen Umständen schon machbar, aber was die Lebensdauer des Motors angeht hätte ich da so meine Bedenken.

Na ja, ich fahre meinen Bonsai-Cruiser ohnehin nur "vertretungsweise" bis meine Tochter alt genug für den "kleinen" A-Schein ist, dann kommt eh was größeres vor die Tür.

@ Künne

die üblen Vibrationen sind bei fast allen Daelim-Modellen nichts Ungewöhnliches.
Aber speziell bei VS und VC fallen diese so zwischen 8000 und 9000 UPM besonders negativ auf.
Mein Schrauber meint das liege an der extrem leichten Rahmenkonstruktion und der Motoraufhängung.
Da kommt irgendetwas in Resonanz.
Ist halt so und man könne halt nichts machen, auf die Lebensdauer des Motors hat es keinen negativen Einfluß.
Im Gegenteil, weil die Vibrationen in den Lenkergriffen und den Fußrasten auf Dauer zu unangenehm werden, bleiben die meisten lieber freiwillig in "gesünderen" Drehzahlbereichen.🙂😁

Aus genau diesem Grund kann ich persönlich auch nur vor längeren Autobahnetappen warnen.
Da ja mit 110 km/h "Spitze" Überholmanöver ziemlich langwierige Unterfangen sind, bleibst Du besser auf der rechten Spur.
Klar, die 90 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit der LKW könntest Du locker auch als motorschonende Dauergeschwindigkeit durchhalten ohne den Motor zu überfordern.
Das Blöde ist nur das dann genau 8000 UPM auf dem Drehzahlmesser stehen, und Dir nach spätestens 20 Km die Hände und Füsse durch die Vibrationen taub werden
Noch Übler ist es, wenn Du wie ich eine Tourenscheibe montiert hast und über 1,80 m groß bist.
Dann hast Du bei dieser Geschwindigkeit dermaßen üble Turbolenzen im Helmbereich das der ganze Kopf flattert, und tierisch laut wird es aus.
Aber die einzige artgerechte Haltung für ein Moped (egal mit wieviel Kubik) ist regelmäßiger Auslauf auf einer kurvigen Landstrasse .
Nur Bekloppte fahren sich freiwillig mit 250km/h die Reifen auf der BAB eckig.

Gruß

Reimund

Deine Antwort
Ähnliche Themen