Dacia und Automatik ?

Dacia

Hallo Dacia Forum

Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!

Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?

Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.

Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?

Zitat:

Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster

Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.

Quelle: Autogenau.de

Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).

Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.

DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


... aber 10 % für Überführung 😛

wo nimmst du diese weisheit her?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW


... aber 10 % für Überführung 😛
wo nimmst du diese weisheit her?

Sandero 7.000 + ÜF 700 😛

Zitat:

Original geschrieben von NordseeVW



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


wo nimmst du diese weisheit her?

Sandero 7.000 + ÜF 700 😛

der ist ja auch der absolute verkaufsschlager😉

unterm strich aber immer noch mehr auto für weniger geld als z.b. der up!😁

Hi,

Überführungskosten haben alle hersteller (was ich übrigens ne frechheit finde) Die Listenpreise sind immer "ab Werk".

Komischerweise kostet die Werksabholung (z.b. bei VW) dann trotzdem einige Hunderter 🙄

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


dann frage ich mich wie die es geschafft haben in den clio 200ps zu bekommen.
der müsste dann ja auseinanderfliegen😁

Moin,

es geht ja nicht unbedingt darum, dass die Bodengruppe das nicht aushält.
Es geht um die Platzverhältnisse.
Und da die Spitzenmotorisierung ja nur ein 1,6L ist paßt das wohl auch wieder.
So wie der 1,6 bei Dacia ja auch paßt.

Clio B und C waren ja auch mit einer sehr starken Motorvarinaten erhältlich.
Allerdings mit 2L Hubraum.
Das paßte erst nachdem der Vorderwagen entsprechend angepaßt (verbreitert/verlängert) wurde.

Zitat:

Original geschrieben von tomruevel


[...e]

...Interessenten der Marke Dacia sind an Motoriserungen oberhalb gewisser Grenzen ganz bestimmt nicht interessiert. Da zählen ander Dinge.
...
Es ist doch völlig unpassend Lösungen für Automatikgetriebe vorzuschlagen, die zum einen kaum zu den Motorisierungen der Marke passen.
Und preislich schon gar nicht. Kaum jemand, der sich für einen Dacia interessiert, wird 20% oder 30% eines Neuwagenpreises nur für eine Automatik zahlen....

Du schreibst leider an der Realität vorbei! Beispiele gefällig?

Fakten zu vergleichbar motorisierten Kleinwagen:

-Chevrolet Aveo, 404cm lange Kleinwagen, mit 1,4l 100 PS Motor € 13.990, 6G-Wandlerautomatik € 1.400. Das sind 10% vom Kaufpreis und keine 20 oder 30, wie du schreibst;

-Seat Ibiza, 404cm langer Kleinwagen, mit 1,2 l 105 PS Motor € 15.810, 7G-DSG € 1.400. Das sind ebenfalls keine 20 oder 30% Aufpreis, sondern 11,3.

Die Beispiele zeigen eines: Man kann auch Kleinwagen vernünftig und preiswert automatisieren! Was ist daran "unpassend"? 🙄

MfG Walter

Moin,

Du hast bei beiden Beispielen einfach übersehen, dass beide Fahrzeuge schon einige Tausender mehr kosten als als der vergleichbare Sandero.
Der Preis für den Ibiza ist für das 3-Türige Modell also noch mal € 700 drauf.

Der Stepway als Benziner kostet rund € 10000 in der teuersten Variante, mit 5 Türen.

Da Dacia keine Automatik anbietet, sind die Preise nicht vergleichbar. Ein halbwegs vernünftiges Getriebe dürfte aber mindestens mit 1000,-€ zu Buche schlagen. Die von mir genannten Fahrzeuge sind allesamt für um die 10000,-€ und darunter incl. Automatik zu haben ...

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Suzuki Alto, Kia Picanto, Hyundai i10, Peugeot 107, Seat Mii, Skoda Citigo ...
günstig😕

Ja, die sind auch alle mehr oder weniger günstig! Klar, der Sandero ist von der Größe her mit nem Golf zu vergleichen... Aber bei den Kleinstwagen gibts nichts von Dacia, aber die angebotenen Kleinstwagen gibts auch mit Automatik!

Es spricht nichts dagegen, einen Dacia mit einer Automatik anzubieten! Wer weiß wie viele schon gezwungenermaßen auf andere Marken zurückgegriffen haben, nur weil es den Dacia nicht mit Automatik gibt?

Ich fahr auch lieber mit dem Benz als mit dem Sandero - vor allem wegen der Automatik!

also bei dem preis vom sandero sehe ich keinen grund "für weniger auto mehr geld zu bezahlen".

einen noch kleineren dacia für ein paar kröten weniger???

einen automatk up! willst du bestimmt auch nicht fahren wollen😮

Na schau Dir mal die Verkaufszahlen vom Opel Adam oder Fiat 500 an! Nicht alle wollen ein großes Auto für wenig Geld! Oder schau Dir den Smart an... der wird aber auch verkauft!
Es gibt Leute, die legen echt 20.000 Euro für nen popeligen Kleinstwagen auf den Tisch - nur weil er ja ach so stylisch aussieht!
Und eine Automatik ist ein Kaufkriterium völlig unabhängig von Größe, Design und Preis des Autos!

Letzten Sommer habe ich mir einen Sprinter von SIXT geliehen. Da konnte man im Auftrag manuell oder automatisch auswählen. Aus Gewohnheit hab ich natürlich die Automatik ausgewählt... Als ich den Wagen dann abgeholt habe, hatte der doch ein manuelles Schaltgetriebe und ich hab dann mal nachgefragt -> die haben mich ausgelacht! Einen Sprinter gibts nicht mit Automatik!
Aber warum nicht? ICH würde einen mit Automatik nehmen! Und viele andere wahrscheinlich auch...
Und mit den USA brauch ich wohl nicht kommen? Da fährt alles und jeder mit Automatik rum! Die meisten wissen nicht mal wie man ein manuelles Schaltgetriebe benutzt!

mir ist es auch ein rätsel, dass leute für einen billig zusammengeschusterten wagen einen überteuerten preis zahlen, nur weil mini draufsteht😕

image und marketing.....😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


mir ist es auch ein rätsel, dass leute für einen billig zusammengeschusterten wagen einen überteuerten preis zahlen, nur weil mini draufsteht😕

image und marketing.....😁

Ganz einfach. Sie machen es, weil sie es können.

Na frag mal ne verwöhnte und wohlhabende Doktorsfrau, ob die lieber nen Sandero oder nen Fiat 500 haben möchte... und denk dran: Geld spielt keine Rolle!
Gut, ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber in den meisten Fällen kann ich mir die Antwort denken.

Offenbar ist man an anderer Stelle da schon wesentlich weiter:
http://www.steyr-traktoren.com/de_at/Products/Pages/CVT.aspx
http://agriculture.newholland.com/.../...mandTransmission_details.aspx

MfG
DirkB

Deine Antwort
Ähnliche Themen