Dacia Sandero Stepway Zahnriemenwechsel ( Rumänien import )
Hallo,
mein Vater hat einen Sandero Stepwas Bj. 2009 1.6 16V. Also einer von den ersten.
Das Farzeug ist ein Import aus Rumänien, aber bei einem Renault/Dacia Händler als Vorführwagen gekauft. Nun sind 3 Jahre um, und er hat seine Inspektion hinter sich. ~40TKm.
Jetzt ist die Frage aufgekommen, was mit den Zahnriemen ist, laut Beschreibung für das Rumänische Modell soll der Zr bei 60TKm gewechselt werden, das Deutsche Modell bei 90TKm ?.
Gibt es da unterscheide, oder sind das alles die selben Motoren und es hat nur was mit der Garantie zu tun? Denn in Rumänien gibt es ja nur 2 Jahre Garantie, in Deutschland 3 Jahre.
Wonach sollte man sich jetzt richten? In der Werkstatt konnten sie ihm auch nicht weiter helfen, da sie noch nie ein Import hatten.
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit dem Preis?
Er hat ein Angebot von 720 Euro bekommen, bei daparto habe ich gesehen, das für alles, Riemen, Rollen und Pumpe, gerade mal 120 Euro anfallen, und dass von Conti. Wenn der wechsel, dann noch wie beim alten Twingo ist, 1.2 l 58Ps , dauert der umbau ohne Hebebühne gerade mal 4h allein. ( Eigene Erfahrung )
Vielen dank und ich hoffe Ihr könnt mir bzw. meinen Vater weiter helfen.
15 Antworten
Da ich na an der Belgischen Grenze wohne habe ich den Vorteil das ich da so manches machen lassen kann, in einer Renault Werkstatt Std Lohn 46€. Da weiss ich auch das die das öfters gemacht haben. Hier in Deutschland muss man ja die Stundensätze zahlen, das heisst wenn Renault für die Jahresinspektion 200€ verlangt bei einer Arbeitszeit sagen wir mal von einer Stunde, spielt es keine Rolle ob die Monteure schneller sind oder Langsamer. In Belgien zahlt man nur die tatsächliche Arbeitszeit, und die sind meistens schneller fertig als die Vorgaben.
Gruß Ralf