Dacia Sandero bzw. Logan in der ADAC-Pannenstatistik
Hier mal eben ein Link zur aktuellen ADAC-Pannenstatistik:
http://www1.adac.de/.../Kleinwagen.asp
Gutes Ergebnis fuer den Dacia Sandero bzw. Logan.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NoReplay
Mal ersthaft: Wen interessiert die Meinung von Proll Pott noch?
Egal in welchem Teil des Forum er aufschlägt, sobald er irgendwas negative findet wird es gepostet. Wagt es Jemand irgendwas positives zu schreiben, wird das verquerteste gerade greifbare Argument herangezogen um zu zeigen das alles nur "Schei..." ist.Warum um Gotteswillen lässt er uns nicht einfach unseren Schrott fahren und macht ein Unternehmen auf, das Daciafahrer in ihren liegengeblieben Kisten am Wegrand aufsammelt?
Können wir uns einfach darauf einigen: Dacia ist Schei... OK? Und nun tu das was du am besten kannst: Troll dich!
Irgendwann sollte selbst dem dümmsten Troll auffallen, dass Daciafahrer wohl mit ihren Billigkisten zufriedener sind als du mit aller Gewalt haben möchtest.
Also, Du traust mir wirklich zu, die Statistiken vom ADAC zu beeinflussen? Das ist nicht meine MEINUNG. Sachlich geht anders, mein Freund. Deshalb habe ich ja auch geschrieben "finde ich echt schade" weil mich das schlechte Ergebniss so freut? Aber irgend welche persönliche Beleidigungen sind natürlich ein Totschlagargument, da kann dann niemand mehr etwas sagen, meinst Du? Komm mal zurück auf den Teppich, und dann überlegen wir uns, wer hier der Troll ist.
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Schon sehr seltsam, da hast du Recht.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Mich ärgert auch, dass der ADAC neuerdings die Meinung vertritt, der Kraftstoff muss teurer werden..😠Ein Grund dafür, dass vor allem der Diesel steuerlich deutlich stärker belastet werden müsste, sind Umweltschutzaspekte.
Siehe auch hier:
http://www.n-tv.de/.../...-schadet-der-Umwelt-mehr-article7535066.htmlUnd wenn man das Geld für die Steuererhöhung in den Straßenbau bzw. in die Straßenrenovierung stecken würde, wäre das auch noch okay. Aber leider ist das so gut wie gar nicht der Fall.....
wobei das dann ja auch nicht die Umwelt entlasten würde..
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Der ADAC hat da wieder getürkt, ist ja schon in den Medien wie die vorgehen. Der Laden ist genau so glaubwürdig wie unsere Politiker.
Zum Thema ADAC und Dacia gab es anlässlich des aktuellen Skandals eine sehr interessante Meldung, die damals an mir vorübergegangen ist:
http://www.faz.net/.../...dac-trickste-auch-bei-autotest-12759194.html
Ganz ehrlich: irgendwelche Zahlen zu schönen ist das eine, aber das ist ja schon fast kriminell...
fast kriminell?
Na gut, könnte man eigentlich streichen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RobN
Zum Thema ADAC und Dacia gab es anlässlich des aktuellen Skandals eine sehr interessante Meldung, die damals an mir vorübergegangen ist:Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
Der ADAC hat da wieder getürkt, ist ja schon in den Medien wie die vorgehen. Der Laden ist genau so glaubwürdig wie unsere Politiker.http://www.faz.net/.../...dac-trickste-auch-bei-autotest-12759194.html
Ganz ehrlich: irgendwelche Zahlen zu schönen ist das eine, aber das ist ja schon fast kriminell...
kommt doch nicht von ungefähr, dass am Ende ein VAG Modell gewinnt gegen die Mitbeserber, obwohl die technischen Daten eine andere Aprache sprechen... Weil die "Haptik" "um Welten" besser ist und alles "viel wertiger" verarbeitet ist... Ja, man kann mit solchen Totschlag Argumenten belanglose Dinge über wichtige technische Daten siegen lassen. Und alle fahren drauf ab. Macht die Auto blöd ja auch so.
ansprechende haptik ist schon was schönes.
gibt ein angenehmeres gefühl.... während man auf den pannendienst wartet😁
Das war jetzt weniger Sachlich. 😉 Natürlich gibt es Unterschiede in der Haptik. Gibt aber auch bei nicht VW Fahrzeugen gute Haptik. Ein Lederlenkrad fühlt sich für viele besser an als eines aus Plastik.... Und auch bei VW gibt es welche aus Plastik. 😉
weniger sachlich, dafür schön zynisch😁😛😁
bei dem aufpreis erwarte ich mehr als haptik und kleine spaltmaße.
der kia carens ist auch ein sehr gut gemachtes auto und preiswerter als die deutsche konkurrenz.
trotzdem nutzt mir das nichts, da ganz hinten nur pygmäen sitzen können und der rest-kofferraum viel zu klein ist.
wenn man bedenkt, dass zu 90% der Deutsche allein im Auto unterwegs ist, relativiert sich dass mit den Sitzen hinten...
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
wenn man bedenkt, dass zu 90% der Deutsche allein im Auto unterwegs ist, relativiert sich dass mit den Sitzen hinten...
aber nicht, wenn man einen 7-sitzer braucht😉
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Ein Lederlenkrad fühlt sich für viele besser an als eines aus Plastik.... Und auch bei VW gibt es welche aus Plastik. 😉
Nein, das siehst du falsch! Bei VW bestehen sie natürlich aus Kunststoff, nicht aus Plastik. Genau so wie das Armaturenbrett beim Up! aus "robustem Kunststoff" besteht, bei Dacia (und anderen, ungeliebten Marken)aus "billigem Hartplastik".
Zwei Begriffe für ein und die selbe Tatsache - das ist wenigstens noch eine eher subtile Art der Einflussnahme. Aber immer gerne genommen...
Zitat:
Original geschrieben von RobN
Zwei Begriffe für ein und die selbe Tatsache - das ist wenigstens noch eine eher subtile Art der Einflussnahme. Aber immer gerne genommen...
ebenso wie "recht lange 7,5 Sekunden + Fahrleistungen ...im hinteren Klassenmittelfeld " beim lodgy im vergleich zu "keinesfalls untermotorisiert + geht es recht flott voran + sind Überholvorgänge zügig erledigt (8,1 sec.)" beim touran.
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Das war jetzt weniger Sachlich. 😉 Natürlich gibt es Unterschiede in der Haptik. Gibt aber auch bei nicht VW Fahrzeugen gute Haptik. Ein Lederlenkrad fühlt sich für viele besser an als eines aus Plastik.... Und auch bei VW gibt es welche aus Plastik. 😉
Lederlenkrad gibt es auch bei Dacia als Extra!
eben drum.🙂
Wieso wird hier immer so viel über VW gespottet ? Ich dachte immer ihr seid die Antistatus Fahrer🙂