Dacia Sandero 2 (SD) Stepway Motorgeräusch

Dacia Sandero 2 (SD) Stepway

Hallo zusammen!
Wir haben uns im Mai 2014 einen neuen Dacia Sandero 2 Stepway mit 90 PS TDi gekauft.
Mir persönlich kommt das Motorgeräusch - sprich im "Kaltzustand" nagelt der Motor extrem, es wird bei normaler Motortemperatur zwar etwas besser, aber nicht viel - etwas laut vor.
Ich hab in der Renaultwerkstatt nachgefragt und der Werkmeister hat zu mir gesagt, dass der 1500 ccm Dieselmotor angeblich eine so hohe Kompression hat, dass das Geräusch in der Form schon passen würde.
Nun ja, mir als gelernten Maschinenbauer tut das "Nagelgeräusch" trotzdem sehr im Ohr und im Herz weh. Für mich klingt es, als hätte man früher, als es noch in Öl zusammengebaute Ventile gab, ein Ventil "trocken" zusammengebaut. Das hat auch ungefähr so geklungen.
Nun meine Frage ob jemand mit gleichem Fahrzeug auch ein ähnliches Motorengeräusch hat und es daher "normal" ist, oder ob es "nicht normal" ist und jemand Abhilfe weiß.

Herzlichen Dank im Voraus für hilfreiche Tipps

17 Antworten

fürfür beide

Zitat:

@sandero_hk schrieb am 17. Februar 2016 um 23:53:31 Uhr:


@panzerwiesel
Darf ich fragen, welches 2T-Öl Du verwendest? Monzol, Addinol oder....? Würde mich über eine Antwort freuen und bedanke mich dafür im voraus!

Entschuldigung für die verspätete Antwort, aber lieber zu spät als nie! 😉

Für unsere beiden Diesel verwende ich dieses Öl:

> Alpine 2T Zweitaktöl teilsynthetisch selbstmischend 5Liter

Die fünf Liter sind bei einer Gesamtfahrleistung von jährlich ca. 45.000- 50.000km bei meiner Dosierung für Duster und Vectra ausreichend.

Der Preis schwankt, bewegt sich aber im/um den 20,00 € Bereich herum.
Angeboten wird es im Netz sehr häufig, der günstigste Preis war allerdings immer auf Amazon/ebay zu haben.

Laut dem Forenmitglied Sterndoktor reicht ein teilsythetisches mit dem vorhandenen Additivpaket aus.

Ich hoffe ich konnte helfen.

mfg
pw

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 19. Februar 2016 um 17:28:35 Uhr:



Zitat:

@NordseeElch schrieb am 17. Februar 2016 um 14:05:04 Uhr:


Zu teuer für den 1. Service mMn

Klar, du arbeitest natürlich für lau.🙄

Neuwagen kaufen, aber dann wegen den Inspektionskosten jammern.....

Frag mal bei bei Mercedes nach, was da die Wartung kostet.
Gleicher Motor, andere Preise😁

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich diesen Vergleich zwischen einem Mercedes und dem Dacia überhaupt kommentieren soll.
Ich denke das führt sich von selbst ad absurdum!

Warum, der K9K dCi wird auch in der A- und B-Klasse verbaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen