Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Ich denke das hängt damit zusammen, dass Umsteiger von weitaus teureren Vans sich nicht viel umgewöhnen müssen. Ist ja schon eine Seltenheit gewesen, wenn auch günstig in der Realisierung. Wäre zwar am Anfang etwas ungewöhnlich, aber gestört hätte es mich wohl nicht.
Aber den Fotos nach zu Urteilen denke ich schon, dass der Lodgy in Deutschland ein Erfolg werden kann. Jetzt bin ich noch auf den letztlichen Basispreis gespannt. Ich denke 12000€ sind mit dem (mE für ein Auto mit diesem Radstand unnötigen) ESP realistisch. Viele Deutsche haben bisher aufgrund des Stabilitätsprogramms nicht zu Dacia gegriffen, aber jetzt haben sie einen Grund weniger keinen zu kaufen 🙂
Wird sicher gut in D ankommen 🙂 Ich werd ihn mir, wenn er dann mal beim Händler steht, auf jeden fall ansehen 🙂
OT: Interessante Idee mit dem Klimaneutrales Automobilwerk, wenn wahrscheinlich auch Augenwischerei. Ich denke die forsten irgentwo Wälder auf, die Rechnerisch den CO2-Ausstoß des Werks neutralisieren sollen. Weiß jemand dazu was genaueres?
- Vorne doch recht bullig
- insgesamt sowieso recht groß
-ich habe nix gegen unlackierte Stoßdämpfer aber wieso haben die Stoßfänger bei den neuen Fahrzeugen immer solch schreckliche From, das man im grunde sie lackiert bestellen muß? Kleinste Änderungen und es wäre OK!
Mir würde ja so schon völlig reichen:
Ähnliche Themen
Passt doch ! Einfach funktional. nimmste halt die Laureate mit Lackierung bis zum Boden.
Noch ne Dachreling drauf und schon wird das ganze stimmig.
Lackierter Stossfänger und anschließend ärgerst du dich über jeden Kratzer ... ich weiß nicht! Dann lieber OHNE Lack ... Ok, mein DUSTER hat auch alles lackiert ... muß ich aber nicht unbedingt haben, nur beim PRESTIGE ist es halt so.
Mal ehrlich, so richtig gefällt mir der LODGY noch nicht. Irgendwas pfiffiges fehlt ... Vielleicht ist er ja in Natura doch ganz anders? Am Ende geht es jedenfalls um Funktionalität/Zweckmässigkeit und Langlebigkeit, wie bei allen DACIA. Da spielt das Aussehen nicht unbedingt die große Rolle. Hässliche Autos gibt's genug von anderen Herstellern und die werden auch verkauft, oder gerade deshalb, WEIL sie hässlich sind! Siehe z.B. NISSAN JUKE *schüttel*
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
...
Hässliche Autos gibt's genug von anderen Herstellern und die werden auch verkauft, oder gerade deshalb, WEIL sie hässlich sind! Siehe z.B. NISSAN JUKE *schüttel*
Aber der Nissan Juke ist wenigsten in seiner Hässlichkeit speziell.
Der Lodgy ist aber 0815-hässlich, falls er nicht vor dem Verkauf noch etwas aufgetakelt wird. Aber wenn für manche Käufer nur nur der Preis zählt ist selbst das insgesamt egal.
da hätten sich die entwickler aber mal mehr mühe geben können der sieht ja aus wie ne jena schrankwand im windkanal....😁
etwas windschnitiger hätte er schon sein können oder nicht damit der verbrauch auch singt....man sollte schon mit der zeit gehen wirtschaftlicher bei den Benzin kosten zur zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
da hätten sich die entwickler aber mal mehr mühe geben können der sieht ja aus wie ne jena schrankwand im windkanal....😁etwas windschnitiger hätte er schon sein können oder nicht damit der verbrauch auch singt....man sollte schon mit der zeit gehen wirtschaftlicher bei den Benzin kosten zur zeit...
Darf ich mitsingen 😁
Sorry, musste sein...
Und ich denke er wird keinen sonderlich schlechteren cw-Wert haben als ein Touran, Zafira oder C-Max. Leider sind die cw-werte vom Loddy mE noch nicht bekannt.
Zudem bei Dacia ganz sicher nicht die Prioritäten auf eine möglichst strömungsgünstige Karosserieform gelegt werden. Da sind Punkte wie Alltagstauglichkeit, Laderaum und Produktionskosten weitaus wichtigere Faktoren.
etwas windschnitiger hätte er schon sein können oder nicht damit der Und ich denke er wird keinen sonderlich schlechteren cw-Wert haben als ein Touran, Zafira oder C-Max. Leider sind die cw-werte vom Loddy mE noch nicht bekannt.
Zudem bei Dacia ganz sicher nicht die Prioritäten auf eine möglichst strömungsgünstige Karosserieform gelegt werden. Da sind Punkte wie Alltagstauglichkeit, Laderaum und Produktionskosten weitaus wichtigere Faktoren.man kann doch nicht Äpfel und Birnen vergleichen....😁
wenn ich ein neues Model auf den Markt bringe sollte er schon besser sein wie der Vorgänger ohne auf die punkte Allterstauglichkeit zu verzichten...
Zitat:
wenn ich ein neues Model auf den Markt bringe sollte er schon besser sein wie der Vorgänger ohne auf die punkte Allterstauglichkeit zu verzichten...
Welcher Vorgänger? 🙄
Der Lodgy ergänzt die Modellreihe um die bisher bekannten Modelle. 😮ops
mfg
pw
Er meint bestimmt diesen Vorgänger 😁, der hat zwar noch nicht die typische Van Karrosserie aber die hohe und erhabene Sitzposition wurden damals schon geschätzt 😁
Im übrigen tippe ich mal das ein Lodgy mit dem CW Wert eines Würfels wie Touran auch locker mithalten kann, aber genaues weiß man noch nicht und wen interressiert schon der CW Wert eines Van`s 🙄