Dacia Lodgy....der neue Van !

1097 Antworten
Dacia

hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen

Dacia-lodgy-sursa-dacia-09-655x457-1
Dacia-lodgy-glace-photo-2-1
Lodgy10-655x491-1
+1
Beste Antwort im Thema

Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.

Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s

1097 weitere Antworten
1097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Das Beschränken von Dacia ist genau der Sinn der Sache. Wer Ansprüches stellt, soll die Kassen von Renault oder NIssan füllen.

Wer sparen will, muss dafür unter Umständen leiden ....

Total bescheuert - wie gesagt, ich WILL keine Komfortfunktionen mehr, aufgrund schlechter Erfahrungen in diversen Autos (auch Premiummarken). Ich kann sie mir zwar leisten (z.Z. Volvo C70 Coupé volle Hütte, alles Extras, 200PS 2.5l Fünfzylinder Turbo), nur WILL ich keinen unnützem, anfälliges Elektronikgedöns.

Leistung soll der Wagen aber schon haben, aber trotzdem Komfortabel abgestimmt (bloß kein Michael Schumacher Gedächtnis-Holperfahrwerk, wie bei den meisten Deutschen Premiumblecheimern!)

Ich kurble lieber Fenster statt Elektrisch, verstelle Sitze manuell, und brauche auch keinen Bordcomputer, vollautomatische 10-Zonen Klimatronic mit 15 Stellmotoren und 20 Sensoren, sowie elektromagnetisch aktivierte Handbremsen - alles Zeug, das kaputt gehen kann, und auch kaputt gehen wird. Alles Zeug, das bei vielen Autos Standard ist...

Aber 150-200PS sollte mein Wunschwagen schon haben - die Minatur-Dacia Triebwerke sind eher das absolute Minimum, als wirklich angemessen. Der 1.6 16V geht mal gar nicht (veralteter, immer noch lahmer Säufer), wird ja auch durch den Downsizing-1.2l TCe Turbo ersetzt, mit dem 1.6 MPI ist so ein Dickschiff wie der Lodgy für meine Begriffe hoffnungslos untermotorisiert.

Also bleibe ich wohl doch lieber bei Gebrauchtwagen aus der oberen Mittelklasse - oder ein grundrobuster Lada Niva / Land Rover Defender... 😁

Denn ein neuer Renault, Nissan, VW, Opel etc. käme mir NIE vors Haus... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go



Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Das Beschränken von Dacia ist genau der Sinn der Sache. Wer Ansprüches stellt, soll die Kassen von Renault oder NIssan füllen.
Wer sparen will, muss dafür unter Umständen leiden ....
Total bescheuert - wie gesagt, ich WILL keine Komfortfunktionen mehr, aufgrund schlechter Erfahrungen in diversen Autos (auch Premiummarken). Ich kann sie mir zwar leisten (z.Z. Volvo C70 Coupé volle Hütte, alles Extras, 200PS 2.5l Fünfzylinder Turbo), nur WILL ich keinen unnützem, anfälliges Elektronikgedöns.

Leistung soll der Wagen aber schon haben, aber trotzdem Komfortabel abgestimmt (bloß kein Michael Schumacher Gedächtnis-Holperfahrwerk, wie bei den meisten Deutschen Premiumblecheimern!)

Das ist jetzt aber nicht sehr nett: Total bescheuert...

Warum sollte ein einfaches Auto mit völlig ausreichender Leistung total bescheuert sein? Wozu brauche ich denn 200 PS? Was macht man damit? Einfach fahren? Eben nicht. Da werden dann schon sportliche Ambitionen vorausgesetzt. Und für die paar Leute, die das wollen, gibt es Tuner, die aus allen Autos einen Wolf im Schafspelz machen können. Also mir reichen rund 100 PS und ich fühle mich da auch nicht alleine...

Zitat:

Original geschrieben von Draculix



Das ist jetzt aber nicht sehr nett: Total bescheuert...

Warum sollte ein einfaches Auto mit völlig ausreichender Leistung total bescheuert sein? Wozu brauche ich denn 200 PS? Was macht man damit? Einfach fahren? Eben nicht. Da werden dann schon sportliche Ambitionen vorausgesetzt. Und für die paar Leute, die das wollen, gibt es Tuner, die aus allen Autos einen Wolf im Schafspelz machen können. Also mir reichen rund 100 PS und ich fühle mich da auch nicht alleine...

Es ist für MICH total bescheuert. Ich habe ein Fahrprofil mit bis zu 90% Langstrecke nachts auf leeren Autobahnen ohne Tempolimit, und ziehe oft schwere Hänger mit +130km/h nach Südfrankreich - komme in manchen Jahren auf 40tkm/Jahr, dann 95% Langstrecke.

Mit bescheuert meine ich doch nicht die Leute, die mit 100PS in einem hochbeinigem 1.5 Tonner klarkommen! Natürlich geht das - wenn man sich einschränkt! Nur bin ich eben bereits langjährig das Doppelte an Leistung gewohnt...

Das letzte, was ich machen würde, ist einen bereits ausgereizten Downsizing-Motor wie den winzigen 1.5l dCi 110 und erst recht den zukünftigen 1.2 Tce Turbobenziner noch weiter zu tunen...🙄

@urspeter

Aber das der Kanton Aargau ist doch gar nicht so weit von der deutschen Grenze entfernt und auch Frankreich ist nicht weit! Eine super Dacia Vertretung findest Du in Rheinfelden (DT) – und da darfst Du auch nach Herzenslust mit dem Wagen fahren! Im Moment habe die dort den Prestige mit 110 PS Diesel: http://www.autohaus-winzer.de/Gebrauchtwagen.htm
Vor allem ist das kein Glaspalast sondern ein Familienbetrieb (seit 1950).

Dazu kommt, dass der Wagen in Deutschland besser ausgestattet und dabei auch noch preiswerter ist als in der Schweiz! Und Strafsteuer wird bei den Dieseln glaube ich nicht fällig! Kannst Du aber selber berechnen, denn hier findest Du alles notwendige: http://www.bfe.admin.ch/themen/00507/05318/05425/index.html?lang=de

Das beschriebene Verhalten würde ich mir genau 1 Mal bieten lassen!

Wo warst Du denn da?

Mein Fazit: Der grosse Kanton im Norden ist viel flexibler und auch willig dem Kunden gegenüber!

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Der erste Verkäufer konnte sich angeblich nur englisch verständigen. Ich aber leider sehr viel besser.
Der zweite musste aus dem Tiefschlaf am Schreibtisch katapultiert werden.

Nur: Probefahren darf man die Dacia-Dinger in der Stadt nur ca. 20 Minuten. Da kommt man schon nicht mehr rechtzeitig zürück, nachdem man an 3 Ampeln im 100 Meter-Abstand gewartet hat.
Ohne bessere Hälfte gibt es das Fahrzeug zudem nicht zum Proben. Sonst könnte der Kunde möglicherweise 2 Mal fahren wollen.
Probefahren kann man auch nur den 1.6 Liter Benziner.

Inzahlungnahme eines Gebrauchten? "Wir werden keine Angebotspreise machen, die ein Kunde akzeptieren würde".

Prospekt? "Haben wir nicht. Sie können ja alles vom Internet ausdrucken".

Zubehör? "Es ist eigentlich nicht vorgesehen, dass sie das Fahrzeug nach eigenen Wünschen kaufen. Da müssten sie ja 3 Monate vorbestellen. Normale (Grrrrr.....) Kunden nehmen, was da steht".

Fazit: Es fehlt noch ein Online-Shop in dem man die Dacias direkt bestellen kann. Sonst muss sich noch ein Verkäufer überanstrengen.
Aber das ist ja in der Schweiz nichts neues. Die Renault-Händler werden scheinbar gezwungen ein paar Dacias auf ihren Parkplatz zu stellen.

Ähnliche Themen

Ist jemand schon den 1.6 gefahren?
Ist der wirklich lahm, oder haben sie die Motor + Getriebekombination gut abgestimmt?

Also bitte unbedingt die Erfahrungen niederschreiben 8-)

Zitat:

Original geschrieben von salsabomba


Kann jemand bitte seine Erfahrungen zum 1.6l Benziner schreiben?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial


Ist jemand schon den 1.6 gefahren?
Ist der wirklich lahm, oder haben sie die Motor + Getriebekombination gut abgestimmt?

Also bitte unbedingt die Erfahrungen niederschreiben 8-)

Zitat:

Original geschrieben von gtspecial



Zitat:

Original geschrieben von salsabomba


Kann jemand bitte seine Erfahrungen zum 1.6l Benziner schreiben?

Danke

Also hier im Forum hat Eue glaube ich mal geschrieben, dass die ersten Fahrzeuge alles Diesel waren und somit auch nur diese bisher für Probefahrten zur Verfügung standen. Vllt hat sich jedoch daran bisher schon etwas geändert...

Meine Meinung: Natürlich wird das eine zähe Partie, aber selbst meinen t4 mit etwa 1500kg Leergewicht und 60PS kann man für diese Leistung erstaunlich gut bewegen, ist aber natürlich auch ein Diesel 🙂

Somit: Wird schon gehen, aber mit mehr als 140km/h wäre jedoch dauerhaft aufgrund der Drehzahl und somit der Geräuschkulisse vermutlich schon anstrengend. Wenn man jedoch nur im Verkehr mit 100-120km/h mitschwimmen will, wird es denke ich reichen. Wer sich das Modell kauft, wird sowieso nicht rasen wollen (Weder aus Option, noch auf Grund des Geldbeutels: Wer sparsam ist, fährt halt auch nicht schnell. Zumindest ist das meine Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von instant



Zitat:

Original geschrieben von Harley-Calle


Wer ihn schon sehen und fahren konnte, kann doch sicher schon mal sagen was gut an dem Wagen ist und was nicht, so toll ist oder was man verbessern könnte in der zweiten Auflage...?
Wie die verarbeitung ist der Materialien im Innenraum ist und wie die neuen sitze, so sind das würde mich so interessieren und ob die Gänge leicht zu schalten sind oder harkelig wie bei anderen
Anbietern....und Autos.
Ich habe meinen Lodgy nun eine Woche und kann gern ein paar Punkte zu der Frage darlegen bzw. stehe natürlich auch gern für Fragen zur Verfügung.

Es handelt sich um einen Dacia Lodgy dCi 110 Prestige 5-Sitzer.

Positiv:
-Platz im Überfluss
-sehr bequeme straffe Sitze
-Rücksitze sehr einfach faltbar
-für meinen Geschmack sehr gute Fahrleistungen
-innen sehr leise
-sehr gut schaltbares knackiges Getriebe
-das MediaNav ist wirklich super

Negativ:
-auf der Autobahn deutliche Windgeräusche von den A-Säulen (nicht dramatisch, mir fehlt da der Vergleich zu anderen Vans)
-Verarbeitungsqualität im Detail ein wenigen Stellen nicht perfekt (z. B. kann man am Lederlenkrad zwischen einer Naht am Lenkradkranz auf den darunterlegenden Kuststoff-Lenkradkranz durchschauen)
-der Schlüssel ist leider wirklich hässlich - Mausgrau, es steht nicht Dacia dran, sieht also wie ein Universalschlüssel aus (aber man kauft ein Auto ja eher weniger aufgrund des Schlüssels)

Na mit den kleinigkeiten kann man doch leben oder nicht bei so einem Preis....😉

Und bei welcher Geschwindigkeit treten die Windgeräusche auf...?

Habe meinen Dacia Lodgy am Freitag bekommen.
1.6 mpi Lauréate
Navi, Einparkhilfe, Sicherheitstrennnetz.
Ende April blind bestellt, wollten den Logan
Bestellen, als uns der Freundliche Verkäufer auf
den Lodgy aufmerksam machte.
Bereue es nicht die Katze im Sack
gekauft zu haben. Mit der Motorleistung bin ich zufrieden,
es reicht vollkommen aus um locker in Stadtverkehr
mitzuhalten. Habe mir die Kiste eigentlich lahmer
vorgestellt und war daher positiv überrascht.
(vorher hatte ich einen 115 ps Diesel )
Windgeräusche sind mir in grossen maße noch nicht aufgefallen,
dafür ein nerviges Klappern vermutlich von der seitenverkleidung.
Wird morgen Reklamiert.

Zitat:

Original geschrieben von Gingo79


Habe meinen Dacia Lodgy am Freitag bekommen.
1.6 mpi

hallo

könntest du was über den Verbrauch berichten;

evtl. Verbrauch auf AB, b. normaler Fahrweise = rd. 120/130 km/h,

bzw. Landstraße. Stadtverkehr/Kurzstrecke interessiert nicht.

Evtl. kurze Angabe zum Getriebe: hakelig, gut schaltbar? usw.

Besten Dank!

@gingo
Von mir die Herzlichsten Glückwünsche zum neuen Wagen! Gute und unfallfreie Fahrt und immer eine handbreit Benzin im Tank 8-)

Wäre schön, wenn Du uns ein wenig berichten kannst, wie sich der Wagen so fährt und eventuell sehen wir ja noch ein Video – das wäre natürlich super! Die Händler hier haben nur die Diesel und in die Schweiz brauche ich wohl nicht zu fahren, wenn man urspeters Erfahrungen zu Grunde legt!

@chriss
Ich zähle mich eher zu den Reisenden als zu den Rasern, der Lodgy selbst vermittelt ja auch eher ein Reisegefühl. Für mich ist er so eine Art Ersatz-Bus, denn die VW Busse, werden immer Älter (T4) , schlechter (T5) und sind dabei unsagbar teuer. Wenn man da nicht Glück hat, hat man viel Geld bezahlt und gleichzeitig eine Aufgabe fürs Leben!

Ich würde gerne bei meinem neuen Wagen etwas weniger Technik haben und da erscheint der 1.6er als erste Wahl. Bei allen anderen kaufen ich den Turbo mit – und den will ich eigentlich nicht. Und da ich ca. 80 % meiner Strecken auf der AB bewege und diese bis auf 120 km/h begrenzt ist, reicht mir wohl der 1.6 MPI.

Es kommt halt sehr auf „das Treffen der persönlichen Vorlieben an – und dazu muss ich wohl fahren! Bald ist ja wieder Wochenende….

Ab Freitag fahre ich auch den Lodgy 1.6 Mpi 85 😁.

Für immer, oder nur am Freitag 🙂 ?

natürlich für immer 🙂

Dann auch Dir die Herzlichsten Glückwünsche und Gute und unfallfreie Fahrt!

.....und auch die Bitte Deine Erfahrungen mit Video (wenn möglich) zu berichten!

Ich glaube immer mehr, der Wagen schlägt ein wie eine Bombe (also im positiven Sinne) 🙂

Zu den Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen,
Noch keine Tankfüllung verfahren, da wir zur Zeit
am Renovieren sind. Auf der AB bei 120 km/h
schwankt der BC zwischen 6 und 8,5 Liter.
Im Autohaus wurde mir aber auch gesagt das der
BC die ersten 2 - 3 Tankfüllungen lügt.
Im Durschnitt bei 200 km Gefahren, zeigt der BC
9,6 l. Stadt und Autobahn.

In Gegensatz zu meinen Ford Focus, den ich vorher
hatte, Haken die Gänge ein wenig. Habe nur keinen
Anderen Dacia zum Vergleich.

Ja Video kann ich gerne die Tage mal nachreichen,
dann mit den Handy gemacht.
Weiß nur nicht wo ich es hochladen soll und was dann
Interessant ist?.

Deine Antwort
Ähnliche Themen