Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Kann das sein, das der Nissan Quatschquai* denselben Diesel drin hat, Hubraum und Daten stimmen auffallend...
*name wurde von der Redaktion verfremdet.
Der 1.5 dCI 110 ist der gleiche Motor, ob nun bei Renault, Nissan oder Dacia (und demnächst auch im Mercedes-Benz Citan, ähh, Benz Kangoo zu haben).
Der Allradantrieb des Duster 4x4 ist vom Quatsachkai übernommnen. 😉
Den Quatschkai und diverse Kompakt-Renaults gibt es aber auch mit dem weit souveränerem 2.0DCI mit 150PS, bzw. 175PS im Nissan X-Trail und Renault Laguna, der Dacia genausogut zu Gesicht stünde (vor Allem im Duster und Lodgy).
Leider wird Dacia hier vom Mutterkonzern Renault-Nissan ausgebremst! Damit werden potentielle Kunden wie ich vom Kauf abgehalten - ich kann & will an der Komfortaustattung und Elektronikgedöns sparen, aber nicht an der Motorleistung.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Chriss1233
sowie die direkte Umrüstung der Benziner auf Autogas an, hut ab.
der 1600er im lodgy ist nicht gasfest
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
Wer ihn schon sehen und fahren konnte, kann doch sicher schon mal sagen was gut an dem Wagen ist und was nicht, so toll ist oder was man verbessern könnte in der zweiten Auflage...?
Wie die verarbeitung ist der Materialien im Innenraum ist und wie die neuen sitze, so sind das würde mich so interessieren und ob die Gänge leicht zu schalten sind oder harkelig wie bei anderen
Anbietern....und Autos.
Ich habe meinen Lodgy nun eine Woche und kann gern ein paar Punkte zu der Frage darlegen bzw. stehe natürlich auch gern für Fragen zur Verfügung.
Es handelt sich um einen Dacia Lodgy dCi 110 Prestige 5-Sitzer.
Positiv:
-Platz im Überfluss
-sehr bequeme straffe Sitze
-Rücksitze sehr einfach faltbar
-für meinen Geschmack sehr gute Fahrleistungen
-innen sehr leise
-sehr gut schaltbares knackiges Getriebe
-das MediaNav ist wirklich super
Negativ:
-auf der Autobahn deutliche Windgeräusche von den A-Säulen (nicht dramatisch, mir fehlt da der Vergleich zu anderen Vans)
-Verarbeitungsqualität im Detail ein wenigen Stellen nicht perfekt (z. B. kann man am Lederlenkrad zwischen einer Naht am Lenkradkranz auf den darunterlegenden Kuststoff-Lenkradkranz durchschauen)
-der Schlüssel ist leider wirklich hässlich - Mausgrau, es steht nicht Dacia dran, sieht also wie ein Universalschlüssel aus (aber man kauft ein Auto ja eher weniger aufgrund des Schlüssels)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von instant
-der Schlüssel ist leider wirklich hässlich - Mausgrau, es steht nicht Dacia dran, sieht also wie ein Universalschlüssel aus (aber man kauft ein Auto ja eher weniger aufgrund des Schlüssels)
Hat der Lodgy einen Funk-ZV-Schlüssel (serienmäßig)?
Zitat:
Original geschrieben von instant
....
-der Schlüssel ist leider wirklich hässlich - Mausgrau, es steht nicht Dacia dran, sieht also wie ein Universalschlüssel aus (aber man kauft ein Auto ja eher weniger aufgrund des Schlüssels)
Hat aber den Vorteil, das ein eventueller Finder des Schlüssels die zugehörige Büchse nicht so leicht findet.
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
....
Leider wird Dacia hier vom Mutterkonzern Renault-Nissan ausgebremst! Damit werden potentielle Kunden wie ich vom Kauf abgehalten - ich kann & will an der Komfortaustattung und Elektronikgedöns sparen, aber nicht an der Motorleistung.... 🙄
Das Beschränken von Dacia ist genau der Sinn der Sache. Wer Ansprüches stellt, soll die Kassen von Renault oder NIssan füllen.
Wer sparen will, muss dafür unter Umständen leiden ....
Zitat:
Original geschrieben von Pixly
der 1600er im lodgy ist nicht gasfestZitat:
Original geschrieben von Chriss1233
sowie die direkte Umrüstung der Benziner auf Autogas an, hut ab.
Trotzdem bietet der Händler den 1.6er mit einer Prins VSI für 2680€ an. Es kann entweder ein Fehler sein, oder er bietet dies wirklich an. Ich denke er wird die nachrüsten und wahrscheinlich auch mit Additiven, um die Ventilsitze nicht zu beschädigen...
Das Renault-Autohaus in meiner Nähe verlangt 13000€ für den Lodgy 1.6 Mpi. Ist das ein fairer Preis?
Kommt auf die Ausstattungsvariante und die Zusatzoptionen an ...
Schau doch einfach hier nach: Klick!
Zitat:
Original geschrieben von salsabomba
Die "Basis-Version" mit dem Benziner (ohne Klimaanlage, Radio etc...)
Die Basisversion mit dem z.Z. einzig verfügbaren Benziner kostet €9.990,- + Überführung, und keinen cent mehr.
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Die Basisversion mit dem z.Z. einzig verfügbaren Benziner kostet €9.990,- + Überführung, und keinen cent mehr.Zitat:
Original geschrieben von salsabomba
Die "Basis-Version" mit dem Benziner (ohne Klimaanlage, Radio etc...)
vollkommen richtig und die überführung liegt bei 590 -690€
und nicht bei 3000€
mfg tobi