Dacia Lodgy....der neue Van !

1097 Antworten
Dacia

hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen

Dacia-lodgy-sursa-dacia-09-655x457-1
Dacia-lodgy-glace-photo-2-1
Lodgy10-655x491-1
+1
Beste Antwort im Thema

Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.

Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s

1097 weitere Antworten
1097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomi1979


bin den dacia letzte woche probegefahren, hab mit meinen handy ein video davon gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=0IUnl6GswZQ

tags darauf bin ich den 90 ps diesel gefahren, den werde ich mir bestellen. von den fahrleistungen ist er wie ein golf3 tdi mit 90ps

weis nicht ob es am video so rüberkommt, aber die innenraumdämmung ist voll ok, ist nicht lauter als bei meinen 2005 mazda6 diesel.

Danke für das Video!

Wenn ich es alleine entscheiden könnte, würde ich für mich und meine Familie auch den kleinen Diesel nehmen. Der wird vollkommen ausreichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Wenn ich es alleine entscheiden könnte, würde ich für mich und meine Familie auch den kleinen Diesel nehmen. Der wird vollkommen ausreichen 🙂

Wie schaut es mit der Garantieerweiterung aus, + den jeweiligen Intervallen?

Kann ich bei einem re-EU-Import die Garantieerweiterung noch aufbuchen

oder nur bei einem Händler mit Sitz in D?

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Calle


.....
Schade das es keinen Rot-Ton gibt zb.Chili....tornadorot oder weinrot oder was anderes frisches als die biederen Farbtöne....🙁

Arktis-Weiss nehmen und dann ab zum Folienkleber. Alles ist möglich.

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233


Wenn ich es alleine entscheiden könnte, würde ich für mich und meine Familie auch den kleinen Diesel nehmen. Der wird vollkommen ausreichen 🙂
Wie schaut es mit der Garantieerweiterung aus, + den jeweiligen Intervallen?
Kann ich bei einem re-EU-Import die Garantieerweiterung noch aufbuchen
oder nur bei einem Händler mit Sitz in D?

Bei mobile.de haben ein paar Händler schon Lodgys drin. Frage bei denen doch einfach mal an bezüglich der Garantie. Aber sehr viel günstiger wird er durch den Import nicht, einzig den kompletten Posten Überführung (fast 1000€) spart man ein. In besser ausgestatteten Versionen sind nach meiner Vermutung auch ein paar Euro mehr Ersparnis drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von omg12


Ich habe gerade mal die Autobild durchgeblättert.
ein wahrer Gegner für den Lodgy könnte der neue ab 2013 auf den Markt kommende Fiat 500 XL sein.
7 Sitze sollen beim ihm auch angeboten werden.
Preislich wird er sicherlich in dem Revier vom Lodgy wildern.

Naja nicht wirklich, der 500 L/XL wird ein Minivan größe Meriva/IX20/Roomster zudem soll der kleine was für den besseren Geldbeutel mit ziemlich vielen Extras daher kommen, ein "Gegner" im Hause Fiat wäre max. der Doblo, welchen ich opt. sehr schön finde.

Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


.......
Naja nicht wirklich, der 500 L/XL wird ein Minivan größe Meriva/IX20/Roomster zudem soll der kleine was für den besseren Geldbeutel mit ziemlich vielen Extras daher kommen, ein "Gegner" im Hause Fiat wäre max. der Doblo, welchen ich opt. sehr schön finde.

Vor allem ist der Doblo einer der wenigen mit Schiebetüren auf beiden Seiten.

Bei

7sitze.at

gibt es eine Tabelle von allen Fahrzeugen mit mehr als 5 Sitzen. 🙂

Der Lodgy ist wirklich ein Preis/Leistungswunder!
Zwei Dinge wären aber noch schön gewesen:
1. Schiebetüren oder alternativ Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
2. Keine Mittelkonsole, damit man auch im Innenraum nach hinten gehen kann (ala Citroen, Peugeot, Fiat, MB,...)
Beides Dinge, die auch viele Vans nicht haben welche das 5fache kosten, daher denke ich wird der Lodgy sehr gut ankommen.

Gruss Pappl

Zitat:

Original geschrieben von Pappl



Zitat:

Original geschrieben von DerMeisterSpion


.......
Naja nicht wirklich, der 500 L/XL wird ein Minivan größe Meriva/IX20/Roomster zudem soll der kleine was für den besseren Geldbeutel mit ziemlich vielen Extras daher kommen, ein "Gegner" im Hause Fiat wäre max. der Doblo, welchen ich opt. sehr schön finde.
Vor allem ist der Doblo einer der wenigen mit Schiebetüren auf beiden Seiten.
Bei 7sitze.at gibt es eine Tabelle von allen Fahrzeugen mit mehr als 5 Sitzen. 🙂

Der Lodgy ist wirklich ein Preis/Leistungswunder!
Zwei Dinge wären aber noch schön gewesen:
1. Schiebetüren oder alternativ Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
2. Keine Mittelkonsole, damit man auch im Innenraum nach hinten gehen kann (ala Citroen, Peugeot, Fiat, MB,...)
Beides Dinge, die auch viele Vans nicht haben welche das 5fache kosten, daher denke ich wird der Lodgy sehr gut ankommen.

Gruss Pappl

Zu 1.: Das wirst Du beim Dacia Dokker (Bruder vom Lodgy) bekommen. Zusätzlich übrigens auch eine geteilte Heckklappe.

Zu 2.: Das ist ja in der Klasse vom Kunden gar nicht gewünscht. Das bieten nur die Nutzfahrzeuge, vergleichbare Modelle bei den anderen bieten den Durchgang nach hinten auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chriss1233



Zitat:

Original geschrieben von Harley-Calle


Schade das es keinen Rot-Ton gibt zb.Chili....tornadorot oder weinrot oder was anderes frisches als die biederen Farbtöne....🙁
Ich finde das Dunkelblau ganz schön 🙂

Ja das dunkelblau ist ne schöne Farbe und kostet nichts extra...😉

LadeflächeLänge; rd. 2 Meter, wenn 3-fach-Sitzbank ausgebaut.
Die Sitzbank ist m. 2 x M12-Schrauben an der Bodenplatte befestigt und schnell demontierbar.
Der Klappmechanismus der 3-fach-Sitzbank funktioniert ohne groß Heck-Mack.
waynes interessiert?

ps. wo wird ein Ersatzrad beim Diesel montiert? 😕

Ich hatte vor einigen Tagen ja schon mal gefragt - aber meine Frage ist wohl untergegangen (oder es weiß keiner :-):
Ab wann könnte man denn den 1.2 TCe vor der Haustüre stehen haben wenn man jetzt gleich bestellt?

"Herbst" ist ja ein ziemlich langer Zeitraum...
Weiß jemand genaueres?

Gruß,
Schraubenlasser

Genaueres weiß nur der FDH ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schraubenlasser


Ich hatte vor einigen Tagen ja schon mal gefragt - aber meine Frage ist wohl untergegangen (oder es weiß keiner :-):
Ab wann könnte man denn den 1.2 TCe vor der Haustüre stehen haben wenn man jetzt gleich bestellt?

"Herbst" ist ja ein ziemlich langer Zeitraum...
Weiß jemand genaueres?

Gruß,
Schraubenlasser

Ende Oktober wird er vor deiner Tür stehen....

Das klingt ja richtig gut. Würde mir den aber erst nach einer ausgiebigen Probefahrt bestellen. Bringt ja nix wenn man jetzt den "großen Diesel" fährt und sich dann den 1,2er Benziner bestellt und mit diesem Motor garnicht zurecht kommt.

Zitat:

ps. wo wird ein Ersatzrad beim Diesel montiert? 😕

ersatzrad ist unterm auto montiert.

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Calle



Zitat:

Original geschrieben von Schraubenlasser


Ich hatte vor einigen Tagen ja schon mal gefragt - aber meine Frage ist wohl untergegangen (oder es weiß keiner :-):
Ab wann könnte man denn den 1.2 TCe vor der Haustüre stehen haben wenn man jetzt gleich bestellt?

"Herbst" ist ja ein ziemlich langer Zeitraum...
Weiß jemand genaueres?

Gruß,
Schraubenlasser

Ende Oktober wird er vor deiner Tür stehen....

ich hab den kleinen diesel am monatg bestellt. liefertermin ist mitte august, laut renault händler rapide steigend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen