Dacia Lodgy....der neue Van !
hier mal die ersten Bilder vom neuen Van, ist zwar die Rennversion für Eisrennen aber man kann doch schon einiges an Form der späteren Serienversion erkennen
Beste Antwort im Thema
Da macht man einen Thread zum Lodgy auf und was passiert......zwangsläufig landet so gut wie jedes Dacia Thema beim ESP.......ich kanns nicht mehr hören das ewige Gelaber.
Mann mann mann ESP ist wichtig und im Lodgy serienmäßig und gut ist`s
1097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomi1979
ich hab den kleinen diesel am monatg bestellt. liefertermin ist mitte august, laut renault händler rapide steigend.Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
Ende Oktober wird er vor deiner Tür stehen....
Sorry, wir meinen nicht den Diesel es geht um den 1.2Tce Benziner......
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Calle
Sorry, wir meinen nicht den Diesel es geht um den 1.2Tce Benziner......Zitat:
Original geschrieben von tomi1979
ich hab den kleinen diesel am monatg bestellt. liefertermin ist mitte august, laut renault händler rapide steigend.
kein problem, wollte nur die message rüberbringen das die lieferzeiten allgemein sehr schnell steigen werden.
kann man in deutschland den 1,2l schon bestellen? in ö gibts nur den 1,5mpi
Aber warum bestellt man ein Auto mit dessen Motor man noch nie gefahren ist? Wie krank ist das denn?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Goldi09111
Aber warum bestellt man ein Auto mit dessen Motor man noch nie gefahren ist? Wie krank ist das denn?
Warum sollte das krank sein? Ein Lodgy ist doch kein Porsche, sondern ein "Vollmachundüberallhinkomm"-Auto. Wenn der Hersteller das so vorgibt, dann komme ich damit auch überall hin. Aber wahrscheinlich gehöre ich schon zu den "Alten Deppen", die sowieso nur auf der Strasse rumstehen...
Ich hätte da eher etwas Bammel wegen der Langlebigkeit und "Reparaturfreudigkeit" bei so kleinen Nähmaschinchen...
immerhin gibt es schon genügend andere Hersteller mit solchen Motoren und Dank der sogenannten Global-Player sind die Motoren fast Identisch.
Gruß Günter
Ich glaube kaum das man den 1,2 von Dacia beispielsweise mit dem 1,2TSI von VW vergleichen kann. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen. Werde ihn auf jeden fall probefahren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goldi09111
Aber warum bestellt man ein Auto mit dessen Motor man noch nie gefahren ist? Wie krank ist das denn?
Wo ist das Problem? Geschätzte 50 % aller Autofahrer wissen nicht ob sie einen Sauger oder einen Turbo fahren und wo der Unterschied liegt. Es soll sogar Leute geben, die vor dem Tanken erst mal nachsehen müssen ob sie Benzin oder Diesel einfüllen müssen. Für dieses Publikum tut es so ziemlich jeder Motor über 80 PS, der brummt wenn man am Schlüssel dreht.
Ich bin nun viele Jahre lang diverse Autos gefahren. Beruflich das halbe Alphabet von Mercedes (A bis S-Klasse) und privat alle Opels, Fords und Daihatsus, die man sich beim CarSharing so "eintreten" kann. Das härtet ab - und mittlerweile muß ein Auto für mich nur noch groß genug sein, halbwegs zuverlässig und preiswert in Unterhalt und Anschaffung.
Mit diesem geringen Anspruch kann der TCe 115 gar nicht "versagen" ohne gleichzeitig ein Garantiefall zu sein.
Gruß,
Schraubenlasser
Jetzt wurde die Internetseite bei Dacia mal aktualisiert.
So wie es aussieht gibt es wohl nur eine starre Anhängerkupplung.
Shit, wenn das stimmt hat sich das leider erledigt denn ich habe 2 Autos hintereinander in der Garage und muß wirklich mit jedem cm rechnen.
hallo
hat der 90PS die gleiche Diesel-Pumpe wie der Kangoo/Renault?
Die ESP vom Kangoo soll öfters mit Ausfallerscheinungen glänzen? lt. Renault-Forenberichte
? wie hoch wird der Pumpenpreis sein, bzw. wieviel wird Dacia f. den Partikelfilter kassieren?
+- 20%/ nur ein ca.Wert.