Dacia ist die geilste Automarke der Welt

Dacia

Oder ned?

(Mit dem Thread möchte ich den Fahrer/rinnen-Thread schützen)

Beste Antwort im Thema

...dieser Thread ist wie eine Glasscheibe im Zoo...

...auf beiden Seiten befinden sich Primaten und gucken...

...und die Antwort auf die Frage, wer wer ist, ist je nach Sichtrichtung eine andere...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Der Polski Fiat = LADA 😁

Was noch lustig ist, der Gelendewagen der GAZ.
Wurde auch in Rumänien bei ARO unter Lizenz Gebaut 😁

falsch.

Polski-Fiat (FSO und FSM) bauten Lizenzen des Fiat 125 und 126 nach. Den 126 sogar bis vor kurzem noch 😉

WAS (Lada/Shiguli) kopierte den Fiat 124 und Zastava den Fiat 600..

Überhaupt gab es eigentlich fast nur Lizenzbauten. Der Moskwitch war ursprünglich ein Opel Kadett (erbeutete Industrieanlagen), später als die 400er was cooles eigenes und kurz vor der Wende als "Aleko" eigentlich ein Simca, da auch hier die Fertigung gekauft wurde.
Saporoshez basierte auf NSU Prinz, die großen GAZ (Wolga, Tschaika) wurden in den USA bei Packard konstruiert.
Nur unser guter Warti und Trabi, das war höchste Kunst. Und die Tschechen natürlich auch.

Wen Ich mir den Kleinen 400'er Moskwitsch Ansehe, Der Sieht aus wie ein Chevy BelAir aus den 50'ern in Miniatur.
Ein Onkel meines Vaters in Rumänien, Fährt heute noch so einen, Ich denke es ist ein 402 Moskwitsch, in Restaurierten zustand und hat noch ein weissen 1500'er.

Erinerst dich noch an den Lied von den PRINZEN ?

Es ist alles nur geklaut,.................. eo, ... ea............... !!!! 😁 😁 😁

Was Die Tschechen Betrifft, Meine Großeltern hatten eine Skoda 1000 MB Hergestellt in 1964. Damals war mein Vater 2 Jahre alt. Ein Cooles Teil mit Heckmotor. Die Stoplichter wie der VW Porsche Forne und Irgendwie hatte die Kiste die Form des VW Karman Ghia u. Citroen, jedoch 4 türen. Siehe Bild !

Sowas Habe Ich ein Mahl in Essen Gesehen, eine Restaurierte und Ich wurde so eine Echt gerne mahl Fahren.

Den 1000MB bin ich schon gefahren und mitgefahren. Extrem lahm, ziemlich laut, wenn man hinten saß, aber kultig. Mein Onkel besaß den Nachfolger S100, der war etwas ziviler.
Selbst bin ich ab und zu den 105 gefahren.

Aber wie gesagt, highlight ist immer noch der Tatra. 613 rockt! den 603 bin ich leider nie selbst gefahren.. noch nicht! Ansonsten gilt, V8 luftgekühlt..

Mal ne Ahnengalerie:
Skoda S100L
http://www.carsablanca.de/files/medias/filename/Skoda_100L_(1975)_9917.JPG?1197936845
Skoda S105
http://upload.wikimedia.org/.../800px-Skoda_105S_-_front.jpg
Tatra 603, schönes Exemplar, aber die erste Serie mit 3(!) Scheinwerfern vorn war noch extrovertieter
http://www.tatra-register.co.uk/pics/adam_1/Tatra603d1.jpg
Tatra 613
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/22/Tatra613_2I.jpg

Ähnliche Themen

Wen Ich mich Schlau genug Anstelle, so eine Tatra 603 D 1 könnte ich noch in Rumänien Irgendwo Finden.

Derer, Auch wen sie mir vom Design nicht Besonders Gefählt, könnte man ein Ami V 8 Verpassen aus eine Corvette und damit das Machen was der Russe mit der Volga machte mit BMW Technic 😁

http://www.ladaparts.ru/hotrods.php

Ein Cooles "Überraschungsei" für der Autobahn 😁

Was die 1000 MB Skoda Betrifft, Sagte mir mein Vater weil die nicht Mehr als 140 km/ lief. efer 130 war Schluss, 140 Stand am Tacho.

Zitat:

Derer, Auch wen sie mir vom Design nicht Besonders Gefählt, könnte man ein Ami V 8 Verpassen aus eine Corvette

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß der Ami-V8 soviel besser läuft wie der originale Tschechen-V8 😉 Guck mal, die liefen auch über 190 km/h und hatten 3,5 Liter.

Der Wolga-BMW-Umbau ist erste Sahne.

Bei den Amis bedingt welchen Motor du nimmst. Ein LT 6 von Corvette Leistet ganze Arbeit 😁
So ein Veralteten V8 mit den Clasischen Edelbrock, da ist nur bumbumbumbum und nichts dahinter. Bei 180 sachen Schläft er ein 😁

Ja. Die Volga ist Erste Sahne. Ich Frage mich wie wurde so eine Skoda 1000 MB mit ein Porsche Box' - Motor sich Bewegen. 😁 😉

So ein Retro Tuning auf Modernste Technic wie die Volga mit eine Umgestylte Karosse aber in der Klassischen Optik.

Ich kann mich noch gut Erinern, mein Vater hatte eine Chromm & Flammen Zeitschriften Sammlung. In eine Ausgabe aus dem Jahr 1992 oder 1993 wurde gezeigt win Moskwitsch 1500 mit Corvette Stingray V 8 Motor mit Leipziger Kenzeichen. Möchte Gerne wissen ob die russisch- Amerikanische Rakete noch Existiert nach Alle diese Jahre. Der sorger damals für Große PÜberraschungen bei der Firtel Meilen Rennen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski


Dacia ist die geilste Automarke der Welt

Stimmt, hab ich auch gehört 🙂

Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski



Zitat:

Original geschrieben von OnkelKoslowski


Dacia ist die geilste Automarke der Welt
Stimmt, hab ich auch gehört 🙂

Klar, ist doch geil, so ein paar rumänische Arbeiter mal so richtig schön auszubeuten. Damit lässt sich immer gut angeben!

....und für den Spruch hast du jetzt 3 Jahre überlegen müssen 🙄

QUATSCH ... irgendwo hat er gelesen, dass einer gesagt hätte, wenn sich jemand trauen würde zu sagen ... und ein anderer hat verstanden "schreiben" ... dann gäbe es Benzingutschein für einen Zweitakter ... Nur dabei hat er das T überhört und gemeint "IN 2 Akten" ... und das hat er jemandem erzählt, der DACIA für eine chinesische Raketenmarke hält ... und DEEEHHHEEERRR wiederum ... ja?
Aber, egal, wo er Recht hat hat er Recht, also der TE ... also Der, der gehört hat ... 😁! Aber Punkte gibbet dafür keine ...

.....

Zitat:

Original geschrieben von Eue


....und für den Spruch hast du jetzt 3 Jahre überlegen müssen 🙄

hättest Du mal in mein Avatar geschaut, wüsstest Du, dass ich erst seit dem 5. Januar 2012 bei motor-talk registriert bin.

Hab ich, trotzdem kramst du einen 3 Jahre alten Thread wieder raus

Ja, und? Wo ist das Problem? Stehen die Leute etwa nicht mehr so ihren Aussagen von damals? Dacia behauptet doch, die werthaltigste Marke zu sein, dann muss doch so eine überzeugte Meinung wenigstens 3 Jahre bestand haben!

Nur mal so unter uns: Wenn ein Auto für 8.000 EUR den gleichen prozentualen Wertverfall hätte, wie eins für 80.000 EUR, dann wäre es so ca. zur zweiten oder dritten großen Inspektion schon wirtschaftlicher Totalschaden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen