Dacia Duster Facelift 2013/2014 - er wird noch attraktiver
Hallo!
In der neuen Autobild habe ich gelesen, dass der Duster ein Facelift bekommt und die in diesem Zuge das Markengesicht erhält. Finde die Bilder super, der Duster wird noch schöner. Fand den Duster schon immer toll, aber die Front gefiel mir bislang nicht mit dem sonderbaren Kühlergrill und den grobschlächtig wirkenden Scheinwerfern. Jetzt finde ich den so richtig chic:
http://www.google.de/imgres?...
Edit:
Leider entspricht dieses Bild nicht ganz dem Bild in Auto Bild... Das richtige Bild findet sich nun im übernächsten Beitrag. 🙂
Und Bilder vom Innenraum:
http://www.google.de/imgres?...
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Vor dem Kauf meines ersten Autos war es mir egal, ob manuell oder automatisch.
Mein erstes Auto, ein Vectra B 2.2 DTI, hatte manuelle Schaltung... OK... aber im Stau oder zähfließendem Verkehr geht das einem doch gehörig auf die Nerven! Keine Ahnung wie man sowas "gerne" machen kann!? Und dann dauernd das Argument, daß selbst schalten "sportlicher" wäre... Der Vorgang selbst mag vielleicht sportlich sein, aber mit sportlichen Fahren hat das wohl nichts zu tun ^^
Auf jeden Fall war mir klar, daß mein nächstes Auto Automatik haben soll! Jetzt im Mercedes CLK 320...
Und ja, ich bin super zufrieden! Im Stau ist das wesentlich angenehmer!
Die Leute, die auf manuelle Getriebe "schwören", haben einfach nicht genug Geld für ein Automatikgetriebe... sorry! Aber man kann ja wenigstens dazu stehen und sagen daß einem Automatik zu teuer ist, statt sich den Mist schön zu reden. Die Dinger sind nun mal teuer und fallen bei günstigen Kleinwagen enorm ins Gewicht!
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Die Motoren bleiben wie gehabt, es wird zusätzlich ein neuer Benziner kommen TCe125, für Laureate und Prestige 😉
Damit werden wohl auch die Diesel die gleiche Übersetzung behalten, oder? Weißt Du, warum der Sandero mit 90 PS so lang und der Duster mit dem gleichen Motor so kurz über setzt ist?
Der (oder die ? 😉) Duster war ja auch mal ursprünglich für das Gelände gedacht ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Dacia soll günstig sein, da hat Automatik und Xenon nichts zu suchen... und wenn das irgendwann mal kommen sollte, dann wird Dacia nicht mehr günstiger sein als die Konkurrenz.
Wenn dacia zu xenon uebergeht wird vermutlich kein fahrzeug mehr ohne zu bekommen sein....
Aber warum sollte es keine Automatik fuer Dacia's geben?
Wer eine haben moechte zahlt ja gern mehr aufpreis.
Bei Merc und co zahlt man dafuer ja such mehr !
Gruss
Bilder
Schaut geil aus...
PS: Mit den kleinen Pfeilen rechts und links neben dem Bild könnt ihr weiterblättern. Es sind 7 Bilder.
Ähnliche Themen
Die neue Motorisierung TCe 125 4x2
Der neue Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung wurde von Ingenieuren der Renault Gruppe entwickelt. Das hochmoderne Technologiepaket dieses Aggregats vereint hohes Drehmoment, Laufruhe und Effizienz. Die neue Motorisierung TCe 125 mobilisiert mit 205 Nm (bei 2.000/min) gut ein Drittel mehr Kraft als die Motorisierung 1,6 16V 105. Der 92 kW (125 PS) starke Vierzylinder begnügt sich mit ca. 6,0 l/100 km und emittiert nur 140 g/km CO2*. Besonders günstig gestalten sich auch die Wartungskosten dieses Triebwerks: Die Steuerkette muss während des gesamten Autolebens nicht gewechselt werden. Und nicht zuletzt erhöht der ruhige Lauf dieses modernen Aggregats auch den Fahrkomfort für die Passagiere.
*vorläufige Verbrauchs- und Emissionswerte
So wie der obige Ausschnitt der DACIA-Site offenlegt, wird es den TCe 125 (vorläufig?) nicht für den 4x4 geben.....Da wird der eine oder andere Duster-Interessent, der auf den neuen Benziner gewartet hat, ziemlich enttäuscht sein und sich möglicherweise umorientieren. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß das Facelift die zuletzt sinkenden Verkaufszahlen in einem boomenden SUV-Markt wieder drehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Die Steuerkette muss während des gesamten Autolebens nicht gewechselt werden.
das hoffe ich doch sehr.
nicht das es so läuft wie bei dem tollen TSI😁
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
...Zudem kann ich mir nicht vorstellen, daß das Facelift die zuletzt sinkenden Verkaufszahlen in einem boomenden SUV-Markt wieder drehen kann.
Ist es nicht normal, daß die Verkaufszahlen langsam nach unten tendieren, wenn ein Fahrzeugmodell älter wird? Deswegen kommt ja nach ca. 4 Jahren ein Facelift und dann ganz am Ende die ganzen Sondermodelle.
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Der 92 kW (125 PS) starke Vierzylinder begnügt sich mit ca. 6,0 l/100 km und emittiert nur 140 g/km CO2*.
ob der mit 6 Litern groß aus kommt ist fraglich?
Zitat:
Original geschrieben von sandero_hk
Die Steuerkette muss während des gesamten Autolebens nicht gewechselt werden.
Steuerkette? 😁
ein Grund, weshalb man sich keinen Golf 6 tsi gekauft hatte
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
auf xenon kann man getrost verzichten.
...
wer unbedingt eine automatik haben will, bezahlt auch den aufpreis.😁
Schon richtig. Aber: Es gibt so'ne und so'ne. Leider hat Renault keine eigene moderne Wandlerautomatik im Regal, sie müßten schon bei den Japanern (Aisin) einkaufen. Werden sie sicher nicht tun.
Antiquierte 4G-Eisen braucht auch keiner, 6 Gänge sollten es schon sein.
Und so eine Behelfskrücke mit "automatisiertem Schaltgetriebe" , -vergessen wir's ganz schnell...😉
MfG Walter
im ausland gibts den renault duster mit einer automatik.
frag jetzt aber nicht nach technischen details😕
6-Gang Automatik oder Doppelkupplungsgetriebe wird es leider bei Dacia nicht geben, für nächstes Jahr ist beim Logan MCV ein Quickshiftgetriebe geplant......das wars
Zitat:
Original geschrieben von Eue
6-Gang Automatik oder Doppelkupplungsgetriebe wird es leider bei Dacia nicht geben, ...
k.A. weshalb man unbedingt ein Automatikgetriebe benötigt. Das Lodgy-6-Gang hat auf der AB genug Power.
Von Salzburg bis Villach braucht man da jedenfalls nicht groß schalten, wenn die Karre mal rollt.
Zitat:
Original geschrieben von ilikegolf
k.A. weshalb man unbedingt ein Automatikgetriebe benötigt. Das Lodgy-6-Gang hat auf der AB genug Power.Zitat:
Original geschrieben von Eue
6-Gang Automatik oder Doppelkupplungsgetriebe wird es leider bei Dacia nicht geben, ...
Von Salzburg bis Villach braucht man da jedenfalls nicht groß schalten, wenn die Karre mal rollt.
üblicherweise kommt die power vom motor und nicht vom getriebe😁
Zitat:
Original geschrieben von ilikegolf
k.A. weshalb man unbedingt ein Automatikgetriebe benötigt. Das Lodgy-6-Gang hat auf der AB genug Power.Zitat:
Original geschrieben von Eue
6-Gang Automatik oder Doppelkupplungsgetriebe wird es leider bei Dacia nicht geben, ...
Von Salzburg bis Villach braucht man da jedenfalls nicht groß schalten, wenn die Karre mal rollt.
Hat ja nicht jeder verschleissfreie Knie-/Hüftgelenke bis ins hohe Alter. Außerdem wollen die meisten Menschen nicht von Salzburg nach Villach ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
üblicherweise kommt die power vom motor und nicht vom getriebe😁
Wenn du ein zu schwaches Getriebe hast....bist du ein Fall für den öamtc oder adac?
je nach dem...
da hilft dir auch kein dicker Motor was, wenn es Alles zerreisst.
Zudem kommt es darauf an, was für ein 6.-Gang darin schlummert.
Es soll sogar 6-Gang-Getriebe geben....die Einen einfach zum Runterschalten nötigen? ( siehe
Mitsubishie )