Dacia als Taxi peinlich ..... oder ?
Findet ihr diesen Dacia Logan (7 Sitzer) als Taxi nicht auch einfach nur peinlich ? Jeder 2. Kunde sagt " was ist das denn für ne Karre "
😁
PS: Ich muss dazu sagen dass unsere 2 mehr als 400.000km drauf haben mit Original 1. Motor und laufen immer noch ohne Probleme
Hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.
Beste Antwort im Thema
Peinlich ?
warum?
Ich habe gestern wieder mal beobachten dürfen, was peinlich ist.
Taxi, Audi A6 wartet auf Fahrgast zum Flughafen
Frau kommt mit schwerem Trolley
Fahrer öffnet Kofferaum von innen und bleibt sitzen
Erst als die Frau ihn bittet, bequemt er sich Ihr beim Einladen des Koffers zu helfen
War aber nicht so einfach, das er den Kofferaum erst aufräumen musste.
Dann wollte die Kundin auf dem Beifaherersitz Platz nehmen
Ging auch nciht , da der Fahrer seine persönlichen Sachen auf dem Beifahrersitz liegen hatte
gekrönt von einer Einkaufstüte im Beifahrer-Fussraum
Die Kundin icht leicht genervt hinten eingestiegen
Das war peinlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
C3PO2003
359 Antworten
Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 27. Januar 2015 um 16:00:23 Uhr:
Was du Zeitgenosse Geist nennst, nenne ich Realität.Ein Taxiunternehmen kann nicht zu 100 % legal geführt werden.
Und um das mit dir hier abzukürzen, der Beweis ist das alle Unternehmer den Prüfungen vom Finka nicht standhalten!
Deine Anspielung auf die Kriminalität von Ausländern in der Taxibranche ist keine Realität. Bei dem Miserablen Taxiunternehmen in meinem Oter sind alle Deutsche. Ich habe eine Beschwerde eingereicht, da mich kürzlich einer dieser unfreundlichen Typen mit 20 min Verspätung und-jetzt kommts- Rauchend empfangen hat! Als ich hin dann auf die Verordnung vom 31.7.2007 hingewiesen hat, war er beleidigt! Ich hab mir dann das Auto von einem Freund geliehen, die in der Nähe wohnt. Im Ort in der Nähe sind einige Türkische Taxifahrer. Die sind zwar auch nicht der Ausbund der Freundlichkeit, aber höflich, nicht rauchend, mit anständigen Ortskenntnissen und sauberen Taxis. Die hätte ich auch gerne in meinem Ort.
Gruß Sitzheitzung.
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 1. März 2015 um 22:25:16 Uhr:
Deine Anspielung auf die Kriminalität von Ausländern in der Taxibranche ist keine Realität. Bei dem Miserablen Taxiunternehmen in meinem Oter sind alle Deutsche. Ich habe eine Beschwerde eingereicht, da mich kürzlich einer dieser unfreundlichen Typen mit 20 min Verspätung und-jetzt kommts- Rauchend empfangen hat! Als ich hin dann auf die Verordnung vom 31.7.2007 hingewiesen hat, war er beleidigt! Ich hab mir dann das Auto von einem Freund geliehen, die in der Nähe wohnt. Im Ort in der Nähe sind einige Türkische Taxifahrer. Die sind zwar auch nicht der Ausbund der Freundlichkeit, aber höflich, nicht rauchend, mit anständigen Ortskenntnissen und sauberen Taxis. Die hätte ich auch gerne in meinem Ort.Zitat:
@Bananenbiker schrieb am 27. Januar 2015 um 16:00:23 Uhr:
Was du Zeitgenosse Geist nennst, nenne ich Realität.Ein Taxiunternehmen kann nicht zu 100 % legal geführt werden.
Und um das mit dir hier abzukürzen, der Beweis ist das alle Unternehmer den Prüfungen vom Finka nicht standhalten!Gruß Sitzheitzung.
Leider gehört das mittlerweile zum guten Ton, wenn man alle Unzulänglichkeiten auf dem Rücken der Ausländer abwälzt. Ist ja schließlich am einfachsten.
Ich denke mal, dass es eher was mit der dem Person an sich zu tun hat als mit seiner Nationalität.
Als Taxiunternehmer ist die Marke nur für sehr Wenige Kunden das Thema. Diejenigen die allerdings behaupten sie würden deutsche Fabrikate „unterstützen” sei gesagt sie unterstützen mit einem ausländischen Fabrikat auch deutsche Arbeitsplätze. Die Händler deren Personal im Verkauf und der Werkstatt sind meist auch Deutsche, ebenso viele Einzelteile in den Autos. Heute haben doch alle Autos Teile aus aller Welt im Inneren und so Manche werden auch komplett im Ausland gebaut, auch bei Mercedes usw.... und auch wir wollen deutsche Autos im Ausland verkaufen, schon vergessen?
Die meisten Kunden wollen schnellstmöglich von A nach B, denen ist es völlig wurscht mit welchem Auto, Hauptsache halbwegs sauber.
Etwas Anderes ist es vielleicht, wenn eine Kunde 100 Km weit fahren will, dann hat er evtl. schon lieber eine bequeme Limousine, doch auch dann nicht unbedingt.
Was Oben völlig vergessen wird. Ich selbst sitze oft viele Stunden am Tag in dem Wagen und ich selbst muss mich wohlfühlen, es ist mein Arbeitsplatz. Wenn mir nach 3 Stunden der Rücken schmerzt, oder mich irgendein ständiges Klappern nervt, oder sonstwas nicht passt dann habe ich ein Problem und zwar Eines das richtig auf die Nerven geht, jeden Tag stundenlang.
Aus dem Grund suche ich mir Autos aus mit denen in 1. Linie ich selbst auskomme, denn ich verbringe mein halbes Leben in der Karre, nicht der Fahrgast und derzeit fahre ich z.B. Citroen, hatte aber auch schon Andere und lege mich grundsätzlich nie fest. Das Auto und ich müssen „Freunde” werden, sonst klappt`s nicht, Marke egal.
Zitat:
@Bananenbiker
Ein Taxiunternehmen kann nicht zu 100 % legal geführt werden.
Und um das mit dir hier abzukürzen, der Beweis ist das alle Unternehmer den Prüfungen vom Finka nicht standhalten!
Was du da behauptest ist nicht nur schlicht und ergreifend Blödsinn, es ist eine beleidigende Rufschädigung für alle Taxler.
Natürlich gibt es wie in jeder Branche weiße, graue und schwarze Schafe, die gibt es auch bei Bäckern, Metzgern und was weiß ich was.
Der Mindestlohn wird auch für manchen Betrieb auf Dauer nicht grundsätzlich bezahlbar sein, ist so.
Trotz allem ist diese Behauptung eine Frechheit das bedeuten nämlich nichts Anderes als Alle Taxiunternehmer sind Betrüger und um sowas zu behaupten müsstest du erstmal Beweise bringen. Jährlich werden tausende Unternehmer geprüft auch Taxiunternehmer und die fallen nicht mehr und auch nicht weniger auf als Unternehmer anderer Branchen auch.
Also nicht einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, ich behaupte nämlich, dass ganz normale Arbeitnehmer mehr illegal machen als die meisten Unternehmer, z.B. gern mal was schwarz verdienen, nicht über Unternehmer, sondern halt so in der Freizeit, nur werden die sehr selten, oder nie kontrolliert, höchstens nach einer konkreten Anzeige.
Ähnliche Themen
Also das Taxiunternehmen unter unseren Mandanten haben wir relativ gut durch die letzte Prüfung bekommen.
Ein paar Fahrer haben ihre Aufzeichnungen nicht ordentlich geführt etc.
Die Konkurrenz aus dem Ort wurden aber scheinbar von ihrem Steuerberater weniger genervt bezüglich Einhaltung diverser Regeln. Die hat es völlig zerrissen. Jetzt hat unser Mandant zum Beispiel aus der Insolvenz der Konkurrenz einige Kunden gekauft. 😁
Zurück zum Auto, sucht euch Autos die zu EUCH passen nicht unbedingt zum Kunden der sitzt in der Regel 5 bis 10 Minuten drin und ihm ist es zu 95% völlig wurscht in welchem Auto.
Ihr selbst dagegen sitzt täglich zwischen 8 und 12 Stunden drin und müsst euch wohlfühlen, ist das nicht der Fall seid ihr genervt, grantig und „ungemütlich” das spürt auch der Kunde und lässt dich das am Trinkgeld spüren.
Jeder Bürohengst schaut, dass er einen optimalen Arbeitsplatz hat das geht los beim Stuhl und endet beim Bildschirm und dem Aktenschrank. Je besser der Arbeitsplatz ausgestattet ist um so besser ist der Mitarbeiter drauf und das hat gar nichts mit der Marke zu tun, es muss einfach nur passen.
Wenn ich in ein Auto steige mit dem ich von Grund auf zufrieden bin, mich nichts nervt, ich mich wohlfühle, dann macht auch die Arbeit viel mehr Spaß. Habe ich eine Karre die mich schon von Haus auf nervt, setze ich mich schon ungern rein das ist so.
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 26. April 2015 um 19:56:11 Uhr:
Weil das offiziell alles nicht funktioniert. Vll.. in deinem 1 Mann/Auto Betrieb.Zitat:
Also nicht einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, ich behaupte nämlich, dass ganz normale Arbeitnehmer mehr illegal machen als die meisten Unternehmer, z.B. gern mal was schwarz verdienen,
Dacia finde ich gut.
Ich bin kein Taxi Fahrer aber bin auch öfters mal mit dem Taxi unterwegs und letzte mal wurde ich auch mit einem dacia gefahren und ich finde es peinlich die fahrt ist nicht billiger also will ich Mercedes fahren oder ähnliches aber muss sagen der Fahrer war sehr nett und meinte das viele Kunden sich beschweren und nicht dacia fahren wollen ist auch irgendwie verständlich weil der andere Taxiunternehmer hat doch viele höhere Kosten mit den oberklasse wagen und erhält doch auch nicht mehr Geld nur weil er oberklasse Fahrzeuge hat bitte korrigiert mich falls das nicht stimmt wie gesagt bin nicht aus der Branche
Genau, der Preis ist nicht für´s Fahrzeug, sondern für die Dienstleistung und wird von der Genehmigungsbehörde festgelegt. Egal, ob dann ein Dacia, ein Renault Megane, eine E- oder S-Klasse oder was auch immer kommt.
MFG Sven
Zitat:
@chrisbln24 schrieb am 10. Mai 2015 um 17:35:39 Uhr:
...und letzte mal wurde ich auch mit einem dacia gefahren und ich finde es peinlich...
Warum?
Bist du dabei von jemandem gesehen worden, der dich kennt? 😰
Weiß nicht finde das wirklich schlimm weil das Auto mäßig unterste klasse ist mein Kumpel hat mal ein dacia gehabt da war servo Klima und radio sonderausstattung. Dazu kommt noch hinzu. Das das Fahrzeug sehr ungemütlich gerade hinten und laut ist es auch dazu muss der Taxifahrer noch schalten was auch nicht gerade zur Entspannung führt und wie gesagt es ist genauso teuer wie in einem anderen Fahrzeug. Das Auge ist mit ich fliege ja auch nicht 2 klasse für 150€ wenn die 1 klasse genauso viel kostet oder?
Zitat:
@chrisbln24 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:58:41 Uhr:
...ich fliege ja auch nicht 2 klasse für 150€ wenn die 1 klasse genauso viel kostet oder?
Der Vergleich hinkt, da es sich beim Taxi um ein
klassenlosesöffentliches Transportmittel handelt. Und außerdem wird mit der Taxigebühr ja auch die Dienstleistung abgegolten und nicht der Fahrzeugtyp, wie bereits dargestellt.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Mai 2015 um 19:17:32 Uhr:
Der Vergleich hinkt, da es sich beim Taxi um ein klassenloses öffentliches Transportmittel handelt. Und außerdem wird mit der Taxigebühr ja auch die Dienstleistung abgegolten und nicht der Fahrzeugtyp, wie bereits dargestellt.Zitat:
@chrisbln24 schrieb am 10. Mai 2015 um 18:58:41 Uhr:
...ich fliege ja auch nicht 2 klasse für 150€ wenn die 1 klasse genauso viel kostet oder?
Da stehen nur keine Klassen drauf. Es ist aber für mich unstrittig, dass ein Mercedes einige Klassen über einem Dacia liegt. Kürzlich bin ich mal mit einem daciataxi gefahren: Platiksitzbezüge, unbequeme sitze, keine Armlehne, lautes innengreäusch, einfach entsetzlich, und dafür bezahlet man so viel Geld. Nein Danke, da wähle ich immer Mercedes und lasse den Dacia auch stehen, wenn er als erster in der Reihe steht.
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 10. Mai 2015 um 22:04:17 Uhr:
Da stehen nur keine Klassen drauf. Es ist aber für mich unstrittig, dass ein Mercedes einige Klassen über einem Dacia liegt. Kürzlich bin ich mal mit einem daciataxi gefahren: Platiksitzbezüge, unbequeme sitze, keine Armlehne, lautes innengreäusch, einfach entsetzlich, und dafür bezahlet man so viel Geld. Nein Danke, da wähle ich immer Mercedes und lasse den Dacia auch stehen, wenn er als erster in der Reihe steht.Zitat:
@Drahkke schrieb am 10. Mai 2015 um 19:17:32 Uhr:
Der Vergleich hinkt, da es sich beim Taxi um ein klassenloses öffentliches Transportmittel handelt. Und außerdem wird mit der Taxigebühr ja auch die Dienstleistung abgegolten und nicht der Fahrzeugtyp, wie bereits dargestellt.
Bist du bereit, für den Mercedes dann auch Aufpreis zu zahlen? Oder nimmst du das für selbstverständlich?
Mit dem Mindestlohn wird das nämlich nicht einfacher.
Es wird IMMER Leute geben die das so sehen und sich wenn die Gelegenheit da ist das „Bessere” nehmen, auch dann, wenn es in Wirklichkeit vielleicht gar nicht besser ist. ;-)
Ich behaupte 95% aller Fahrgäste ist es völlig egal, Hauptsache halbwegs sauber. Wie lange sitzt denn zumindest in einer durchschnittlichen Stadt ein Fahrgast im Taxi? In der Regel sind das zwischen 5 und 10 Minuten, mehr nicht. Die Meisten wollen so schnell wie möglich von A nach B. Die eher wenigeren Fälle wo ein Fahrgast mal 1/2 bis 1 Stunde im Taxi unterwegs ist, würde ich bedingt verstehen, doch auch da ist es meiner Erfahrung nach egal, die wollen an ihr Ziel, wurscht ob mit Renault, Mercedes, Dacia, oder Irgendwas.
Manche aber sind eben der Meinung, sie haben wenn sie schon Zahlen das recht sich das Beste zu nehmen, haben sie auch, aber sie haben wahrscheinlich noch „irgendein” anderes Problem, aber lassen wir das. ;-)