dachtrager atera signo

VW Caddy 3 (2K/2C)

total hohe mit dachtrager betragt 1m95

sehr einfachige montierung
gruse aus Holland
Jan

27 Antworten

dachtrager

closer look

dachtrager

more closer look

was hast du vor zu transportieren?

eine Dachbox?

dann mach mal bitte ein Foto wenn du sie montiert hast und sag wie hoch du bist

Grüße

Hallo zusammen,
ich habe die Frey Dachträger. Habe sie über ein Auktionshaus:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9885QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schnelle Montage, sehr leicht. Hatte ohne Problme eine 340l Box für Österreichurlaub montiert.

Grüsse

dachtrager

ich transportiere surfbrette,
die total hohe ist wichtig fur einparkieren in einen garagenbox.
gruse

Zitat:

Original geschrieben von caddymännle


Hallo zusammen,
ich habe die Frey Dachträger. Habe sie über ein Auktionshaus:

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9885QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Schnelle Montage, sehr leicht. Hatte ohne Problme eine 340l Box für Österreichurlaub montiert.

Grüsse

Hey caddymännle,

wie hoch warst du insgesamt mit der Box und alles ohne Probs

und hast du eventuell ein Foto gemacht

Danke

Moin,

wenn ich das auf den Bilder richtig erkenne, dann werden die Atera-Träger in der Längsrichtung (Fahrtrichtung) nur durch die Befestigungsschrauben und die Dichtungsscheiben abgestützt. Was passiert da bei einer Vollbremsung und einigen Dutzend Kilo Beladung auf dem Dach? Ich habe in Erinnerung, dass es im Zusammenhang mit Dachträgern zu Druckstellen/Verbeulungen im Caddydach gekommen ist.

Seit einigen Tagen habe ich selbst den Frey-Träger. Er war allerdings noch nicht montiert. Im Vergleich zu meinen früheren Stahl-Trägern (Atera und Thule) wirkt der Frey-Träger nicht besonders vertrauenserweckend.
Wie soll das mit dem vorgesehenen Anschlussmaterial eigentlich wasserdicht sein? Klar, die Auflagefläche wird durch den Auflagegummi abgedichtet. Aber was ist, wenn bei Dauerregen Wasser im Bereich der Schraube eintritt. Das sammelt sich dann innerhalb des Gummis und kann durch die Gewindespalte ins Fahrzeug sickern. So stellt sich das jedenfalls für mich dar. Hat jemand schon einige Erfahrungen mit diesem Frey-Träger gemacht?

Viele Grüße
Armin

Atera Dachgepäckträger

Hallo
Habe mir vor Weihnachten die Atera Dachträger gekauft stabile Ausführung Alu.Als erstes ich habe keine feuchtigkeit im wagen weil es ja die befürchtung einiger Leute war zwecks Abdichtung des Auflagegummis am Dach.Da ich bis jetzt keine Zeit hatte sie zu demontieren, war es gleich mal ein kleiner Test.Ich habe eine Schlachtebank transportiert die ein ziemlich hohes eigengewicht hatte .Es gab Leute die meinten das die Auflage des Atera Trägers zu klein wäre und die sich dann in das Dach eindrücken würden.Bei mir war das nicht der Fall vieleicht hatte ich Glück oder es ist nur eine Sache der Befestigung bzw. Ladungssicherung.
Heute hab ich mir die Arbeit gemacht und hab mal meine Dachbox nur draufgestellt weil jemand die gesamthöhe wissen wollte.2360mm Gesamthöhe mit einer Dachbox Thule Ocean 200.
Ich hoffe es klappt mit den bildern
Tschau Kai

Hmmm.

Also billiger sind die ja. Zumindest der Atera.

Wir haben den Votex. Kostet zwar 202,- €, ist aber abschließbar, hält was aus und sieht einfach nicht so bescheiden aus.

Die Frage mit den Beulen im Dach ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen.

Da spare ich zwar auch gern, bin aber froh über die Votex-Träger.

Schade, dass es keine Reling gab.

Andreas

die Frey Träger hatte ich auch kurz, hab Sie wieder zurückgegeben, hab kein Vertrauen und dafür wiederum sind Sie mir zu teuer, hab jetzt die Votex und bin zufrieden, was mich stört ist die relativ schmale Auflagefläche, da wirds bei 2 Dachboxens eng und das ich Aufkleber kleben muss.

Si.

Das wird dann eng. Auch bei Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Schade, dass es keine Reling gab.

Du kannst doch die Reling von Cobra nachrüsten.

CU Markus

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Du kannst doch die Reling von Cobra nachrüsten.

CU Markus

ok, is machbar aber teuer, denn

308 Euro für den Relingssatz

plus Montage

plus Querträger

plus Dachbox

plus Leiter um an die Box zu kommen

dann lieber ne AHK plus Trägersystem und ne Box drauf

Grüße

Ja. Sieht gut aus, habe ich damals nicht gewusst.

Und wieder 308,00 €. Aber das Ding mit der Kupplung hilft uns auch nicht weiter, wenn es um den Koffer geht. Am Haken hängt die Nomadenburg.

Also werde ich für den Koffer am Votex-Träger eine Strickleiter montieren, um hinauf zu kommen 😉

Habe sogar schon unter Einsatz meines und anderer Leben Fahrräder montiert. Echt üble Nummer in dieser Höhe. Und dann noch ohne Sauerstoff!

Andreas

Deine Antwort