1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Dachträgersystem auch für Panaoramadach geeignet?

Dachträgersystem auch für Panaoramadach geeignet?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

der Sommerurlaub steht an und wir haben festegestellt das wir eine Dachträger benötigen um unseres weiters Gepäch zu verstauen. Vielleicht könnt Ihr mir sagen welche Trägertypen, Marke für den Seat Alhambra am besten geeignet ist. Gibt es was zu beachten vom Fahrzeug (Fahrzteugschein?) selbst? Wir hätten gerne das das Panoramadach zu öffnen wenn es geht. Ich habe auch schon gelesen das es bei Thule funktioniert geht es evtl. bei andere auch Atera, Minova, usw..? Ich würde mich freuen wenn Ihr hier bei meiner Suche weiterhelfen könntet. Vielen Dank!

Gruß
Markus

18 Antworten

Grundsätzlich geht das mit jedem System. Bei unserem Ali 7N haben wir den 470l Koffer von Kamei sogar direkt auf den Querholmen. Du musst nur die Querholme in eine Position schieben, dass die hintere Kante beim Öffnen den vorderen Querholm nicht trifft. Dass ist in jedem Fall zu empfehlen, da Du schnell vergisst, dass Du einen Koffer drauf hast.
Zudem ist aus selbem Grund zu empfehlen, ein deutlichen Schild auf das Mäusekino mit der neuen Fahrzeughöhe zu kleben. Sonst reisst Du Dir den Koffer in einer niedrigen TG aus Versehen ab!
LG
Karsten

Hallo,

dannke für die Antwort. Bin mir aber nicht sicher ob jeder Träger geht. Ich habe die "Menabo Brio - Dachträger - Alu - für Seat Alhambra Typ 710/711 NEU FPA komplett" gedacht da ich diese nicht oft benötige. Was meint Ihr geht? Danke!

Gruß
Markus

Meine Träger habe ich 2016 im ebay bei autoworld24 gekauft. Die haben eine Schiene integriert, in die Adapterschlitten geschoben werden. Damit sparst Du den Platz für die Bügel unter den Trägern. Diese unteren Bügel sind die Hindernisse für das Dach. Jetzt nicht mehr.
Manchmal verlässt einen die Erinnerung. :-)

Hallo zusammen,
vielen Dank bisweilen für Eure Antworten. Was kann eigenltich im schlimmsten Fall pasieren wenn ich aus versehen das Panoaramadach öffne? Vielen Dank für Eure Hilfe. Danke!

Gruß
MarkOh

Hy, also was passiert wenn das Pano gegen die Träger fährt kann ich dir leider nicht sagen . Ich vermute aber das das Dach auch eine Kraftbegrenzung hat.
Im schlimmsten Fall zerkratz dir das Glas. Ich habe Thule WingBar Träger und keine Probleme. Pano kann voll genutzt werden. Die machen auch wenig Windgeräusche.
Wichtig ist wirklich die Höhe beachten wenn du noch eine Dachbox aufschnallst.
Tiefgarage etc. ich musste es schmerzlich erfahren.

Gruß und schönen Sonntag

.jpg

Wenn Du die Träger dchon hekauft hast, dann installier die doch mal bei offenem Dach und markiere Dir die Bereiche, die gehen und die nicht gehen. Aber immer gleich mit den beabsichtigten Befestigungen für den Koffer probieren. Letztere machen im Zweifelsfall die Probleme.
Gruss Karsten

Hallo,

wie schon gesagt ich mache die Träger vielleicht nur max. 1x bis 2x auf´s Dach. Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben welcher ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat und zusätzlich noch das Panoramdach auf geht. Preislich dachte ich nicht mehr wie 100.-Euronen. Vielen Dank!

Gruß
MarkOh

Autoworld24 bei ebay. Kosten knapp EUR 90. Dann brauchst Du noch die Adapterschlitten, die in die Schienen geschoben werden. Die kosten etwa EUR 40 und sind im ebay oder Autohandel erhältlich.
Gruss Karsten

Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand ob diese Original gehen...7N5071151

Danke!

Gruß
MarkOh

Bei den Original lässt sich das Dach öffnen, dieses stehen auch "viel" höher als z.Bsp. die von Thule.

Ich persönlich empfehle aber trotzdem die Thule + Wingbar. :-)

Im Anhang mal noch ein Bild (Sharan aber ohne Pano).

(Bei der Kombi würde ich das Dach aber nicht mehr öffnen, ist in der Kombi aber verdammt Geräuscharm)

Thule

Hallo vielen Dank für die Info,

vielleicht sind Sie so nett und könnten mir das ganze Set mit Kurzbezeichnungen benenne und mir schicken. Vielen Dank!

Gruß

MarkOh

Zitat:

@Bierteufel2000 schrieb am 5. Juni 2019 um 06:53:41 Uhr:


Bei den Original lässt sich das Dach öffnen, dieses stehen auch "viel" höher als z.Bsp. die von Thule.

Ich persönlich empfehle aber trotzdem die Thule + Wingbar. :-)

Im Anhang mal noch ein Bild (Sharan aber ohne Pano).

(Bei der Kombi würde ich das Dach aber nicht mehr öffnen, ist in der Kombi aber verdammt Geräuscharm)

Der Grundträger inkl. Wingbar ist ein:

Thule 958300 WingBar Edge Dachträger

https://www.amazon.de/gp/product/B00B9DATY4/

(L bei Amazon)

Bei Thule:

https://www.thule.com/.../thule-edge-wingbar-_-95xx?...

Möchtest Du aber mehr als Dachbox transportieren, dann nimm als Grundsystem:

https://www.thule.com/.../thule-evo-wingbar-_-711xxx?...

Der hat etwas mehr Platz dann in der Breite

Hallo,

Kann mir jemand sagen was ich für eine max. dachlast haben darf bzw. Wo dies steht? Danke!

Deine Antwort