Dachreling über Nacht 350€ statt 50€?
Die aktuellen Preissteigerungen sind ja auch in der Preisliste des 5ers schon richtig heftig. Kann es sein, dass heute Nacht der Preis für die Dachreling beim G31(silber bzw schwarz hochglänzend) tatsächlich von 50 auf 350€ gestiegen ist? So langsam wird es dann einfach nur noch plump und dreist.
VG Stereo
18 Antworten
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 18. April 2022 um 11:52:24 Uhr:
11,14 und 25%…
Bahnhof... ?
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 11:18:31 Uhr:
So langsam wird es dann einfach nur noch plump und dreist.
Was ist daran denn "plump und dreist"? Zwingt dich jemand ein Auto zu kaufen?
Dass wir uns in einer Phase heftiger sachlicher und inflationsbedingter Preissteigerung befinden sollte doch bekannt sein.
Dass dann über (vermeintliche! s.u.) Anhebungen ausgerechnet bei reinen Luxusgütern so ein Fass aufgemacht wird finde ich lächerlich.
Und noch lächerlicher wirds, wenn ich zu dem "Aufreger" in meine Preisliste von anno 2019 reinschaue 😁
"Über Nacht" 🙄
Siehe Anhang.
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 11:18:31 Uhr:
Die aktuellen Preissteigerungen sind ja auch in der Preisliste des 5ers schon richtig heftig. Kann es sein, dass heute Nacht der Preis für die Dachreling beim G31(silber bzw schwarz hochglänzend) tatsächlich von 50 auf 350€ gestiegen ist? So langsam wird es dann einfach nur noch plump und dreist.VG Stereo
Meines Wissens nach hat die Dachreling noch nie 50€ Aufpreis gekostet.
Der Aufpreis zur Dachreling Shadow Line oder zur silbernen war mit 50€ berechnet. Dementsprechend, und so war der Preis bereits 2017, kostet die schwarze Dachreling 300€. Die anderen jeweils 50€ mehr und so zeigt es auch der Konfigurator.
Vielleicht das Business Paket vergessen? 😉
Ähnliche Themen
Es wird alles teurer. Wir werden wie der Scholz sagte uns weniger leisten können. Warte mal deine Grundsteuer Berechnung oder Nebenkosten Nachzahlung. . Sogar der gute Döner soll bald im Schnitt 6 eur kosten gemass Hersteller vom Fleisch... vorhin gelesen.
Wir in Europa gehen auch noch den Weg der de Globalisierung... Das wird auch zwangsläufig alles teurer machen.
BMW wird die Strategie von Mercedes bald fahren und die Modelle reduzieren uns sich auf die high Margen Fahrzeuge konzentrieren.
Und was mich beeindruckt aktuell, kein investor interessiert sich für 6 or 7% brutto dividende an den Börsen.
Das zeigt wir sehen Ende 2022 sogar 10%...
Und zum Thema zurück :
BMW stellt die Teile nicht her. Muss diese von Lieferanten ais der Welt draussen beziehen... Doch das was man uns gelehrt hat in der Uni..
Die ökonomische Entfernung ist wichtiger als die reale Entfernung ist nicht mehr aktuell. Da die Kosten Rechnung nicht mehr aufgeht neben der politischen Risiken und neu co2 Vorschriften.
Jeder Hersteller / Dienstleister wird die Erhöhung der Kosten weitergeben und damit wir in eine Rezession stürzen.
Weil die Verbraucher /Industrie ganz einfach Konsum /Produktion herunter fahren werden.
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 18. April 2022 um 11:56:56 Uhr:
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 18. April 2022 um 11:52:24 Uhr:
11,14 und 25%…Bahnhof... ?
Das waren die Ergebnisse der BT-Wahl 2021. (Ampel)
Die kann man sich anhand solcher Erkenntnisse wie Deiner gar nicht oft genug zu Gemüte führen.
Nur so zur Erinnerung, die Aitohersteller haben letztes Jajr Rekordergebnisse eingefahren. Stellt lieber die Frage wie viel davon neo den Arbeitnehmern angekommen ist.
Die kaufen Produkte und schaffen Arbeit. Diw Superrenditen landen in der Immobilienblase und sorgen dafür dass die kommenden Rentner nichts mehr zu fressen haben.
Ja über Nacht. Ich habe noch meine Zusammenfassung aus dem gestrigen Konfigurator, da hat die identische silberne Dachreling, die heute 350€ kostet, 50€ gekostet. Den Preis eines Extras zu versiebenfachen, finde ich plump. Das kann mir keiner mit sonstigen Preissteigerungen erklären.
Aber ok, offensichtlich müssen einige hier das Geld nicht verdienen, was sie ausgeben...anders kann ich mir einige Kommentare nicht erklären.
Die Preispolitik der deutschen Hersteller führt in unserer Company gerade zu einer radikalen Änderung der Car Policy. Deutsche Hersteller wird es ab nächstem Jahr nicht mehr geben.
Die Company hat 1200 Fahrzeuge. Alle gekauft. Bisher alle von deutschen Herstellern. Bisher hat mich die Streichung aller dt. Marken geärgert, seit heute hab ich Verständnis dafür.
Grüße Stereo
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 14:06:05 Uhr:
Ja über Nacht. Ich habe noch meine Zusammenfassung aus dem gestrigen Konfigurator, da hat die identische silberne Dachreling, die heute 350€ kostet, 50€ gekostet.
Nochmal: am Grundpreis der Reling hat sich in den letzten 5 Jahren nichts geändert (im Gegenteil, die Differenz mit Businesspaket waren mal 80€ statt 50€)
Das hat dann einfach mit deiner speziellen, individuellen Konfiguration zu tun.
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 14:06:05 Uhr:
Aber ok, offensichtlich müssen einige hier das Geld nicht verdienen, was sie ausgeben...anders kann ich mir einige Kommentare nicht erklären.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Keiner muss das Geld ausgeben, das er verdient.
Auch du nicht. Auto zu teuer? Kauft man halt keins, ganz einfach.
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 14:06:05 Uhr:
Die Preispolitik der deutschen Hersteller führt in unserer Company gerade zu einer radikalen Änderung der Car Policy. Deutsche Hersteller wird es ab nächstem Jahr nicht mehr geben.
Ja, die werden bestimmt bittere Tränen weinen .
Zumal ja bei den Mitbewerbern rundrum wirklich alles Gold ist, was glänzt 😁
Ich persönlich kaufe eh keine Neuwagen, von daher bin ich als Kunde sowieso egal.
Nur in meiner beruflichen Funktion ist das nicht egal. Die Großkundenbetreuer von BMW und VW (NL bzw. Direktvertrieb) machen momentan nicht den Eindruck, keine Träne nachzuweinen. Wir bekommen plötzlich (nach der o.g. Entscheidung) wieder Rabatte wie vor der Krise angeboten und werden sehr, sagen wir, engmaschig betreut.
Zur Konfiguration: du hast Recht, es hängt mit dem Businesspaket zusammen. Warum das allerdings heute Morgen nicht funktioniert hat, ist mir schleierhaft. Businesspaket war angekreuzt, bei zwei verschiedenen Konfigurationen und die Dachreling jeweils für 350€ dazu.
VG Stereo
Zitat:
@stereo schrieb am 18. April 2022 um 14:06:05 Uhr:
Ja über Nacht. Ich habe noch meine Zusammenfassung aus dem gestrigen Konfigurator, da hat die identische silberne Dachreling, die heute 350€ kostet, 50€ gekostet. Den Preis eines Extras zu versiebenfachen, finde ich plump. Das kann mir keiner mit sonstigen Preissteigerungen erklären.Aber ok, offensichtlich müssen einige hier das Geld nicht verdienen, was sie ausgeben...anders kann ich mir einige Kommentare nicht erklären.
Die Preispolitik der deutschen Hersteller führt in unserer Company gerade zu einer radikalen Änderung der Car Policy. Deutsche Hersteller wird es ab nächstem Jahr nicht mehr geben.
Die Company hat 1200 Fahrzeuge. Alle gekauft. Bisher alle von deutschen Herstellern. Bisher hat mich die Streichung aller dt. Marken geärgert, seit heute hab ich Verständnis dafür.
Grüße Stereo
Viel Spaß! Morgen kämpft "die Company" dann um Employer Branding und Employer Reputation.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. April 2022 um 19:07:41 Uhr:
Das bzw. ein Auto hilft dabei nicht, damit koederst du nur uebermotivoerte Jungdynamiker 😉
Das heißt? Du als alter Trapper fährst dann ganz voque ab morgen Volvo oder Skoda?