Dachrelais F33

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo!

Kann mir vielleicht mal jemand sagen, wo ich beim F33 die Relais für die Dachsteuerung finde?

Ich würde diese gerne austauschen, bin mir aber nicht sicher, wo genau diese sitzen..... 😕

Für Hinweise wäre ich dankbar. 🙂

Gruß

26 Antworten

Genau so, sehr schön bebildert und dokumentiert 😎

Grüße,
Speedy

PS:
Meine sind auch schon gewechselt 😉

Sehr interessant; mich nicht gleich steinigen^^; aber wozu ist eig die Klappe auf Bild 7?

Das ist einfach nur ein Ablagefach - ich habe dort z. Bsp. meine Warnwesten untergebracht.

Sehr schön, danke für die Anleitung. Vielleicht gehe ich schon diesen Sommer daran.

Ähnliche Themen

Grabe den Thread mal wieder aus...hat jemand die Teilenummer für die beiden Dachrelais parat?

Teilenr Relais
12631742690, Relais lachsrot

Hatte sie letzten Monat bei meinem Zetti direkt als erstes getauscht.

Ich danke Dir, da werd ich mal 2 Stck bestellen. Ist jetzt Thema bei mir.
Robby hab ich schon angefunkt...

Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Ist früher oder später bestimmt mal wieder ein Thema.

Grüße,
Speedy

Auf jeden Fall!! Dann gehts aber hier weiter:

https://www.motor-talk.de/.../...g-dach-nicht-verriegelt-t7330385.html

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 15. Mai 2021 um 19:11:26 Uhr:


Heute habe ich dann die Relais der Dachhydraulikpumpe gewechselt.

Da die Relais (wie oben schon geschrieben) an der Hydraulikpumpe sitzen, muss diese erst mal freigelegt werden.

Als erstes entfernt man den Kofferraumboden und sieht die Pumpe gut eingepackt unter einer Strebe.

Diese Strebe ist mit 4 Schrauben an den Enden verschraubt, wobei 2 Schrauben jeweils unter der seitlichen Verkleidung rechts und links im Kofferraum sitzen.

Als erstes entfernt man also die Seitenverkleidungen, welche mit Plastinnieten gesichert sind (siehe Bilder). Beim anschließenden Entfernen der Verkleidungen muß man aufpassen,da im vorderen Bereich jeweils eine Nase von oben in die Verkleidung greift - diese also nicht abbrechen. Man kann die seitlichen Abdeckungen über der Seitenverkleidung ein wenig nach oben schieben, so dass man die Nase aus der Führung herausbekommt.

Sind die Abdeckungen und die Strebe über der Pumpe entfernt, muß man diese freilegen und die Wicklungen auftrennen.
Die Relais sitzen auf der rechten Seite und können mit ein wenig Kraft entfernt werden.

Jetzt die neuen Relais einsetzen, alles wieder gut verschließen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Viel Spaß.... 😉

Hi Z4-6,

danke für die Anleitung. Habe die Relais letztes Wochenende mal provisorisch getauscht und hat super geklappt mit deinen Bildern.

Gerne, freut mich... 😉

Hallo Zusammen,
ich habe mich heute auch an den Tausch gewagt weil ich das Auto seit letztem Jahr erst habe und wie vermutet waren die Relais auch schon 10 Jahre alt. Die schwarze Metallstrebe wollte ich entfernen aber dazu muss man die Verkleidung auch entfernen, da ich das nicht unbedingt wollte, habe ich alles an Notfallzubehör (grün) herausgenommen und dann das weiße Steuergerät (rot) unter dem Schweller durchgezogen und rechts an die Seite gelegt. Jetzt konnte man vorsichtig die graue Verkleidung der Hydraulikpumpe rechts anschneiden und dann öffnen. Dort kann man die Aufnahme der Relais nach oben ziehen (sie schauen leider nach unten). Einfach abziehen und die neuen aufstecken und alles wieder zurück schieben. Am Ende kann man mit Gewebeband die geöffneten stellen wieder verschließen.

20240406_170405.jpg
20240406_170022.jpg
As.46203018.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen