Dachprobleme mit 206 cc

Peugeot 206 CC

Hallo meine lieben Mitstreiter,

nun ist ja die absolute Cabriozeit und mein Dach macht Probleme!!! Ich habe schon alles durch und abgesucht, sämtliche Faktoren geprüft aber keine Lösung.

Folgendes: mein Dach am 206 cc BJ 2001 öffnet und schließt sich aber ohne das die Fenster runterfahren und ohne den absoluten Ton der mir sagt ich bin fertig, sprich komplett geschlossen oder geöffnet. Die Mikroschalter stehen alle in der richtigen Position und scheinen zu funtionieren, sämtliche Bautenzüge sind i.O.. Fehlerspeicher sagt: Gepäckraumdeckel-Stellung fehlerhaft. er schließt und verriegelt aber. Fehlerspeicher hatte vorm löschen noch die Infos das der Vorgang zu lange gedauert hat. Dieser ist gelöscht worden. Der andere blieb.

Von Hand geöffnet und geschlossen haben wir auch mehrfach, Hydrauliköl ist ausreichend und Druck drauf. Also auch dort nix........ HILFE

danek im voraus

40 Antworten

Die Bilder

IMG_20220725_174424.jpg
IMG_20220725_174437.jpg

Hutablage von Hand hin und her bewegen.
Hutablage unbestimmt könnte sein, dass die Stellung nicht erkannt ist, wie die steht.
Ich kann Dir so auch nicht helfen.
Ich würde einfach mal eine manuelle Öffnung und Schliessung versuchen.

Werde ich morgen mal machen. Erst werde ich mal die Batterie aufladen(hatte 12,2 Volt Spannung) und nehme das System mal vom Netz.
Außerdem habe ich den Strom am Schalter in der Mittelkonsole geprüft(liegt Strom an und will weiterleiten) und die Hydraulikpumpe dreht, wenn ich den Motor mit Strom versorge.
Ich weiß halt nur nicht, warum der Zylinder in der Hutablage frei beweglich ist, warum der keinen Druck bekommt....

So, ich würde gerne mal so einen Komplettdurchlauf des manuellen Öffnen des Daches machen.
Gibt es dazu schon eine genaue Anleitung, sonst würde ich (mit eurer Hilfe) so eine PDF mal erstellen.
In den Foren finde ich immer nur die Hinweise, den beschriebenen Not-Schließvorgang, der im Handbuch steht, einfach rückwärts zu machen.
Würde gerne den kompletten Ablauf beschreiben, für CCs mit und ohne weißen Faden an der Hutablage.
1. Motor an
2. Öffnen der Kofferraumklappe
3. Mit Sechskant-Schlüssel die Druckablass-Schraube eine Viertel Drehung nach links öffnen
4. Kofferraum-Rollo in die Halterung ziehen
5. Öffnen der beiden Haken links und rechts im Fahrzeug
6. Öffnen der Fenster
7. Zurück zum Kofferaumdeckel und die beiden weißen Ösen ziehen und eine Vierteldrehung nach unten drehen.
8. Nun die weiße Spitze direkt unter der Öse nach oben drücken und der Kofferraumdeckel geht nach hinten auf.
9. Kofferraumklappe schließen und Deckel nach hinten öffnen und Sechskantschlüssen auf Beifahrerseite in die weiße Öffnung führen, damit die Klappe nicht zu fällt.
10. Dach nach hinten öffnen.
11. Hutablage hochholen(hier weiß ich leider nicht, wie das funktioniert, da meine ganz leicht zu bewegen ist und gleich wieder nach hinten rein fällt. Bitte um Hilfe und Erfahrungswerte...)
12. Sechskantschlüssel entfernen und Kofferraumdeckel nach vorne klappen.
13. Kofferraumklappe öffnen und hinten nach unten drücken und die weiße Spitze nach unten drücken, damit der Deckel wieder zu ist.
14. Die weißen Ösen wieder raus ziehen und eine Vierteldrehung nach oben drehen.
15. Kofferraumklappe schließen

Das müsste es gewesen sein, bitte um Korrekturen und Hilfen!

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

beim Punkt 11) habe ich die gleichen Fragezeichen - wäre toll wenn hier jemand was zus sagen kann

ich stehe vor der gleichen Aufgabe, durch manuelles Öffnen und Schließen des Daches alles neu zui initialisieren

Gruß
Peter

Ja kann man so unterschreiben. Funktioniert

Brauchten aber 2-3 Anläufe bis der Wagen das auch verstehen wollte
Allerdings blieb die Hutablage oben beim zurückholen

@Black Rider
Bei mir blieb auch die Hutablage schon mal oben, d.h. nicht eingklappt. Da bei meinem 206cc die Schnur nicht vorhanden ist und auch die Betriebsanleitung irreführend ist, musste ich zu Peugeot. Die haben den Mechanismus der Hutablage zerlegt.

Wie hast du denn bei deinem CC die Hutablage runterbekommen?

Gruß
Peter

Zitat:

Moin zusammen,

beim Punkt 11) habe ich die gleichen Fragezeichen - wäre toll wenn hier jemand was zus sagen kann

ich stehe vor der gleichen Aufgabe, durch manuelles Öffnen und Schließen des Daches alles neu zui initialisieren

Gruß
Peter

Das ist doch der Punkt wo man die Ablage mit der rechten Hand halten soll und dann mit der linken den Imbus weit in die dazu vorgesehene Öffnung unterhalb zu stecken oder? Lg

ja, so steht es in der Betriebsanleitung. Leider hat mein 206cc weder diese Leine noch eine Öffnung für den Imbusschlüssel

Gruß
Peter

Wir dachten auch das unserer das nicht hat aber haben es dann doch gefunden wenn ich nachher Feierabend hab mach ich mal ein Foto und schicke es ihnen

bin gespannt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen