Dachprobleme mit 206 cc
Hallo meine lieben Mitstreiter,
nun ist ja die absolute Cabriozeit und mein Dach macht Probleme!!! Ich habe schon alles durch und abgesucht, sämtliche Faktoren geprüft aber keine Lösung.
Folgendes: mein Dach am 206 cc BJ 2001 öffnet und schließt sich aber ohne das die Fenster runterfahren und ohne den absoluten Ton der mir sagt ich bin fertig, sprich komplett geschlossen oder geöffnet. Die Mikroschalter stehen alle in der richtigen Position und scheinen zu funtionieren, sämtliche Bautenzüge sind i.O.. Fehlerspeicher sagt: Gepäckraumdeckel-Stellung fehlerhaft. er schließt und verriegelt aber. Fehlerspeicher hatte vorm löschen noch die Infos das der Vorgang zu lange gedauert hat. Dieser ist gelöscht worden. Der andere blieb.
Von Hand geöffnet und geschlossen haben wir auch mehrfach, Hydrauliköl ist ausreichend und Druck drauf. Also auch dort nix........ HILFE
danek im voraus
40 Antworten
Ich habe genau das gleiche Problem. Ich bekomme den Gong bei eingehängtem Rollo und öffnen der Entriegelungen vorne nicht und das Dach öffnet gar nicht elektrisch. Es piept nur beim betätigen des Schalters. Auslesefehler ist 84102 "Position Gepäckraum-Trennwand fehlerhaft" und der lässt sich sich nicht löschen. Welchen Mikroschalter muss ich da überprüfen und wo finde ich den Zylinder der Hutablage den Du zurückgedrückt hast. Der Dach geöffnet Schalter ist K?
Viele Grüße Marco
Habe mir ein PP2000 geholt und das meldet Hutablage Fehler, der auch nicht zu löschen ist. Nach Abbau der schwarzen Abdeckung stellte ich fest, das der kleine Hydraulikzylinder beweglich ist, auch bei geschlossener Hydraulikpumpe. Außerdem ist die Hutablage leicht beweglich. Hat jemand das Problem schon Mal gelöst oder kennt den Fehler und kann mir helfen!?
Du kannst ja mit PP2000 jetzt die Zustandsänderungen der Mikroschalter ansehen.
Diese von Hand betätigen.
So Firm bin ich noch nicht in der Software, wie mache ich das?
Ähnliche Themen
Du kannst unter Dach, Parametermessungen, die Zustände der Mikroschalter auslesen.
Und beim Betätigen der Schalter die Zustandsänderungen ansehen.
Nur fraglich, ob Du an den besagten Schalter einfach so herankommst.
Du meinst die drei an der Hutablage, gesehen habe ich die schon.
Ich habe nur gerade festgestellt, das an der Hydraulikschiene der Hutablage kein Druck ankommt, auch bei geschlossener Pumpe nicht. Wie prüfe ich die Funktionsfähigkeit der Pumpe? Oder gibt es dafür noch eine andere Fehlerquelle?
Fehler in der PP2000 ist Hutablage fehlerhaft
Vielleicht ist dort in dieser Stellung Drucklos.
Weiss das nicht Auswendig.
Schon länger keine Dachprobleme gehabt.
Kannst Du eine Manuelle Öffnung durchführen?
Dann würde sicher mal alles wieder bewegt werden.
Die manuelle Öffnung klappt, nur das dann bei geöffnetem Dach ab 10 km/h ein piepen anfängt, als ob eine Tür nicht geschlossen ist.
Zitat:
@Rolf-CH schrieb am 18. Juli 2022 um 22:10:47 Uhr:
Du kannst unter Dach, Parametermessungen, die Zustände der Mikroschalter auslesen.
Und beim Betätigen der Schalter die Zustandsänderungen ansehen.
Nur fraglich, ob Du an den besagten Schalter einfach so herankommst.
Wie wird denn diese Parametermessung durchgeführt, zeigt das Programm, in welcher Stellung die Schalter sich befinden oder nur, das sie anzeigen das sie bestätigt werden?
Die Schalter haben den Wert offen oder geschlossen, wenn diese gedrückt oder lose sind.
Beim Öffnen oder Schliessen des Dachs werden die ja betätigt.
Somit kannst Du feststellen, welcher Schalter nicht reagiert.
Oder halt mit einem Multimeter jeden einzelnen Kontakt Schalter überprüfen. Aber mal eben ist das natürlich nicht erledigt.
Perfekt, mache ich gleich, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Wie müsste denn die Ausgangslage der 12 Mikroschalter sein!?
Das ist eben Unterschiedlich, manche sind offen, manche zu.
Je nach Dachposition.
Darum sollte man ja die Zustandsänderungen ansehen um herauszufinden, ob die Schalter alle ansprechen.
Okay, dachte das zu Beginn, wenn das Dach zu ist alle eine bestimmte Stellung haben müssen. Ich schaue Mal und melde meine Parameter. Vielleicht erkennt man daran schon, warum mein Dach nicht öffnet.
Die Schalter für das Rollo und die beiden Verriegelungsgriffe am Dach ändern ihren Zustand wenn ich anfange, das Dach zu öffnen. Selbst der Schalter ändert seine Einstellung auf öffnen, nur piept es dann und nichts bewegt sich. Hutablage unbestimmt....