Dachlawine und nun Delle im Dach! Was kann ich machen?
Hi, und frohes neues.... Eine Dachlawine mit Eis und Schnee ist auf mein Autodach geknallt! Jetzt habe ich eine Delle im Dach, die ich wieder loswerden möchte! (Die Delle ist etwas größer als eine 2 Euro Münze) Kann ich das nur über die Vollkasko reparieren lassen oder greift die Gebäudeversicherung bzw Haftpflicht des Hauseigentümers?
vielen Dank für eure Infos
Beste Antwort im Thema
Warum solle der Verkehrssicherungspflicht eines Hauseigentümers größeres Gewicht beigemessen werden, als der Sorglosigkeit eines Autofahrers, der nach erheblichem Schneefall so im Bereich eines Hauses parkt, dass eine Dachlawine den Wagen erreichen kann.
Jeder Autofahrer sollte ebenso wie ein Hauseigentümer wissen, dass bei starken Schneefällen Dachlawinen von ungesicherten Dächern fallen können. Der Autofahrer kann sich durch Parken an anderer Stelle viel besser gegen solche Beschädigungen seines Wagens sichern, als der Hauseigentümer verhindern kann, dass eine solche Lawine abgeht.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
sehr interessant. Und wer dachte in gemässigten Gebieten bisher schon daran, das Risiko "Dachlawine" tatsächlich über die TK zu versichern..... in Deinem AXA-Vertrag scheint das ja explizit versichert zu sein (?), bei mir ist z.B. nur das Risiko "Lawine" nur in Zusammenhang mit einem "Berghang" versichert (?).
Der Begriff "Dachlawine" besteht noch nicht so Lange in den Versicherungsbedingungen der Versicherungen. Somit war das Risiko vorher auch nicht versichert bzw. nicht versicherbar.
Gruß
Frank, der dir jetzt die weitere Interpretation überkläßt.