Dachkoffer: welche Größe passt, bzw. nutzt Ihr?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

wenn wir mit Kind und Kegel in Urlaub schippern, werden wir um einen Dachkoffer nicht umhin kommen. Auf unserem A4 Avant (Typ B5) habe ich auf der Reling mit 2 OriginalGrundträgern 2 Stück Kamei Delphin 260 montiert (nebeneinander).

Vom Gewicht her packt das der Tiger auch locker; aber ich vermute, daß die Heckklappe die Dachkoffer berühren wird (Problem?), bzw. weiß ich nicht, ob ich beide Koffer wie beim A4 ebenfalls nebeneinander drauf bekomme. (Original Reling, Original Dachträger VW).

Wer hat Erfahrung?

Falls ich um einen Neukauf nicht herum komme: gibt es eine Dachbox, die eueres Empfindens nach optisch gut zum (auf den) Tiger passt?

Es grüßt Euch
habi99

20 Antworten

Hallo,
habe die große Thule Atlantis900.
Die Heckklappe geht zwar nicht ganz bis oben auf, jedoch ist das kein Problem.
Platz ohne Ende mit 350 Litern.
Gruß,
Canonball

Hallo,

ich habe auf meinem Tiger die Thule Atlantis 780 ( schwarz glänzend ) montiert.
Diese hat ca. 460 ltr. Volumen. Die Heckklappe läßt sich komplett öffnen. Nebenbei
sieht die Box ( mit Tiger ) noch geil aus.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Groelheimer


Hallo,

ich habe auf meinem Tiger die Thule Atlantis 780 ( schwarz glänzend ) montiert.
Diese hat ca. 460 ltr. Volumen. Die Heckklappe läßt sich komplett öffnen. Nebenbei
sieht die Box ( mit Tiger ) noch geil aus.

Gruß
Thomas

Yepp, kann ich absolut bestätigen, die hab ich auch (zwar in Silber) passt aber echt prima zum Tiger. Ich habe sie auf den Original-Dachträgern von VW montiert, passt alles super. Praktisch ist auch die beidseitige Öffnungsmöglichkeit, dass macht das Beladen doch sehr viel einfacher! Hier mal der Link auf meinen Beitrag mit Fotos:

http://www.motor-talk.de/.../dachbox-t1875510.html?page=4#post24830806

Ich bin mit der Dachbox von BOX2000 unterwegs. Diese hat ca 600 Liter Fassungsvermögen und ist aus GFK. Denke die passt ganz gut zum Tiger. Montiert ist sie auf einem Mont Blanc Dachträger. Montage incl. Ausrichtung mit zwei Mann (Frau) problemlos. Windgeräusche bis 150 km/h i.O. Mehrverbrach an Diesel würde ich auf 1 Liter beziffern. Maße der Box 225 x 90 x 40.

P1010726
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wallace u. Gromit



Zitat:

Original geschrieben von Groelheimer


Hallo,

ich habe auf meinem Tiger die Thule Atlantis 780 ( schwarz glänzend ) montiert.
Diese hat ca. 460 ltr. Volumen. Die Heckklappe läßt sich komplett öffnen. Nebenbei
sieht die Box ( mit Tiger ) noch geil aus.

Gruß
Thomas

Yepp, kann ich absolut bestätigen, die hab ich auch (zwar in Silber) passt aber echt prima zum Tiger. Ich habe sie auf den Original-Dachträgern von VW montiert, passt alles super. Praktisch ist auch die beidseitige Öffnungsmöglichkeit, dass macht das Beladen doch sehr viel einfacher! Hier mal der Link auf meinen Beitrag mit Fotos:
http://www.motor-talk.de/.../dachbox-t1875510.html?page=4#post24830806

Hi,

habe mir gestern auch die Thule Atlantis 780 gekauft.

Hatte vorher bei dem Händler eine Probemontage auf Thule Grundträger 755 mit Stahlstreben durchgeführt.

Durch den kurzen Antennestab (von Peugeot) gibt es keinerlei Probleme.

Dank der beidseitigen Öffnungsmöglichkeit der Box, gibt es keine Probleme bei der Montage.

wrong..

Deine Antwort
Ähnliche Themen