1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Dachkoffer oder Kofferraum beladen?

Dachkoffer oder Kofferraum beladen?

Hallo zusammen.
Ich werde meine Urlaubsrückreise (1850 Km) mit deutlich weniger Gepäck antreten als meine Hinreise.Ein Dachkoffer ist montiert.
Würdet ihr für die Rückfahrt eher den Dachkoffer oder eher den Kofferraum beladen?
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 2014er Focus Turnier.

Beste Antwort im Thema

Aus welchem Grund sollte man den Schwerpunkt nach oben verschieben??? :confused:
Also Kofferraum!

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Den Kofferraum, Schwerpunkt ist dann tiefer und die Führungsachse hat mehr Druck.

Ok,danke für die Antworten.
Dann werde ich zur Rückfahrt erstmal den Kofferraum beladen und wenn was übrig bleibt,gehts in den Dachkoffer

Zitat:

@coloniuscolonia schrieb am 2. August 2020 um 20:44:38 Uhr:


Dann werde ich zur Rückfahrt erstmal den Kofferraum beladen und wenn was übrig bleibt,gehts in den Dachkoffer

Da dann auch schauen, nur möglichst leichte Sachen in die Dachbox zu packen. Ideal sind voluminöse, leichte Sachen. Beim Camping kommt bei mir das Bettzeug (Federbetten, Kissen) aufs Dach.

Wenn Platz im Auto ist, dann immer zuerst das Auto beladen. Erst dann kommt der Rest in die Dachbox.
Und was das Thema mit der Dachbox im Auto angeht, so mag das mit einer kleinen Box vielleicht noch klappen, nicht aber mit einer großen Box. Meine Thule Motion 620 (205 cm lang, 84 cm breit, 45 cm hoch) paßt bei mir in den Golf Variant zwar rein, Platz ist dann aber keiner mehr, außer für den Fahrer.

20191214-115223-resized

Naja, wenn ich meine Dachbox in den Kofferraum lege, passt da noch locker ne Vespa und nen Fahrrad rein :D Gut, ich fahr halt auch nen VW T6
Sorry, der musste sein... und wenn jetzt einer kommt und meint: Für was ne Dachbox auf dem T6.... der war noch nie mit meiner Frau und meinen beiden Mädels im Urlaub... die füllen den Bus ohne Probleme mit Gepäck... :rolleyes:
Ansonsten ganz klar, wurde hier auch schon mehrmals genannt: Von unten nach oben packen, heisst zuerst den Kofferraum und dann die Box auf dem Dach.

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 3. August 2020 um 16:22:51 Uhr:


Wenn Platz im Auto ist, dann immer zuerst das Auto beladen. Erst dann kommt der Rest in die Dachbox.
Und was das Thema mit der Dachbox im Auto angeht, so mag das mit einer kleinen Box vielleicht noch klappen, nicht aber mit einer großen Box. Meine Thule Motion 620 (205 cm lang, 84 cm breit, 45 cm hoch) paßt bei mir in den Golf Variant zwar rein, Platz ist dann aber keiner mehr, außer für den Fahrer.

Ok bei den Maßen muss ich mich korrigieren. Die passt dann zwar rein. Aber zusätzlich leider nur noch zwei erwachsene und 1 bis 2 Kinder. Ggf. 3 Erwachsene und 1 Kind. Müsst ich nachmessen gehen. 100%ig allerdings 3 Erwachsene. :p :D

Zitat:

@dobifan schrieb am 3. August 2020 um 16:33:04 Uhr:


Naja, wenn ich meine Dachbox in den Kofferraum lege, passt da noch locker ne Vespa und nen Fahrrad rein :D Gut, ich fahr halt auch nen VW T6

Aber bestimmt nicht wenn alle Sitze noch zu benutzen sind. so groß ist der eigentliche Kofferraum eines T6 nämlich gar nicht.

Meine Dachbox passt niemals in meinen CRV. Dafür ist sie zu breit und zu lang.
Aber für Bettzeug, Handtücher, Schuhe usw. Optimal...
Bin wie @ dobifan auch mit 3 Frauen unterwegs .
Da kann man nie genug Platz haben. :-))

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 4. August 2020 um 10:58:49 Uhr:



Zitat:

@dobifan schrieb am 3. August 2020 um 16:33:04 Uhr:


Naja, wenn ich meine Dachbox in den Kofferraum lege, passt da noch locker ne Vespa und nen Fahrrad rein :D Gut, ich fahr halt auch nen VW T6

Aber bestimmt nicht wenn alle Sitze noch zu benutzen sind. so groß ist der eigentliche Kofferraum eines T6 nämlich gar nicht.

Stimmt,

ich nutze nur die Sitzbank und nicht die 2 Zusatzsitze....Die sind ausgebaut und stehen im Keller....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit