Dachhimmel: Stoff ankleben
Hallo,
womit kann man die Stoffhaut des Dachhimmels wieder auf den empfindlichen Untergrund kleben.
Welche Kleber sind dafür geeignet ?
mfg
Christian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Ist leider drin, also muss man das beste draus machen. 🙁
wenn schon, dann müsste ja eigentlich das normale SSD wieder rein, da stabiler.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1
der is nämlich kürzer. der vom Golf passt aber mit Anpassungen in den Jetta. mal so nebenbei für die Jettafahrer. 😉
Das stimmt so nicht,
Ich hatte den vom Golf bereits versucht einzubauen in den Jetta, passt überhaupt nicht.
Waren natürlich beide mit SD.
Hallo ich war vor ein paar Tagen auch mal bei einem Sattler da sich mein neuer Himmel den ich aus einem Schrottauto ausgebaut habe hinten an den Seiten auch leicht löst. Ich sagte man könnte doch bis zu den ersten 2 Stöpseln die den Himmel halten das Leder abmachen und neu anKleben. Er meinte wir könnten das machen aber Garantie das es hält gibt er mir nicht . Er meinte der Kleber kann unter dem Kunstleder nicht athmen und somit würde er sich wieder lösen. (Sommer und Winter ) Orgienal wurden die 3 Teile aus den der Himmel besteht mit ganz komisch zusammengesetzt nicht geklebt. Wenn man das Kunstleder vom Schaumstoff abzieht sieht man auch keinen Kleber.
Bau dir auf dem Schrott einen guten neuen aus das du einen findest der 100% in Ordnung ist wird schwer. Bei VW ist der Himmel nicht mehr zu haben.