Dachhimmel einfärben
Mal wieder ne Frage von mir!😁
Möchte meinen Dachhimmel am Black Beauty Schwarz einfärben, nur ist die Frage, was man dazu am besten nimmt!
Mit Matt-Schwarz Spray ist das eben so ne Sache, möchte nicht, daß mich das Zeug dann ewige Zeiten anstinkt!😁
Hat einer von euch sowas schonmal gemacht, oder Erfahrung mit sowas?
102 Antworten
suchst also die vom E36 sowas hier http://cgi.ebay.de/.../280718384234?...
Danke, schon gekauft! 😁
Wieso findet der Lagerist von BMW den net und schickt mir zweimal den falschen? 😕
Zitat:
naja wer muss sich des öfteren den Autohimmel anschauen natürlich Frauen wer sonst 😁😁
je nach aktivität im Auto 😁😁😁
als Aktivitäten kommen da Schminken fingernägel anschauen und sich im SchminkSpiegel bewundern in frage
ein Schelm der dabei böses denkt
Ist doch nichts böses 😉😰😎😁
Die Frage hierbei ist aber wohl, was für Spraydosen das sein sollen, das wäre mal interessant, aber nicht mehr für mich, ich hab schon alles in schwarz! 😁
Ähnliche Themen
Kann mir nur schwer vorstellen, dass es auf Dauer hält was es verspricht.
Also lacken könnt ihr vergessen Acryllacke (wasser verdünnbar) werden nicht die Deckkraft haben muss also mehrmals lackiert werden sieht auch recht bescheiden aus. Und die anderen Lacke decken zwar gut, werden aber hart und dünsten aus. Wir haben das mal gemacht indem wir uns Dachstoff besorgt haben über einen Sattler, und einen Spezialkleber der sich weder bei Hitze noch bei Kälte löst. Bei unseren Probeversuchen mit Berner ,Pattex,Uhu und Würth Sprühkleber hatten wir genau die Probleme das bei der größe der Fläche sich an einigen Stellen der Stoff gelöst hatte bei Kälte oder Hitze wegen der Dachhaut. Und genau das hatten wir nicht bedacht, sah erst super aus Himmel wieder rein und raus auf dem Parkplatz und bei der Wagen Übergabe hatten wir dann gesehen das sich wohl in der Sonne die Dachhaut so aufgeheizt hatte das sich nicht nur an den Rändern sondern auch teilweise in der Mitte der Kleber gelöst hatte. Also alles wieder raus vom Schrott einen anderen Himmel geholt und dann mit den anderen Klebern getestet und wieder das gleiche. Also ab zum Sattler und mal nachgefragt wie die das kleben und siehe da es gibt einen Spezialkleber dafür. Und dann diesen schnell gekauft und auch gleich noch vernünftigen Stoff mitgenommen. Abends verklebt in der Werkstatt ablüften lassen am nächsten Tag eingebaut und wieder in die Sonne gestellt, Abend drauf geschaut und alles Paletti. Bis heute hat der Kunde keine Probs. vermeldet. Und so werde ich es auch wohl machen da mein Himmel auch nicht mehr der beste ist. Oder einfach mal fragen was der Sattler nimmt für das beziehen vom Himmel. Obwohl eigentlich nicht nötig, das kann jeder selbst machen.
Gruß Holgi
Als wir vor wenigen Monaten Ursels Himmel bezogen haben, wurde auch so ein "Spezialkleber" vom Sattler verwendet. Stinkt wie Hölle aber hält bisher 😁
Mit meinem Gespraye bin ich auch überhaupt nicht zufrieden, obwohl Westers Ergebnis mit dem gleichen Spray ein top zufriedenes Ergebnis brachte.
Bei mir gabs trotz Mühe Flecken (muss wohl mal was auf den Himmel gekommen sein), wie auch bei Padman, von dem fleckigen grau zu dem beschriebenen Schwarz sind noch paar Welten...
Und genau aus diesem Grund, weil das Spray eben nicht mehr das ist, was es mal war, hab ich das ganze mit schwarz matt angerotzt, der Himmel konnte ca ne Woche ablüften vorm Einbau, und darum riecht man davon auch nichts, selbst bei extremer Hitze. 😉
hab das mal bestellt, schauen wir was es bring :-)
ist nicht für mich sondern für Brüderchen seinen 6N. Aber dann kann ich testen und es kostet mich nichts :-))))