Dachhimmel einfärben

VW Passat 35i/3A

Mal wieder ne Frage von mir!😁

Möchte meinen Dachhimmel am Black Beauty Schwarz einfärben, nur ist die Frage, was man dazu am besten nimmt!
Mit Matt-Schwarz Spray ist das eben so ne Sache, möchte nicht, daß mich das Zeug dann ewige Zeiten anstinkt!😁

Hat einer von euch sowas schonmal gemacht, oder Erfahrung mit sowas?

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Schorsch, im 35i hab ich noch nie nen schwarzen Himmel gesehn!

Frankengeist, Sprühkleber drückt bei dem dünnen Stoffbezug am Passi gnadenlos durch, und gibt ganz häßliche Flecken, wo keine Farbe egal welcher Art mehr dran hält! Hab das selber schon erfahren müssen als ich den Schiebedachstoff am Nasenbär mit so nem Dreck wieder angeklebt hab! Gehalten hats, sah aber aus wie drangesch....!

Lesen, nicht maulen!

Mit dem dünnen Stoffbezug im Original hast du Recht, wenn es um die Fixierung von einzelnen gelösten Stellen geht; da drückt der Kleber durch.

Du willst doch aber komplett schwarz haben oder habe ich dich missverstanden??

Das Dingens wird mit Seife eingeschäumt, gespült und anschließend gefärbt; lose Stellen verklebt; zu Not auch der komplette Originalbezug runter, wenn mehr als 30% der Fläche sich löst.
So und dann kommt eine komplett neue Schicht aus UV-beständigem Stoff oben drauf; schön gleichmäßig und auf angehärtetem Kleber und nicht auf naß!

Soweit verstanden?

Dann gibt es auch kein Durchdrücken des Klebers.

Gruss

frankengeist

PS: es gibt keinen Nasenbären im schwarzem Himmel ab Werk!!

Neu beziehen wollte ich den eigentlich nicht, aber jetzt probieren wir das erstmal mit der Farbe!😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Neu beziehen wollte ich den eigentlich nicht, aber jetzt probieren wir das erstmal mit der Farbe!😉

Ist jetzt nicht dein Ernst!??

Bei der Einstellung hättest du den ABF auch einfach nur schwarz lackieren können......

Aber seis drum, tue was du nicht lassen kannst und berichte hier im Forum.

Photos nicht vergessen!!

Ohne Worte

Gruss
frankengeist

Ich probier das ja au net an meinem aus! Erstmal an nem Schrottauto!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ich probier das ja au net an meinem aus! Erstmal an nem Schrottauto!

Also Lack über einen Schrotthimmel und Rückschlüsse auf einen Himmel, der in Gebrauch ist??

Das Dingens ist in Fahrt reichlich flexibel und in Gebrauch anderen Einflüssen ausgesetzt als in einem Schrottauto, ganz zu schweigen davon, dass du sicher nicht tagelang in einem Schrottauto sitzen wirst....

Bin gespannt auf deine Erfahrungen.....

Jo, mach mal!

Ne, ernsthaft! Bin da sehr interessiert!

Gruss
frankengeist

Ich werde ein Stück Himmel rausschneiden, lackieren, und dann bei mir im Auto einige Tage spazieren fahren, dann sehn wir ja, ob das funzt oder net!😉

...warum willst du überhaupt einen schwarzen Dachhimmel....der drückt beim Fahren dann eh auf die Stimmung😕😕

george.

Weils mir so besser gefällt, und der Himmel noch vom Vorbesitzer recht versaut ist!

Ich hatte das in meinem Polo Genesis original so drin, und es sah top aus!😉

....ja der Go 2 GT Spezial hat/hatte es auch drin...aber man schaut doch nicht ständig/öffters zur decke.

george.

Ich will halt, daß mein Auto perfekt wird! Hab das wohl ein bisschen von Rainer übernommen!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ich werde ein Stück Himmel rausschneiden, lackieren, und dann bei mir im Auto einige Tage spazieren fahren, dann sehn wir ja, ob das funzt oder net!😉

Darüber verliere ich jetzt mal keine Worte, du Bastler..... 😁 😁 😁

Und Schorch, ein schwarzer Himmel sieht einfach geil aus, auch wenn man nicht rauf schaut.

Das Besondere zu haben, natürlich perfekt gemacht, Roy....

Dazu mal folgende Story...
Ich 1986 einen Golf-II-GX mit beigem Himmel, mein Bruder einen Golf-II-GTI 1987 mit schwarzem Himmel.
Meinen kleinen unscheinbaren GX bei Oettinger zu 109 Pferdchen verholfen und der GTI immer noch nur mit schwarzem Himmel....

Nun, er hat mich im Anzug abgehängt und war auch in der Optik einfach ein GTI und meiner eben nur ein CL mit Radverbreiterung und ein bissel Oettinger-Tuning mit dicken Reifen und kurzen Federn.

Meiner klang um längen besser und auf der Bahn habe ich den GTI stehen lassen.

Auch mit beigem Himmel.

Und die Moral von der Geschicht?

Da kommt mal selber drauf...

Ohne Worte

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Mal wieder ne Frage von mir!😁

Möchte meinen Dachhimmel am Black Beauty Schwarz einfärben, nur ist die Frage, was man dazu am besten nimmt!
Mit Matt-Schwarz Spray ist das eben so ne Sache, möchte nicht, daß mich das Zeug dann ewige Zeiten anstinkt!😁

Hat einer von euch sowas schonmal gemacht, oder Erfahrung mit sowas?

egal  welche   pseudowissenschaftlichen  ergüsse  hier  stehen

das geht ohne weiteres   sogar mit blligen Baumarkt  lack   auf wasserbasis

du  musst  halt  öfters   stark  verbebeln  dazu   am besten ausbauen .  darfst nur  nicht  den fehler  machen   auf  einer  stelle  richtig durchzulacken   dann wird  es fleckig

oder  du nimmst  vinyl tönungs lack   und  gleiches  verfahren

Lieber  Frankengeist also  duaerhaft  das mit textilfarbe  einzufärben dürfte unsinn sein da die kunstofffasern  keine farbe  annehmen  bzw  nur  oberflächlich  und  wenn es  ein bissel feucht im auto  wird  tropft  die suppe  ab .

jeder  Teppich  ali   von der ecke  färbt zb so  farblich nicht passende  Hutablagen um wenn er ein Wrack  aufhübscht .

du  kannst  sogar  weiter  gehen    den himmel  mit Fleis auslaminieren  fillern   und dann richtig   lacken

also  lass  dich nicht verückt  machen    das mit  der lackverneblung in mehreren  difusen schicht  funzt und  wird  auch schwarz

aber  mach es vernünftig und nimm halt  alcantara   das kannst du bedenkenlos  auf ziehen  aber    nicht mit billig  Srühkleber  das wird  nix  sondern nim ein ruderer  produkt  für  die Vinyl  verklebeung  .  dazu hatte ich schon einmal  die klebstoffe  in MT  eingestellt

so  habe  ich damals  den golf himmel  wieder eingeklebt  und  hält  bombig

Ok, ich werde berichten!

Eric, wenn ich das anrotze, dann wird der Himmel natürlich ausgebaut!😉

Ich hatte vor gar nicht allzulanger Zeit im Bunten Kaufhaus einen gesehen der seinen Dachhimmel mit Kunstleder in Schwarz hat beziehen lassen,sah echt super aus
Ich denke das ist in jedem Fall die beste Lösung weils auf jedenfall hält und besser aussieht als wenn die Klebeversuche in den Ar*** gehen

Ich bins der Wester...habe schon einen Limohimmel in schwarz gehabt und im G60 kommt auch wieder einer rein. Also lacken war nie gelichmäßig und fühlt sich net mehr so weich an. Am besten nen guten Bezugsstoff und vernünftigen Kontaktkleber. Wenn man die Ablüftzeit einhält, dann gibt das auch keine Flecken. Mit ner weichen Gummirolle wirds perfekt :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen