Dachgummi gerissen

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

leider habe ich nach tagelanger Recherche in verschiedensten Foren keinen vergleichbaren Fall gefunden. Auch mein aktueller Volvohändler in Stuttgart konnte von so etwas nicht berichten.

Über Nacht hatte ich einen kleinen Riss in der aussenliegenden Dachdichtung am vorderen Dachsegment.
Kann passieren - dachte ich. Da die Dichtungen beim meinem Modelljahr (EZ02/2008) nicht einzel erhältlich sind, müsste ich das Paket aus allen drei Dichtungen für die linke Seite bestellen (400,- €). Und um verformungen am Dach zu vermeiden sind auch alle Dichtungen auf der rechten Seite ebefalls auszutauschen! Kostenschätzung laut Volvo: 2 x 400,- + Arbeitslohn, ca. 1200,- €.

Da ich dieses Jahr schon Seitenscheiben habe einstellen lassen, neuen Klimakondensator eingebaut, vier neue Sommerreifen sowie TÜV + große Inspektion habe machen lassen müssen, suche ich nach einer kleinen Lösung. Und da Wasser nicht in den Innenraum eindringt, wurde mir von Volvo empfohlen die Dichtung beim Sattler kleben zu lassen. Aufwand ca. 25,- €.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen sammeln können, ob und wie lange soetwas hält? Oder hatte jemand den gleichen Fall schon. Gibt es diese Dichtungen vllt auch günstiger? Bei Scandix, habe ich leider ncihts gefunden.

Grüße...

Img-0703
Beste Antwort im Thema

Hallo,

bitte einmal nach der Volvo Artikelnummer 30799638 "googeln".
Das es die Dichtungen nicht einzeln geben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Das sich zudem das Dach verformen soll, zeugt von der Verkaufskreativität des Händlers. :-)

Evtl. kann ja jemand per VIDA herausbekommen, ob die Dichtungen einzeln gelistet sind?!

Gruss
Axel

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

bitte einmal nach der Volvo Artikelnummer 30799638 "googeln".
Das es die Dichtungen nicht einzeln geben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Das sich zudem das Dach verformen soll, zeugt von der Verkaufskreativität des Händlers. :-)

Evtl. kann ja jemand per VIDA herausbekommen, ob die Dichtungen einzeln gelistet sind?!

Gruss
Axel

Hallo,

hab da mal gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen. Sollte Dir helfen.

http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...

viel Erfolg

Gruß
Wilfried

Hallo,

wäre übrigens gut zu wissen, um welches Fahrzeug genau es sich handelt.

Gruss
Axel

Soeben nachgeschaut:

Sollte es sich um einen V50 oder S40 II handeln, gibt es die Dichtung für jede Tür einzeln.

Gruss
Axel

Ähnliche Themen

Das Dach sieht aber nicht nach V50 oder S40II aus, weil die Dachreling bzw. die Leiste fehlt.
Wird wohl ein C70 sein.

Zitat:

@sci70 schrieb am 28. August 2015 um 09:46:04 Uhr:


.... aussenliegenden Dachdichtung am vorderen Dachsegment.
... verformungen am Dach ....

Klingt nach C70II....

Kleben kann man das sicher, mit eingesetztem kleinen Schlauchstück (wie zB am Stoß von Türdichtungen) und bei Verwendung geeigneter Klebechemie kann das auch sehr lange halten. Und angesichts der doch erheblichen Kosten für die große Lösung wäre mir das einen Versuch wert! Such dir halt einen bekanntermaßen kompetenten Sattler (oder besser zwei - und nimm nicht den günstigeren sondern den der dir schlüssig und konkret erklären kann).

Hallo zusammen,
Danke für die zahlreichen Antworten!
Vergaß natürlich zu erwähnen, dass es sich um einen C70 II handelt. Ich werde versuchen über die passende Teilenummer nur die eine Dichtung zu bekommen. Was mich stutzig macht, dass ich wohl ein Einzelfall bin. Vllt war es auch Vandalismus, dann würde ja die Vollkasko Zahlen. Zur not, kann man ja auch einen Kulanzantrag stellen, aber nach dem Feedback zum Volvo Service ist das wohl verschwendete Zeit.
Übrigens, werden bei mir alle Dichtungen min. 2x im Jahr gepflegt...

Zitat:

@Alok schrieb am 28. August 2015 um 11:02:53 Uhr:


Hallo,

bitte einmal nach der Volvo Artikelnummer 30799638 "googeln".
Das es die Dichtungen nicht einzeln geben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Das sich zudem das Dach verformen soll, zeugt von der Verkaufskreativität des Händlers. :-)

Evtl. kann ja jemand per VIDA herausbekommen, ob die Dichtungen einzeln gelistet sind?!

Gruss
Axel

hallo Alex, leider passt die Teilenummer nicht. Ist für Limousine/Kombi... Für das Cabrio scheint Scanix nichts parat zu haben...

Gruß

Hallo sci70,

morgen kann ich dir eine genaue Bezeichnung von einem Gummikleber schreiben. Es ist im eigentlichen Sinne kein Klebstoff, der fest wird, sondern eine Vulkanisiermasse, speziell für Gummi. Aber die Idee mit dem Stück Innengummi solltest du auf jeden Fall beachten und schon mal danach schauen.
Ich melde mich, versprochen...

Hallo,

wenn ich die Seite auf Volvoparts richtig lese, sollte doch die Teilenummer 31325148 sein.
Und hier ist der Link zu einem deutschen Shop, den kann man zumindest mal anrufen und mit denen sprechen, ob das das richtige Teil ist.
http://eshop.original-teile.de/?cl=search&searchparam=31325148

viel Glück

Wilfried

Hallo,

Update:
C70 II, Teilenummer linke Seite vorne, "Sealing Strip": 31256572
Die dazugehörige Aufnahme "Sealing Retainer" (wird genietet) hat die Nummer: 30787174
In den dazugehörigen Erläuterungen steht folgendes:

(9466701), The sealing moulding L, sealing moulding R and sealing moulding centre must be replaced at the same time on vehicles built before CH -77817.

Die Nummer 9466701 ist eine weitere (ältere) Teilenummer, CH ist die Chassis Nummer. Wenn das Fahrzeug eine FIN bis 77817 hat, trifft diese Vorgabe zu.
Das Teil bekommt man einzeln, die Empfehlung alles auszutauschen stimmte ggfs. (da von Volvo so vorgegeben), ob es wirklich erforderlich ist: kann man hinterfragen! :-)

Ich würde mir jetzt die Dichtung mal genau ansehen, um herauszubekommen ob diese einfach aus der Aufnahme gezogen und wieder eingesetzt werden kann.

Gruss
Axel

Herzlichen Dank an euch alle!
Habe übernächste Woche einen Termin in der Volvo-Werkstatt in Stuttgart. Bis jetzt waren die immer sehr fair.
Werde den Meister damit konfrontieren und je nach dem was dabei rauskommt, mich für die eine oder andere Variante entscheiden.

Werde euch natürlich auf dem Laufenden halten!

Ein schönes sonniges WE!! 🙂

Übrigens: nur weil Skandix online nichts anzeigt heißt es nicht dass sie diese Sachen auch nicht besorgen können.
Ein Anruf ist da immer hilfreich. Allerdings hat Skandix m.M. nach auch "normale" Preise.

Als Alternative (Lieferfähigkeit), habe ich schon drei Mal bei www.teile-profis.de bestellt.
Auch unter Skandix Preis.

Hallo sci70,

ich habe es versprochen und nun gehalten: der Profilgummiklebstoff heißt Terokal 2444 und den gibt es im gut sortierten Spezialhandel für Gummiprodukte, kostet ca. 6 Euro. Er ist standfest bis +80° und wird beidseitig aufgestrichen, dann sollte man ca. 15min offen ablüften lassen und zusammenfügen. Die Endklebkraft wird nach ca. 24h erreicht, wobei nach dem Zusammenfügen schon ein deutlicher Halt gegeben ist.
Ich hoffe, du kommst klar, allerdings erschließt sich mir nicht, wie es überhaupt zu dem Riß kommen konnte. Oder war das ggf. sogar ein Einbruchsversuch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen