Dachgrundträger Audi A6 Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde.

Weiß jemand ob die Dachträger vom A6 allroad Avant 4F BJ ab 2005 :
Grundträger für die Dachreling Audi OEM Artikelnummer: 4F9071151L 666

auf meinen dicken A6 avant 4f ab 2005 passen

Eigentlich ist die OEM Nummer diese Artikelnummer: 4F9071151 666

Für was steht das L????

Wäre der einzige unterschied.

Danke.

30 Antworten

Kann ich so bestaetigen. THULE hat (auch) diese 2 Zapfen pro Fuss und zusaetzlich Gummi zwischen Fuss und Reling. Wenn der AUDI-Traeger keine Gummizwischenlagen hat, sind die Stuetzfuesse vermutlich kunststoffbeschichtet - gefuehlsmaessig ist das dann wie dicker Lack (wie Candid auch schon geschrieben hat).

Gruss
Ossilek

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Gummi fehlt da nicht. Anbei ein Bild von meinem Träger bzw. der Aufnahme.

Die Platte mit den zwei Gnubbeln, die in die Nuten an der Rehling greifen, ist recht dick lackiert (so fühlt es sich zumindest an). Ich würde sagen, dass bei bedachter Montage, eigentlich keine Beschädigung erfolgen sollte.

Das ist der orig. Audi-Träger 4F9 071 151 666

Ich habe auch mal bei Thule nach dem Wingbar Edge 9595 geschaut, sieht ja schick aus. Wenn ich diesen mit dem Thule-Konfigurator konfiguriere, wird mir automatisch auch das Kit 4001 Fixpoint XT als erforderlich mit angegeben, das ebenfalls diese zwei Gnubbel hat. Hier hat doch jemand geschrieben, dass er an dem Wingbar-Träger diese Gnubbel nicht hat und daher beliebig positionieren kann. Das scheint so aber nicht von Thule geplant zu sein.

danke für das bild, genauso sieht das bei mir aus.

und ich habe bedenken etwas zu verkratzen.

Zitat:

Original geschrieben von ossilek


Kann ich so bestaetigen. THULE hat (auch) diese 2 Zapfen pro Fuss und zusaetzlich Gummi zwischen Fuss und Reling. Wenn der AUDI-Traeger keine Gummizwischenlagen hat, sind die Stuetzfuesse vermutlich kunststoffbeschichtet - gefuehlsmaessig ist das dann wie dicker Lack (wie Candid auch schon geschrieben hat).

Gruss
Ossilek

das heisst beim montieren passiert nichts?

oder 15€ investieren und sowas probieren (danke Senti)

Jetzt willst Du die THULE-Fuesse an die AUDI-Querholme montieren?????????????????????????
Fahr' doch einfach mal zum 🙂 und lass nachschauen, ob es zum Original- (AUDI-) Traeger noch Gummizwischenlagen gibt oder nicht. Wenn nein, dann erfuellt die Ku-Beschichtung diese Aufgabe. Wenn Du dann immer noch Angst hast, kannst du Dir aus einem Fahrradschlauch ein paar Unterlagen schneiden.

Gruss
Ossilek

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Candid


[...]
Ich habe auch mal bei Thule nach dem Wingbar Edge 9595 geschaut, sieht ja schick aus. Wenn ich diesen mit dem Thule-Konfigurator konfiguriere, wird mir automatisch auch das Kit 4001 Fixpoint XT als erforderlich mit angegeben, das ebenfalls diese zwei Gnubbel hat. Hier hat doch jemand geschrieben, dass er an dem Wingbar-Träger diese Gnubbel nicht hat und daher beliebig positionieren kann. Das scheint so aber nicht von Thule geplant zu sein.

Also ich hab letztes Jahr den Wingbar mit dem Kit 4001 im Fachhandel gekauft. Hab extra nochmal nachgehen: keine Gnubbel - frei verschiebbar - bombenfest!

Edit: + kratzsicher/kratzfrei...

Gruß,
Alexander

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apeter2


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von apeter2



Zitat:

Original geschrieben von Candid


[...]
Ich habe auch mal bei Thule nach dem Wingbar Edge 9595 geschaut, sieht ja schick aus. Wenn ich diesen mit dem Thule-Konfigurator konfiguriere, wird mir automatisch auch das Kit 4001 Fixpoint XT als erforderlich mit angegeben, das ebenfalls diese zwei Gnubbel hat. Hier hat doch jemand geschrieben, dass er an dem Wingbar-Träger diese Gnubbel nicht hat und daher beliebig positionieren kann. Das scheint so aber nicht von Thule geplant zu sein.
Also ich hab letztes Jahr den Wingbar mit dem Kit 4001 im Fachhandel gekauft. Hab extra nochmal nachgehen: keine Gnubbel - frei verschiebbar - bombenfest!

Gruß,
Alexander

ob fest oder nicht ist ja nicht die frage.

ob kratzsicher oder nicht, dass ist das problem

aber ich schau mal auf die entsprechende bildtafel, ansonsten hau ich gummi dazwischen.

aber bisher keine mit schwarzer reeling und original audi grundträger erfahrung, ja?

auf der Bildtafel ist weder eine abbildung, noch sind irgendwelche Zusatzplättchen oder -unterlagen gezeigt

Bildtafel 071-30

Zitat:

Schlüssel kostet 11,xx €
Du musst die kleine Nummer auf dem schloss ablesen, meist zweistellig
Dann kann dein :-) ihn passend bestellen

Besten Dank. Die Nummer hab ich. Dann werde ich das mal versuchen, der Preis erscheint ja sehr akzeptabel, da hatte ich was anderes befürchtet.

Kann man auch Ersatzschlüssel über die hier beschriebene Methode "Google nach Thule Ersatzschlüssel" für den Original-Audi-Dachträger 4F9 071 151 666 (für A6 4f/C6 Avant) nachbestellen?

Mir wurde nämlich ein solcher Dachträger günstig ohne Schlüssel angeboten.

Wie gesagt die einfachste Variante ist, den Schlüssel beim Freundlichen zu bestellen. So hab ich es gemacht. Kostet nicht viel.

Weißt du auch, ob ich den Schlüssel beim Freundlichen nachbestellen kann, wenn ich keinen Schlüssel mehr habe?Steht dazu irgendeine Nummer auf dem dachträger/Schloss?

Hallo zusammen,
hat einer von euch noch die Originale Anleitung zu diesem Träger 4F9071151666?
Mir geht es um die Anzugsmomente. Schön wären natürlich Bilder von der Anleitung.
Danke im Voraus

Bitteschön

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hallo an Alle,

ich habe folgendes Problem beim Dachträger kaufen. Vielleicht hat ja jemand der selbe Problem gehabt und eine Losung gefunden. Ausserdem ich hatte schon welche bestellt die nicht gepasst haben und musste beim Rückversand 29.49 € bei DHL wegen Sperrgutzuschlag bezahlen. Das war ganz schon ergärlich. Ich habe ein Audi A6 Allroad 4FH C6 EZ 03/2007 3.0 TDI Quattro 171 KW 233 Ps (0588 ABA) mit geschlossene Dachreling. Ich finde nirgendwo ein passendes Dachträger für mein Modell mit 233 PS. Selbst bei Ebay wenn man die Schlüsselnummer angibt, bekommt man als Antwort, dass der Dachträger nicht zu mein Modell passt aber mit dem zwei andere Motorisierung, also die 211 bzw. 240 PS, schon. Kann mir bitte jemand das erklären. Ich habe auch schon beim Audi Händler nach ein Kostenvoranschlag gebeten in der Hoffnung dass ich die Teilenummer bekomme, aber die wollen ja selber verkaufen daher habe ich auch keine Teilenummer bekommen. Danke in voraus.

Das sollte wohl der richtige Träger sein:

https://www.hood.de/i/...achtraeger-4f9071151l666-neu-72821014.htm?...

Hallo Golfer0510,

vielen Dank für deine Antwort. Leider ist der vorgeschlagen Dachträger für offene Reling. Ich habe eine geschlossene. Wie ich schon oben erwähnt habe, selbst den Dachträger welches iich bestellt hatte war für geschlossene Reling. Ich war mir 100% über die passgenauigkeit sicher. Ich musste dann feststellen das nur für den Modell mit 211 bzw. 240 PS passt und nicht mit meiner das 233 PS hat. Ist in Internet nicht auffindbar, Ich verstehe nicht warum. Danke Trotzdem für deine Mühe. Mach einfach ein test in Ebay wenn du lust und Zeit hast, wirst sehen, egal welche Träger du wählst und dann die richtigen Daten des Autos eingibst, kommt überall dass es nicht für mein Auto geeignet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen