Dachgrundträger Audi A6 Avant
Hallo Gemeinde.
Weiß jemand ob die Dachträger vom A6 allroad Avant 4F BJ ab 2005 :
Grundträger für die Dachreling Audi OEM Artikelnummer: 4F9071151L 666
auf meinen dicken A6 avant 4f ab 2005 passen
Eigentlich ist die OEM Nummer diese Artikelnummer: 4F9071151 666
Für was steht das L????
Wäre der einzige unterschied.
Danke.
30 Antworten
Sowohl das Dach als auch die Reling sollten identisch sein. Somit sollten die Grundträger identisch sein.
Allerdings, wenn ich mir die Bilder bei www.audi-zubehör.de anschaue, dann scheinen sie doch unterschiedlich zu sein.
Grüße....
Siehst du da wirklich nen Unterschied?
Sehen für mich gleich aus.
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
Allroad Avant A6 http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
Avant A6 http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...
Genau die Abbildungen habe ich mir auch angeschaut, und es sieht sogar ein Blinder mit Krückstock, daß der Träger des A6 höher aufbaut als der des Allroad. Vergleiche mal die Sitenfüße, da wird der Unterschied am deutlichsten klar. Wahrscheinlich, weil der Allroad bei entsprechender Fahrwerkseinstellung höher steht.
Ähnliche Themen
Der Allroad hat doch eine andere Dachreling welche nicht komplett am Dach anliegt.
Schaut mal in der Google Bildersuche
Zitat:
Original geschrieben von tintenklecks
Hallo Gemeinde.Weiß jemand ob die Dachträger vom A6 allroad Avant 4F BJ ab 2005 :
Grundträger für die Dachreling Audi OEM Artikelnummer: 4F9071151L 666auf meinen dicken A6 avant 4f ab 2005 passen
Eigentlich ist die OEM Nummer diese Artikelnummer: 4F9071151 666
Für was steht das L????
Wäre der einzige unterschied.
Danke.
Mahlzeit
Ich überlege mir für den Urlaub diesen Träger für meinen Dicken zu bestellen.
Jetzt hab ich mir den genau angeschaut, und die "greifarme" für die Rehling sind aus Metall.
Jetzt hab ich angst mir meine schwarze Reeling zu verkratzen, oder passiert da nichts?
Was meint ihr?
folie dazwischen ballern, oder gar ein gummi?
oder fehlt bei den genannten trägern einfach sowas?
danke!
@Ulvhedin:
Mein Tip waere der THULE WingBar, weil er ein paar Euro guenstiger ist und ausserdem besser ausschaut. Die schwarze Reling habe ich auch. Da wird nichts beschaedigt, weil die Stuetzfuesse einen Gummibelag haben. Nur vorher die Reling und das Gummi anstaendig saeubern und aufpassen, dass die beiden Zapfen der Stuetzfuesse auch in die Vertiefungen der Reling greifen.
Gruss
Ossilek
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
@Ulvhedin:
Mein Tip waere der THULE WingBar, weil er ein paar Euro guenstiger ist und ausserdem besser ausschaut. Die schwarze Reling habe ich auch. Da wird nichts beschaedigt, weil die Stuetzfuesse einen Gummibelag haben. Nur vorher die Reling und das Gummi anstaendig saeubern und aufpassen, dass die beiden Zapfen der Stuetzfuesse auch in die Vertiefungen der Reling greifen.Gruss
Ossilek
danke für den tip, aber ich hab diesen grundträger bereits gekauft und ich war erstaunt, dass der aus metall ist an den füßen.
deshalb die frage ob da was fehlt.
war gebraucht bei ebay für 70€ ohne schlüssel.
schlüssel hab ich nachbestellt.
will einfach nichts verkratzen, gerade bei der schwarzen sieht man denke ich alles....
aber vielleicht steig ich auch direkt wieder um..... was meint ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
war gebraucht bei ebay für 70€ ohne schlüssel.schlüssel hab ich nachbestellt.
Wo hast Du den Schlüssel nachbestellt und was hat der gekostet? Ich hab für meinen Träger nur noch einen Schlüssel und möchte auch noch einen zweiten bestellen.
Beste Grüße, Hannes
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Mein Tip waere der THULE WingBar, weil er ein paar Euro guenstiger ist und ausserdem besser ausschaut. Die schwarze Reling habe ich auch. Da wird nichts beschaedigt, weil die Stuetzfuesse einen Gummibelag haben. Nur vorher die Reling und das Gummi anstaendig saeubern und aufpassen, dass die beiden Zapfen der Stuetzfuesse auch in die Vertiefungen der Reling greifen.
Dem stimme ich zu. Hab auch die Thule Wingbar an einer silbernen Reling. Saubermachen, draufmachen, benutzen :-)
Außerdem kann man den Träger dahin schieben wo man ihn braucht, und etwas niedriger ist er IMHO auch
Alexander
PS: auf meinem Avatar/Fahrzeugbild sieht an das ansatzweise 😁
@Ulvhedin:
Heute morgen hast Du ueberlegt, ob Du den AUDI-Traeger bestellen sollst. Heute nachmittag hast Du Ihn bereits bei Ebay gekauft und er muss offensichtlich auch schon geliefert sein, weil Du ja gesehen hast, dass an den Fuessen das Gummi fehlt. Den Schluessel hast Du auch schon bestellt . . . . .
Hast Du eine Zeitmaschine?
Gruss
Ossilek
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
@Ulvhedin:
Heute morgen hast Du ueberlegt, ob Du den AUDI-Traeger bestellen sollst. Heute nachmittag hast Du Ihn bereits bei Ebay gekauft und er muss offensichtlich auch schon geliefert sein, weil Du ja gesehen hast, dass an den Fuessen das Gummi fehlt. Den Schluessel hast Du auch schon bestellt . . . . .
Hast Du eine Zeitmaschine?Gruss
Ossilek
Hehe
Gut beobachtet
Nein, ich hatte den Träger schon, und gestern hab ich den Schlüssel bestellt.
Also fehlen da Gummi Füße?
Ich mache vielleicht mal ein Bild, damit ihr seht ob das so stand der Technik ist, oder ob bei mir mehr als nur der Schlüssel fehlte.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes72
Wo hast Du den Schlüssel nachbestellt und was hat der gekostet? Ich hab für meinen Träger nur noch einen Schlüssel und möchte auch noch einen zweiten bestellen.Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
war gebraucht bei ebay für 70€ ohne schlüssel.schlüssel hab ich nachbestellt.
Beste Grüße, Hannes
Schlüssel kostet 11,xx €
Du musst die kleine Nummer auf dem schloss ablesen, meist zweistellig
Dann kann dein :-) ihn passend bestellen
Gummi fehlt da nicht. Anbei ein Bild von meinem Träger bzw. der Aufnahme.
Die Platte mit den zwei Gnubbeln, die in die Nuten an der Rehling greifen, ist recht dick lackiert (so fühlt es sich zumindest an). Ich würde sagen, dass bei bedachter Montage, eigentlich keine Beschädigung erfolgen sollte.
Das ist der orig. Audi-Träger 4F9 071 151 666
Ich habe auch mal bei Thule nach dem Wingbar Edge 9595 geschaut, sieht ja schick aus. Wenn ich diesen mit dem Thule-Konfigurator konfiguriere, wird mir automatisch auch das Kit 4001 Fixpoint XT als erforderlich mit angegeben, das ebenfalls diese zwei Gnubbel hat. Hier hat doch jemand geschrieben, dass er an dem Wingbar-Träger diese Gnubbel nicht hat und daher beliebig positionieren kann. Das scheint so aber nicht von Thule geplant zu sein.