Dachgepäckträger

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand schon Erfahrungen mit einem Dachgepäckträger beim Caddy? Welches System (VW, Thule), Kosten, welche Dachboxen taugen etwas, Fahrverhalten etc. Danke für Tipps und Meinungen!

28 Antworten

sieh mal da

Zitat:

Original geschrieben von xschnapp


hallo

habe jetzt ein Dachträger bei ebay 79.- € ersteigert Grundträger
Alu
z.B. bei
http://stores.ebay.de/Alles-fur-KFZ-Profis
bin voll zufrieden

Hallo xschnapp,

bin ja auch interessiert an so einem Grundträger(Schitransport).
Ich hab mal in deinen Beiträgen geblättert.....habe aber nicht raußgefunden,ob das Teil schon auf`m Dach ist.Hast du auch Fotos?
Ich konnte auch nicht herausfinden,welchen Grundträger du bei ebay geholt hast.
Ich meine der Grundträger der dort angeboten wurde war für den"alten"Caddy bis Bj.04.Wenn der für den jetzigen Caddy passen würde-`n echtes Schnäppchen

PS

Als Notlösung für unseren letzten Harzausflug Altenau/Torfhaus habe ich unsere Schi im Innenraum transportiert.Die lagen dann auf der oberen Ablage vorne und und auf der Netztrennwand-war auch echt`ne Notlösung.

noch ein PS

Mit Dachaufbau ist der Caddy ja ziemlich hoch.Hat jemand schon Erfahrungen im Parkhaus oder in einer Fähre?Die Dächer sind da ja so niedrig.
Torsten Kiebert sein ehem.Kollege hatte da wohl mal einen Crash.

Frohe Ostern cadcam

Danke xschnapp! Kann mich der Meinung von cadcam auch nur anschließen, habe Deine Beiträge mal durchgelesen: WIR WOLLEN PHOTOS SEHEN!!!!!!

an cadcam: ich glaube fast auch, daß der Träger für den alten Caddy ist...

Viele bunte Eier....

http://www.motor-talk.de/t471772/f267/s/thread.html

da hab ich auch ein Bild drin

http://www.motor-talk.de/.../img_0530.jpg?s&%3Bpostid=4132996

montiert habe ich ihn noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von xschnapp


das artet ja noch in arbeit aus
na ja wenn das Wetter mal besser ist

Besseres Wetter kriegste nicht! Und über Ostern hast du doch bestimmt Zeit...

Ja p-a-p1,

ich bin auch gespannt auf xschnapp`s Fotos.

@xschnapp:loß,trau dich

Gruß cadcam

nun die Bilder

Entlich hatte ich mal Zeit ( und Lust )

den Dachgepäckträger zu montieren

und noch eins

gruß Martin

Hey cadcam, xschnapp hat es gepackt!!!

DANKE, xschnapp!!!!

Hallo,

also auch mein Dankeschön für die Fotos.

Spätestens zum Winter gönn ich mir auch welche.

Gruß cadcam

nabend xschnapp,

auch danke für die fotos...

wie sieht es denn mit der befestigung aus - ist das easy mit den aufnahmepunkten auf dem dach?

kann mir das so gar nicht vorstellen, wie da die verankerung funktioniert?

grüsse, thomas

hallo thomas,

nix verankerung, ich glaub da sind nur insgesamt vier ( 4 ) schrauben, also eine schraube pro aufliegepunkt die durch das dach geschraubt sind

ich glaube ich habe auch schon in irgendeinem beitrag was von beulenbildung gelesen

gruß H + h

wenns nicht stimmt, verbessert mich bitte

Zitat:

Original geschrieben von heiko-babette


die durch das dach geschraubt sind

moin heiko,

scherzkeks - da kann man ja nur hoffen das es nicht regnet...?

ich glaube die beulenbildung war darauf bezogen, das der entsprechende träger auf dem dach auflag.

grüsse, thomas

stimmt der Träger wird mit vier Schrauben durch das Dach
fest geschraubt
und danach wieder mit veir Plastikschrauben geschlossen
ich hoffe auch das Dach danach wieder dicht ist
die Plastikschrauben sehen nicht sehr stabiel aus und mann muß aufpassen beim anschrauben

gruß Martin (xschnapp)

Deine Antwort