Dachgepäckträger
He Leudde, ich überlege mir auch nächstes frühjahr den Scirocco zu bestellen, aber für mich ist wichtig, dass ich auf dem Dach was transportieren kann. Ich weiss die ein oder anderen werden sagen auf so einem Wagen transportiert man nix, aber meine Surfbretter müssen irgendwo hin.
Jetzt die alles entscheidende Frage:
Ich habe im e-Zubehörshop von vw geschaut und auch dach-gepäck-dinge gefinden. Da steht aber nirgendwo was vom eigentlichen Dachträger. Hat jemand von euch schon sowas für den Scirocco? Wenn ja wo wird das befestigt? Habt Ihr ein Bild? Ist es bei der Lieferung bsp. vom ski-und snwoboardhalter dabei?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So, gestern habe ich es endlich geschafft den Fahrradträger zusammenzuschrauben. Anbei ein paar Fotos von der Befestigung des Dachträgers.
Das fummeligste ist das aufknibbeln der Gummidichtung. Dazu wird ein Plastikkärtchen mitgeliefert, das man zwischen Dachkante und Gummidichtung reinfummelt. Anschließend kann man die Dichtung damit ein wenig aufdrücken und den Fuß des Dachträgers reinschieben.
52 Antworten
Also der mitgelieferte Schlüssel hat bei mir 2 Hälften mit jeweils einer Dreiecks-Markierung. Wenn die übereinanderstehen hat man das richtige Drehmoment. Steht aber auch so in der Anleitung.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Also der mitgelieferte Schlüssel hat bei mir 2 Hälften mit jeweils einer Dreiecks-Markierung. Wenn die übereinanderstehen hat man das richtige Drehmoment. Steht aber auch so in der Anleitung.
Du weißt ja echt viel, die Dreiecks Markierung habe ich auch gesehen, ich habe diese aber nicht mit denn Drehmoment in Verbindung gebracht! Danke, und Hut ab......🙂
Gruß aus Berlin....
Ich neige halt dazu die Anleitungen zu einem neuen Produkt tatsächlich zu lesen - auch wenns spießig ist 😁
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem Fahrradträger für meinen Scirocco.
Im Volkswagenshop finde ich auch den Grundträger, den Ihr hier wahrscheinlich beschrieben habt.
Aber leider finde ich dort keinen Fahrradhalter.
Wie bekommt Ihr denn die Fahrräder auf's Dach geschnallt?
Hallo
Hab es letzte woche auch gewagt den Grundträger zu montieren, war aber alleine (ganz schön schiss gehabt) bei meinem Polo davor wars einfacher 😉
Eins sag ich aber alleine montier ich die Dinger nicht mehr...aber wenn man es erstmal raus hat geht es recht einfach(bis auf das wegschieben/aufhebeln von den Dichtungen)
Als Fahrradhalter habe ich mir den Fahrradlift von VW/audi geholt der ist aber glaub ich immer noch verschollen auf der seite (hatte in schonmal dort gesehen)
Zitat:
Original geschrieben von Diabklops
HalloHab es letzte woche auch gewagt den Grundträger zu montieren, war aber alleine (ganz schön schiss gehabt) bei meinem Polo davor wars einfacher 😉
Eins sag ich aber alleine montier ich die Dinger nicht mehr...aber wenn man es erstmal raus hat geht es recht einfach(bis auf das wegschieben/aufhebeln von den Dichtungen)Hallo,
ich habe es auch nicht alleine gemacht! Die Dichtungen sind der Übeltäter....🙁
...und stimmt beim Polo war es einfacher🙂 Bei der ersten Fahrt vor einer Woche in Richtung Kärnten, war auch gleich die erste untere Dichtung vom voderen Träger flöten, hat sich mit einen kurzen zurren verabschiedet, liegt irgendwo auf der A9.....und jetzt tolle Windgeräusche....
Gruß, und gute Fahrt!
Hallo,
haben alle Grundträger für den Scirocco eigentlich keine Schlösser an den Abdeckungen (wie bei Thule z. B.) ?
Auf der Rückfahrt vom Urlaubsort, haben sich nämlich bei ca. Tempo 140 die Abdeckungen selbstständig gemacht und d. h. sie standen seitlich ab!! War sehr nervig, mußte 4 Mal anhalten, bis ich das gute alte Panzerklebeband rum gewickelt habe..... sah ganz toll aus.... es wäre doch so einfach, mit einem simplen Schloss, die Abdeckung verriegeln und gut ist, aber was bauen die....2 kleine Kunststoffnasen die einrasten, das kann doch gar nicht halten! Oder gibt verschiedene Grundträger(mit Schloss/ohne Schloss)?
Bei dem Preis kann man was anders erwarten......
Gruß aus der Bundeshaupstadt!
Ja, das ist schon blöd. Vielleicht liegt es aber auch daran, das mit dem dem Dachträger keine 140 fahren soll 😁
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ja, das ist schon blöd. Vielleicht liegt es aber auch daran, das mit dem dem Dachträger keine 140 fahren sollHallo Leute,
Urlaubszeit steht vor der Tür und die die tollen Fahrräder sollen ja auch mit! Ich habe mir da den Atera Giro Speed(bef. über die Gabel vom Fahrrad) ausgeguckt! Nun meine Frage die sicher der Michael N. beantworten kann!! Hat der Orginal - Grundträger von VW eine T - Nut? Denn nur dann passen die Fahrradhalter von Atera!
Wäre über hilfreiche Informationen dankbar!
Gruß aus Berlin
was habtn ihr so bezahlt für den grundträger? ich bin fast aus den schuhen gekippt als ich da 300eur gelesen hab im webshop?!?! gibts da was günstigeres oder muss ich immer erstmal auf den vw grundträger setzen um dann günstigere als die vw aufbauten nutzen zu können?
danke!
Hallo,
das ist mein erster Beitrag im Scirocco-Forum 😉
Im Sommer habe ich mir den Scirocco gekauft und bin bisher auch sehr zufrieden. Bisher klappte der Transport meiner Mountainbikes im Kofferrraum auch mehr oder weniger problemlos. Auf Dauer, vor allem im Winter oder bei Schlamm (sowie bei längeren Fahrten in den Urlaub), wäre ein externer Transport aber doch einfacher, zumal man dann nicht (wie beim Downhiller) beide Laufräder demontieren müsste.
Die Westfalia-Lösung gefiel mir zunächst sehr gut, erscheint mir dann aber doch zu aufwendig und teuer. Das Thule Euroclick-System stellt keine großartige Alternative dar, also bleibt nur ein Grundträger oder ein eingehängter Heckträger, wie das Saris Bones rear rack (http://www.bikeradar.com/.../). Die Erfahrungsberichte sind allerdings durchwachsen zum Saris System und die Lösung erscheint mir auch nicht optimal bei einem neuen Wagen, weshalb es der original VW Grundträger werden soll.
Lange Rede kurzer Sinn: kann mir jemand von euch original VW Grunsträger-Nutzern freundlicherweise die Position des vorderen Haltepunktes des Grundträgers verraten? Hilfreich wäre eine Angabe gemessen in Zentimetern, entweder von dem Endpunkt des hinteren Trägers (äußerer Markierung an Scheibe) oder aber gemessen von der Kante der Seitenscheibe.
Darf ich den Grundträger auch mit dem Panoramadach verwenden? Im Zubehör-Katalog hat der Scirocco mit Grundträger zumindest auch ein Panoramadach verbaut.
Danke und Grüße
Kalle
Edit: Ich hoffe, das Bild im Anhang erklärt, was ich meine 😉
Ich habe auch den original VW dachträger und habe ihn bisher 1 x montiert. Das ist ziemlich kompliziert, weil du die Metallenden der Träger unter die Fensterdichtung quetschen musst... Soweit ich mich erinnere wird der hintere Träger unter der Dichtung einrerastet. Dazu findest du in der hinteren Seitenscheiben eine Markierung. Am besten mal die Hand von innen dahinter halten, denn sonst erkennt man diese nicht. Ich glaube der vordere hat ebenfalls so einen Metallring an einer stelle unter der Dichtung wo der Träger sozusagen rein geschoben wird...musst du mal suchen...ich hab da auch ewig dran gefummelt.