Dachbox / Träger ohne Reling?
Hallo Zusammen
Hab im Forum dazu leider nix gefunden. Fahre einen 850 Kombi, dummerweise ohne Dachreling.
Im letzten Campingurlaub mit Familie & Hund war das platztechnisch grenzwertig. Hab aber bei den gängigen Onlineshops das Gefühl, es gibt keine entsprechenden & zugelassenen Trägersysteme für meinen Gustav.
Hab ich was übersehen / habt ihr eine Idee / was nutzt ihr?
Danke euch sehr &
Liebe Grüsse
Michi
29 Antworten
Also ich hab die Reling und finde das nicht zu hoch , die Träger „“ ohne „“ Reling sind doch viel höher oder ?? . Null Geräusche , keinen mehr Verbrauch und praktisch allemal
Hier mit einem Airwing Träger ( https://amzn.eu/d/e5N6S78 ) und einer Box mit eingelassenen Aussparungen für die Träger.
Der link ist nicht mein Träger. Ich hab einen anderen, welche Maße du brauchst musst du schauen.
Das sieht schon sehr stimmig aus , aber die Box ist auch relativ flach .
Das täuscht, die geht ja zwischen den Trägern tiefer. Da geht ordentlich was rein.
Habe noch diesen Träger gefunden. Der ist quasi eben mit der Reling.
https://dachtraegeronline.de/.../...mbi-1997-1999-aguri-agu-s17-221138
Ähnliche Themen
Ihr Lieben
Muss doch nochmal nachfragen. Bin dabei, mir einen der Träger bei Prealpina zu bestellen. Meine Frage ist: wenn ihr den Träger montiert habt, welche Dachbox nutzt ihr?
Bzw. wenn ihr euch hier gut auskennt: passen die aktuelle Thule Force auf den Träger?
Hier noch der Link zu den möglichen Trägern: https://www.laprealpina.net/.../
Grosses Dankeschön vorab!
Ich hab die Variante ohne Reling und eine normale Thule Box mit Aussparungen .
Gruss Roland
Ich suche noch diese Leisten , hat da jemand eine Idee wo es die noch zu bekommen gibt ? Oder ähnliches, anderer Hersteller oder anderes Modell
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 8. September 2024 um 08:56:02 Uhr:
Ich hab die Variante ohne Reling und eine normale Thule Box mit Aussparungen .
Gruss Roland
Mein ,,aerodynamisches“ Auge tut sich immer etwas schwer, wenn das Board mit Nase hoch, auf dem Dach geschnallt ist 😉
Ich habe diese hier von surfbox.de.
Unter anderem weil getestet bis bis 200km/h und auch weil schön flach und trotzdem viel Platz.
Mit den Trägern, die nicht aufbauen sondern eben mit der Reling sind habe ich auch kaum Windgeräusche.
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 8. September 2024 um 09:21:32 Uhr:
Ich suche noch diese Leisten , hat da jemand eine Idee wo es die noch zu bekommen gibt ? Oder ähnliches, anderer Hersteller oder anderes Modell
Bitteschön…:
http://volvocarspartspeople.com/.../Roof%20Protector%20Ribs
Gruß Didi
Hier mal etwas günstigere vom XC90, ob die passen, kann ich nicht sagen.
Grüße
Micha
Da sie „nur“ geklebt werden, müssten auch die passen…
Gruß Didi
Das ist ja klasse , vielen dafür
Hi Fonojet,
Deine Dachbox ist also 2.28m lang? Ich suche gerade eine passende für meinen V70 T5, die cool (bisschen sportlich ??) aussieht. 🙂
Danke
Weiß nicht genau wie lang sie ist. Geh zu surfbox.de und such dir eine aus. 🙂
Aber ja, die ist wohl 228cm lang, gerade nachgelesen