Dachbox
Hallo liebe X1ler,
Der erste Urlaub naht, da stellt sich die Frage nach einer Dachbox.
Welche verwendet ihr für den X1?
Wie zufrieden seid ihr?
Habt ihr vielleicht ein Foto eures X1 mit Dachbox?
Grüsse,
FG
Beste Antwort im Thema
Der GERÄT
72 Antworten
Hallo!
Für den Winterurlaub plane ich jetzt auch schon mal vor. Bevor ich hier jetzt schreibe, habe ich mir den gesamten Thread mal druchgelesen
Ich habe einen X1 EZ 02-2016 mit Panoramadach. Wäre schön, wenn man das auch mit Dachträger öffnen könnte. Da ich alles in schwarz halten möchte bin ich irgendwie auch auf die folgenden Komponenten gestoßen:
- Thule 9585B WingBar Schwarz, 2-er Pack
- Thule Fixpoint Set - keine Ahnung welche passen und ob die im ersten Produkt evtl. integriert sind
- Thule Box - steht noch zur Debatte: Thule Motion XT Sport oder Thule Motion XT M - für Skier sollten ja beide ausreichend sein. Stellt sich nur die Frage, ob man den gesamten Platz auf dem Dach mit der M hergeben möchte und dann kein Bike mehr daneben stellen könnte.
Auch habe ich die Befürchtung, dass die von mir gewählte WingBar zu flach ist und das Panoramadach dann nicht geöffnet werden kann.
Hat noch ein bissl Zeit, aber über Tipps würde ich mich echt freuen! Danke!
Also die Thule 9585B werden vermutlich nicht passen beim X1.
Meines Wissens nach brauchst du die Thule WingBar Edge 9595B + Kit 4023.
Meiner ist EZ 06/18 und da wird sich nix geändert haben und ich fahre diese Kombo, ausser das die Träger bei mir ohne "B" sind also in Silber.
Kannst du leicht aber leicht selber schauen was du brauchst unter https://www.thule.com/de-de/de/roof-rack/roof-racks
Da ich kein Panoramadach besitze kann ich dir diese Frage nicht beantworten, vermute aber auch das es nicht passt. Meine Dachbox ist ne Thule Motion 600. Die gibt es nicht mehr aber müsste so sein wie die Thule Motion XT M. Bei einem Golfvariant 7 mit Panoramadach hat es nicht gepasst mit den WingBar Edge
Für die Räder benutze ich nen Kupplungsträger, da ich nichts davon halte sie auf dem Dach zu packen Aber das ist Geschmackssache
Sieht dann ungefähr so aus
Habe auch die Wingbar und die Fahrzeug spezifische Adaption zur Dachreling. Dazu die Motion XL.
Schiebedach kippen ging... Öffnen nein.
Bild auf Seite 4.
Ja top, danke euch beiden.
Mir würde ein gekipptes Dach ja reichen. Auf muss es nicht, vermutlich ist es bei der Fahrt dann eh zu laut, geht in Ordnung.
Ich hab meine Fahrräder auch hinten auf der AHK und bin davon begeistert (Thule EasyFold 931 - perfekter Abstand zwischen zwei Fully MTBs).
Jo der EasyFold ist Bombe. Hab den 933
Ich hab nochmal nach dem Thule 9595B WingBar geschaut.
Den BMW-Träger finde ich für 168 Euro, also rund 100 Euro günstiger wenn man beim Thule noch die Adapter hinzurrechnet. Ok, der BMW Träger ist nicht komplett schwarz, aber anscheinend ist er ja gut. Lässt sich unter dem das Panoramadach komplett öffnen? Das wäre ja ein evtl. Kaufgrund, wobei wie schon geschrieben ist mir nur die Kippfunktion wichtig, wenn ich mit so einem Träger unterwegs bin.
Für den Thule spricht dann halt komplett schwarz und flach.
Das schwarz lässt sich Thule gut bezahlen, leider. Bei mir gabs damals nur den Silbernen, aber den konnte ich glücklicherweise mit dem Kit zusammen für 200€ bei Amazon kaufen. Der ist öfters mal im Angebot
Hallo,
aktuell fahre ich den E84 Baujahr 2013.
Aktuell habe ich keine Dachbox, aber da wir uns einen Hund gekauft haben, muss das Gepack aufs Dach auswandern.
Anfang April geht es für eine Woche in den Skiurlaub. Dafür brauche ich die Dachbox.
Jetzt ist es aber so, dass ich einen F48 Hybrid bestellt habe, der Ende April geliefert werden soll.
Insofern brauche ich die Träger für den E84 nur für eine Woche, dann nicht mehr. Die Box kann ich natürlich weiter benutzen. Da habe ich mir die Thule Motion XT Sport rausgesucht (aber noch nicht gekauft).
FRAGE: Hat jemand aus dem Großraum München ein E84 Träger gebraucht zu verkaufen oder würde sie verleihen?
Schaue doch mal bei ebay-kleinanzeigen. Da werden immer mal wieder Dachträger vermietet/verkauft.
So. Ich hab grad innerhalb von 10 Minuten wegen Geschäftsschluss entscheiden müssen und dir Thule Pacific 200 (410l) gekauft. Original BMW Träger.
Hab nen Denkfehler gehabt. Dachte, dir darf vorne nicht überstehen. Egal. Passt und war nicht so teuer (349€).
Ist die erste Dachbox, deshalb bin ich mal gespannt.
Zitat:
Kurz vor der Reise ist die Dachbox dann doch gekommen :-)
Thule Tägersystem mit Motion Xt XL
Servus Mickey,
Wie ist denn die Geräuschentwicklung mit der Box?
Ein Händler hat mir erklärt, dass ich auf keinen Fall die XXL nehmen sollte, da dies viel zu laut werden würde. Eher XL oder besser noch L. Wie siehst du das? Man fährt damit ja dann doch mal gut 1000km und will danach ja nicht taub sein ??
Hallo mein X1 ist zwar schon ein halbes Jahr nicht mehr bei uns…aber die Geräusche während der Fahrt waren wirklich erträglich ( wir hatten auch das Panoramadach).
Wann man die Wingbar ordentlich mit den mitgelieferten Gummilippen abdichtet ist auch diese Geräuschquelle beseitigt.
Btw. Ich habe noch die abschließbaren Füße für die Dachreling ( ohne Wingbar)…also falls jemand Interesse hat kann man sich unterhalten.
Gruß ABMickey
So ich hab jetzt die Motion XT in Xl auf dem X1 mit der Evo pro wingbar. Also ab 66km/h ist wie als wenn man den Ton anschaltet. Ganz leichtes säuseln. Darunter gar nichts. Man kann aber bequem 100 fahren und hat nicht mehr lärm als mit lauten Reifen. Ab 135 wird’s halt gut hörbar, aber erträglich. Wesentlich schneller wollte ich dann nicht fahren, weil die Box dann leicht anfängt zu flattern. Hält die sicher aus, aber man will ja auch nichts riskieren.