1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Dachbox ohne Reling befestigen - welche Möglichkeiten gibt es?

Dachbox ohne Reling befestigen - welche Möglichkeiten gibt es?

Jaguar F-Pace X761

Hi,

bei meinem F-Pace SVR (Bj. 22, also Facelift) war leider keine Reling bestellbar, als ich das Auto bestellt habe.

Das war kein wirkliches Problem, entwickelt sich jedoch nun zu einem... in den diesjährigen Sommerurlaub wollten wir mit dem Auto fahren, und, aufgrund der nicht außerordentlich großzügigen Platzverhältnisse des F-Pace, eine Dachbox nutzen.

Da der F-Pace scheinbar immer mit Dachreling ausgeliefert wurde, bis auf meinen, gibt es von Herstellern wie Thule, Atera und Co. keine Klemmsysteme. Es gibt Hersteller wie z.B. Menabo - von denen habe ich noch nie gehört. Kann man deren System vertrauen, hält das zuverlässig?

Hat jemand ansonsten noch eine Idee, wie man eine Dachbox montieren könnte? Dachreling nachrüsten geht meines Erachtens auch nicht... wäre einerseits vermutlich irre teuer, und andererseits müssten dazu die Dachleisten weg, und neue gekauft werden. Ich habe extra nochmal nachgesehen, auf dem Dach sind keinerlei Befestigungspunkte für eine Reling zu finden.

12 Antworten

Hast du denn wenigsten AHK mitbestellt?

Was hat ne AHK mit der Montage einer Dachreling zu tun?

Dann kannst du nämlich auch da drauf deine Box montieren, sodass du keine Befestigungspunkte auf dem Dach brauchst und hast dein (End-)Ziel erreicht.

Dachreling (links und rechts) kostet bei Jaguar knapp 1.500,- EUR... ohne Arbeit... viel zu teuer, da schau' ich lieber ob ich irgendwo an ein gebrauchtes Set Reling komme.

Falls das Gewinde im Dach des F Pace bereits vorhanden ist, wäre es super... die Zierleiste ab, Dachreling drauf, einfach die 5 in der Reling vorhandenen Schrauben in die (hoffentlich bei jedem F Pace im Dach vorhandenen) Kontermuttern schrauben, fertig.

So geht es natürlich auch, aber ich halte in deinem Falle meine Dachbox Lösung für die AHK für die bessere Alternative, vorausgesetzt du hast AnhängerKupplung.

Ich hab' 'ne AHK, aber ich fühl' mich mit der Befestigung auf dem Dach sicherer. Oder ist das ein Irrglaube?

Beim Dachträger hab' ich vier Befestigungspunkte, beim Heckträger nur einen... ob das so stabil ist?

Die Sorge kann ich dir nehmen. Die beiden Varianten nehmen sich in Bezug auf Sicherheit nichts. Beide haben Vor- und Nachteile.
Die 4 Dach Punkte gleichen den Nachteil voll im Wind zu stehen aus, im Gegenzug zur AHK Lösung welche komplett geschützt hinter dem Kofferraum, die Box ist. Glaube mir das hält Bombe. Im übrigen nicht zu verwechseln mit der Kabel Variante, wie manche Billig Fahrrad Lösungen welche man mit Saugknöpfen und Seilen am Schrägheck versucht hat zu fixieren. Da wurde mir oft Angst und Bange wenn solche mich mit VMax überholt haben.

Die Lösung von Menabo ist, zumindest für den F Pace, der größte Scheiss, den man sich vorstellen kann. Die Idee ist ja, dass der gewinkelte Halter zwischen Tür und Dachholm geklemmt wird, und auf dem Dachholm sollen dann die gummierten Auflagen liegen. Soweit die Theorie, und das mag bei manchen Autos auch klappen... beim F Pace lässt sich das aber überhaupt nicht umsetzen. Setzt man die gummierte Auflage auf den Holm, kriegt man den Halter gar nicht an die Karosserie dran. Selbst wenn man den Halter viel zu fest zuzieht (soll man ja sowieso nicht), hat man immer noch einen Abstand von fast 1 cm zwischen Halter und Karosserie.

Wenn man die gummierte Auflage bündig auf's Dach legt, kriegt man den Halter nur sehr bedingt an die Karosserie, also viel zu wenig Auflagefläche vom Halter an der Karosserie. Außerdem stimmt der Winkel dann überhaupt nicht mehr.

Wenn man das Ganze dann soweit bekommen hat, dass es (anhand von Zerren und Rucken getestet) fest ist, sieht's optisch mehr als nur abenteuerlich aus. Ein Teil der gummierte Auflage ist dann auf dem Holm, ein anderer Teil eher auf dem Dach.

Laut Teilenummern hat mir der Händler das richtige geliefert, und von den Bildern her sieht's mit den Bildern von Menabo auch nach den richtigen Teilen aus. Also entweder ist mein Auto krumm und schief (wohl kaum), oder das Zeug ist einfach Mist.

Habe nun wohl oder übel auf die Heckbox inkl. Fahrradträger umschwenken müssen. Leider ist man da finanziell ca. das Doppelte los... und wenn man mal die Räder mit in den Urlaub nehmen möchte, bleibt immer noch das Platzproblem - Dachbox hab' ich ja keine.

Ich werde später noch mal mit einem Freund versuchen das Ganze vernünftig zu montieren... auch wenn ich es am Wochenende fast 8 Std. lang versucht habe.... ein letztes Mal probier' ich es noch, und wenn es nun nicht klappt, kommt der Quatsch zurück zum Händler.

Dachreling nachrüsten kann man übrigens vergessen, dazu müssten Löcher in's Dach gebohrt werden. Das ist wohl noch der kleinste Akt, das schlimmste ist eigentlich das Demontieren des Himmels. Das ist beim F Pace wohl 'ne ziemlich üble Arbeit, da man ratz fatz einen Knick im Dachhimmel hat.

Gute Entscheidung, dass du es endlich einsiehst, dass in deinem Fall Heckbox gerne auch inkl. Fahrrad Träger, am Besten ist. Kann gar nicht verstehen, dass du tatsächlich immer noch versuchst, den Quatsch mit Oben trotzdem weiter fortzuführen, obwohl hinten die bessere Lösung ist!

Das Problem ist ein Urlaub mit Fahrrädern. Dann hab' ich die Räder hinten drauf, und wohin mit dem Gepäck? Das Gepäckproblem bleibt weiterhin bestehen.

Wie ich gestern Abend festgestellt habe, haben die mir scheinbar doch das falsche geliefert. Es gibt für Menabo zwei Befestigungssets... der Händler ist der Meinung ich habe das richtige erhalten, es passt aber nicht. Ich habe gestern noch ein zweites Befestigungsset bestellt, diesmal hoffentlich das Richtige.

Insgesamt liest man zu den Menabo Trägern recht viel Gutes. Daher werde ich es noch ein Mal probieren.

Mit viel Ach und Krach hat‘s nun mit dem Dachtraeger samt Box geklappt.

Hecktraeger plus Box geht nicht. Die Endrohre des SVR sind direkt auf Hoehe des Traegers und der Box. Laut Haendler wuerde das ganze Plastik des Traegers und die Box schmelzen, aufgrund der Hitze.

Alles in Allem ziemlich kompliziert.

Deine Antwort