Dachbox max. Länge und Schneeketten -welche Radgröße-?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

nochmals zwei drängende Fragen:

Ich habe die lange Kamei Dachbox von VW auf dem Touran. Bekomme ich die auch auf das kürzere Tiguan Dach?
Nächste Frage: Welche Winterräder benötige ich für Schneeketten. Möglichst breite: gehen auf die 18er noch Ketten oder benötige ich dann 17Zöller?

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Interessanter Artikel zum Thema schmale/breite Winterreifen....

http://www.daserste.de/.../winterreifen-200113-102.html

Ratgeber geprüft: Winterreifen
Breit oder schmal?

Der Winter hat endlich ganz Deutschland fest im Griff. Viele Autofahrer kommen ins Rutschen und an Stammtischen ins Diskutieren. Mit welchen Winterreifen kommt man besser durch, mit schmalen oder mit breiten? Wir klären es.

Winterreifen zum Testen
Ob Anfahren am Berg, bremsen oder scharfe Kurven - gerade bei Schnee kommt es auf die richtigen Reifen an. In Österreichs höchstgelegenem Skigebiet auf über 2000 Meter Höhe, in Kühtai, wollen wir zwei verschieden breite Reifen testen, gleiches Fabrikat, einmal 225er und einmal 195er Breite. Der schmale Reifen misst immerhin drei Zentimeter weniger als der breite.

Bremstest

Bevor es losgeht, wird das Fahrzeug startklar gemacht. Reporterin Susanne Gebhard hat sich Hilfe von Reifen-Profis geholt. Bei der Messung mit Tester Thomas Salzinger vom TÜV Süd zeigt sich ein Bremsweg von 40 Metern beim Abbremsen von 60 auf 10 Kilometer pro Stunde.

Die breiten 225er Reifen gleichen Fabrikats haben mehr Lamellen. Ob sie damit eine bessere Bodenhaftung haben und ob das beim Bremsen einen Unterschied mach, wird im Anschluss ausprobiert.

Der Schnee ist ordentlich festgefahren - optimale Bedingungen für einen Vergleich. Das Ergebnis beim Bremsweg – fast das gleiche. Bei den bestehenden Bedingungen ist zwischen den schmalen und den breiten Reifen kaum ein Unterschied festzustellen.

Spurtreue

Beim nächsten Test soll sich zeigen, mit welchen Reifen das Auto besser in der Spur bleibt und die schnellere Rundenzeit schafft.

Thomas Salzinger vom TÜV Süd geht mit den breiten und den schmalen Reifen an die Grenzen, bis das ESP eingreift. Das Ergebnis: "Sieht im Moment so aus, dass sich die Rundenzeiten kaum unterscheiden. Es haben sich die Bedingungen leicht verändert. Aber wir würden jetzt im Versuch sagen: ok, zwischen den beiden Reifen können wir eigentlich kaum einen Unterschied feststellen", so der Experte. Unentschieden, auch ein Ergebnis.

Das Fazit des Reifenexperten Thomas Salzinger: "Ich würde mich weder für den schmalen noch für den breiten entscheiden, sondern für den guten entscheiden. Der Unterschied zwischen dem guten und dem schlechten Winterreifen ist deutlich größer als der Unterschied, der zwischen dem schmalen und dem breiten des gleichen Typs zum Tragen kommen kann." Am Stammtisch-Mythos "schmale Reifen sind im Winter besser als breite" ist also nicht viel dran. Vielmehr sollten Autofahrer überlegen, welche Anforderungen der eigene Reifen erfüllen muss, fährt man viel im Schnee oder eher "nur bei Nässe und Kälte", und dann bei seriösen Winterreifen-Tests nachschauen, welcher Reifen für den jeweiligen Einsatzbereich der beste ist. Breit oder schmal ist dann Geschmackssache.

Stand: 20.06.2013 17:01 Uhr

Vielleicht wird es jetzt wieder sachlicher.....

Gruß

Begro

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


gut ... weiterlesen ... weiterlesen ... dann wirst Du es finden! ... Breite, Höhe, genaue Bezeichnung, alles hier geschrieben und dann nur noch mit "255er" von mir bezeichnet

Verzeihung, 255er bezeichnest Du ja im selben Beitrag als

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... ich habe mit 255er breite Winterreifen? .. ich habe (Spielzeug)Wagenräder dran ...

Wie kann ich Dummerchen dabei auf Breitreifen kommen. tststs

Was anderes kann ich aus Deinem Beitrag an Daten nicht heraus lesen, sorry

Obwohl, ich habe ncoh was gefunden: Es ist Dein 31. Winter und für Berge nutzt Du Deinen A6 quattro. Dies gehört zwar auch zu den angeführten Daten, ist hier aber irgendwie uninteressant.
Ansonsten hast Du da nur bischen rumgeschrien. Macht nichts, passt imo zu dem Bild...

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von peterk8


gut ... weiterlesen ... weiterlesen ... dann wirst Du es finden! ... Breite, Höhe, genaue Bezeichnung, alles hier geschrieben und dann nur noch mit "255er" von mir bezeichnet
Verzeihung, 255er bezeichnest Du ja im selben Beitrag als

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... ich habe mit 255er breite Winterreifen? .. ich habe (Spielzeug)Wagenräder dran ...
Wie kann ich Dummerchen dabei auf Breitreifen kommen. tststs
Was anderes kann ich aus Deinem Beitrag an Daten nicht heraus lesen, sorry

Bitte, konzentriere Dich jetzt endlich ... was kommt denn jetzt wieder für ein Stuss?

Du versuchst jetzt verzweifelt irgendwas aus dem Zusammenhang zu reißen, um hier noch irgendwie rauszukommen ...

die "Wagenräder" waren bezogen auf USA/Detroit, was Du hier schön weggelassen hast ...

akzeptiere endlich, dass Du Dich vorhin gerade mächtig blamiert hast ... Du brauchst jetzt das Wort Niederquerschnitt gar nicht vertuschen ... niemand hat von Niederquerschnitt gesprochen, nur Du, nachdem es eng wurde ..

weit aus dem Fenster hast Du Dich gelehnt und bist dabei mächtig auf die Schn... gefallen ...

aber nicht den Arsch in der Hose zu sagen, sorry, ich bin von ganz anderen Voraussetzungen ausgegangen ... entschuldige Dich und alles ist gut ..

ansonsten stehle nicht weiter meine Zeit ...

und ja, in den Bergen nutze ich den quattro, weil der Allrad vom quattro noch einen Zacken besser ist, als die Haldex ... möchtest Du das jetzt auch diskutieren?

aber vielleicht habe ich ja einen "Niederquerschnitt quattro" ... man, man, man, wer des Lesens mächtig ist ....

Weiter, weiter immer weiter......

Wollt ihr euch nicht einfach die Hand geben und gut ist, Weihnachten steht doch schon wieder vor der Tür 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


Weiter, weiter immer weiter......

Wollt ihr euch nicht einfach die Hand geben und gut ist, Weihnachten steht doch schon wieder vor der Tür 😉😁

Oder macht ein eigenes Thema auf "Beichtvater vs. peterk8"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


Weiter, weiter immer weiter......

Wollt ihr euch nicht einfach die Hand geben und gut ist, Weihnachten steht doch schon wieder vor der Tür 😉😁

können wir jederzeit machen ... aber dann muß man halt auch zugeben können, dass man sich geirrt hat, was die Ausgangslage betrifft ... kein Mensch hat hier jemals von einem Niederquerschnittreifen gesprochen ... das wurde dann schnell erfunden, um da wieder rauszukommen ... lasse ich aber nicht zu, nachdem ich hier mehrfach von Beichtvater beleidigt worden bin ...

schon da habe ich ihm die Entschuldigung angeboten, aber er dreht und windet sich immerzu ...

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


die "Wagenräder" waren bezogen auf USA/Detroit, was Du hier schön weggelassen hast ...

akzeptiere endlich, dass Du Dich vorhin gerade mächtig blamiert hast ... Du brauchst jetzt das Wort Niederquerschnitt gar nicht vertuschen ...

weit aus dem Fenster hast Du Dich gelehnt und bist dabei mächtig auf die Schn... gefallen ...

aber nicht den Arsch in der Hose zu sagen, sorry, ich bin von ganz anderen Voraussetzungen ausgegangen ... entschuldige Dich und alles ist gut ..
ansonsten stehle nicht weiter meine Zeit ...

Oh, der Herr hat im verlinkten Beitrag irgendwie kreuz und quer gequasselt ohne vernünftigen Satzbau, den jeder versteht und ich habe es nicht verstanden. Tja, so kann's kommen, wenn man keine vernünftig strukturierten Sätze tippert... Dafür brauch ich mich aber nicht entschuldigen.

Alternativ erkläre mir mal bitte diesen Satz (oder sind es mehrere Sätze?)

Zitat:

bin ja erst kurze Zeit von Detroit zurück ... ich habe mit 255er breite Winterreifen? .. ich habe (Spielzeug)Wagenräder dran ...

"Niederquerschnittreifen", ja diese Begriff habe ich genannt, nicht aber als Maß aller Dinge festgelegt. Frage an Dich: Ab welchem Querschnitt nennt man es Niederquerschnittreifen? Wo ist die Definition dafür nachlesbar? Ich habe leider keine konkreten Eckdaten dafür gefunden. Daher habe ich Deine Breitreifenmaße der Einfachheit halber als Niederquerschnittsreifen deklariert, da diese doch im Vergleich zu anderen (bei Tiguan üblichen) Reifenmaßen sehr breit und damit der Querschnitt recht niedrig geworden ist. Aber um diese Wortklauberei geht es doch garnicht. Es geht um die 18"/255er Reifen, die Du angegeben hast, die Du offensichtlich im Winter fährst. Dafür brauche ich mich aber nicht entschuldigen.

Arsch in Der Hose habe ich ausreichend, hier sehe ich aber keinen Grund, alles von Dir abzunicken, nur weil Du es so befiehlst. Dafür brauche ich mich aber nicht entschuldigen.

Deine Zeit stehlen kann ich nicht. Du postest hier aus freien Stücken. Nur weil Du mir unterstellst, ich würde Dir Deine kostbare Zeit rauben... dafür brauche ich mich aber nicht entschuldigen.

Du redest Dich um Kopf und Kragen, sei ein Mann und stehe einfach dazu, dass Du hier als Reifenmaß Deine 255er als gerade noch akzeptable Winterreifen bezeichnet hast (fast schon zu schmal) und alle anderen Reifen schmale Asphaltschneider sind. Ergo sind auch die im ARD-Beitrag genannten Reifen noch viel schmalere "Spielzeug-Winterräder", um in Deinem Jargon zu bleiben. Damit aber bestätigt der ARD-Beitrag nicht Deine These, da solche extremen Reifendimensionen dort garnicht zur Sprache kamen.

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... das wurde dann schnell erfunden, um da wieder rauszukommen ... lasse ich aber nicht zu, nachdem ich hier mehrfach von Beichtvater beleidigt worden bin ...

schon da habe ich ihm die Entschuldigung angeboten, aber er dreht und windet sich immerzu ...

Ich habe garnichts erfunden nur Dein Reifenverhältnis auf einen kurzen Nenner gebracht. Das ist nichts weiter als ein Schlagwort ohne mir bekannte Eckdaten-Definition. Verstehst Du es nicht?

Und beleidigt habe ich Dich nicht, ich habe Dir nur meine Einschätzung mitgeteilt, die ich subjektiv von Dir habe. Verstehst Du es nicht, dass das nur meine eigene Meinung ist und damit nicht den Tatbestand der Beleidigung erfüllt?

Nett, dass Du mir die Entschuldigung angeboten hast - wo bitte?

Du hast mir das Kommando erteilt, ich habe mich für die Dreistigkeit der eigenen Meinung bei Dir zu entschuldigen, das ist irgendwie das Gegenteil von dem, was Du da gerade getippert hast.

@ Beichtvater

Du erwartest nicht wirklich, dass ich jetzt auf Deinen abermaligen Stuss antworte?!

Wahnsinn, wie Du Dir alles zurecht legst ... Teile aus dem Zusammenhang reißt und (erfolglos) versuchst damit eine Argumentationskette aufzubauen ...

und das Beste: jetzt möchte der Herr Beichtvater plötzlich definieren was große/kleine Breite, was große/kleine Höhe, was das Verhältnis untereinander ist ...

was habe ich denn nun in x Beiträgen immer und immer wieder versucht darzulegen? was ist breit? was ist superbreit? ... ich habe eben immer von "breiter" gesprochen und explizit darauf hingewiesen, dass ich nicht von Superbreitreifen spreche ...

habe ich nicht gefühlte tausend mal darauf hingewiesen, dass ich von "breiteren" Reifen spreche, nicht von superbreiten Reifen?

hast Du meine Anspielung mit dem Wagenrad bzgl. der Größen in USA nicht verstanden?

hast Du überhaupt etwas verstanden?

und wieder: lese oder lies ...

hör bitte auf jetzt, es ist geradezu erbärmlich für einen "richtigen Naturwissenschaftler", wie Du Dich ja in einem anderen Thread mal genannt hast bzw. darauf hingewiesen hast, dass Du "richtige" Naturwissenschaften studiert hast ...

ein "richtiger Wissenschaftler" hätte zunächst die zu diskutierende Größe eingegrenzt und definiert ... dann innerhalb dieser Gegebenheiten die Vor- und Nachteile, falls vorhanden, analysiert ...

so habe ich es jedenfalls in meinem Studium gelernt ...

aber lassen wir es jetzt ...

geh zu Conti, geh zu NOKIAN, geh zu PIRELLI, was weiss ich ... erkundige Dich dort und lerne dazu ...

ich habe immer und immer wieder darauf hingewiesen, dass ein breiterer nicht automatisch schlechter sein muss, sogar besser sein kann ... was Du aus meinen anderen Zeilen heraus interpretiert hast, ist deine Sache ... jedenfalls nicht das, was ich geschrieben habe ...

bis zur Beleidigung in mehrfacher Weise bist Du dabei gegangen ... gut, Du mußt Dich hier nicht bei mir entschuldigen .. es wäre eine Geste der Einsicht gewesen, aber Einsicht scheint Dir fremd zu sein ...

Hmmm, warum wohl hast Du kein einziges meiner Details aufgegriffen, um diese "aus dem Zusammenhang gerissenen Teile" als Ganzes in das richtige Licht zu rücken?
Weil es nichts zum zusammenfügen gibt?
Weil ich nichts aus dem Zusammenhang gerissen habe?
Warum nennst Du nicht mal Deine Grenzdefinition, ab wann breite Reifen superbreit werden und ab wann es Niederquerschnittsreifen werden? Weil es vielelicht alles subjektiv ist und Du damit einräumen müsstest, dass Deine nur etwas breiten 255er Reifen für viel andere doch schon extrem breit sind?
Warum nennst Du nicht den Grund, warum die getesteten 225er Reifen vergleichbar sind mit Deinen 255er Reifen?
Warum nennst Du nicht mal die angebliche Beleidigung?
Und nein, deine Anspielung in mehreren zusammenhangslosen kleinen Teilsätzen zu Detroit habe ich wirklich nicht verstanden. Ist aber auch kein Kunststück bei dieser Wörtersammlung.
Aber dann stürzt Du Dich auf das simple Wort Niederquerschnittsreifen, um vom Wesentlichen abzulenken. Ich denke, das wirft ein schwaches Bild auf Deinen Beitrag. Merkst Du eigentlich, dass ich eben keine Definition vom Breitenverhältnis getroffen habe sondern Dich nach einer entsprechenden Definition gefragt habe?

Und ja, ich hatte wirklich gehofft, dass Du auf meinen Beitrag sachlich reagierst und argumentierst, was aber leider wieder nicht der Fall ist. Statt dessen hast Du meinen Beitrag als "Stuss" abgewertet. Und das ganz klar nicht als Deine persönliche Meinung eingeschränkt.
Wieder etwas, was uns unterschiedet.
Das spricht für sich...

Um dein Wortklaubereien auch mal auszutesten:
Ich habe gesagt, ich bin ein Naturwissenschaftler? Wo? Bitte verlinke das mal.
Weder dass, noch die Beleidigung kannst Du aufzeigen, also lehne Dich nicht so weit aus dem Fenster mit Deinen Unterstellungen.

@ Beichtvater

die Antwort ist sehr sehr einfach ...

weil es keinen Sinn macht ... weil ich alles schon x mal geschrieben habe ... weil ich mittlerweile an Deiner Auffassungsgabe zweifle ... weil alles schon x mal besprochen wurde ... weil Du scheinbar einen 255er Reifen in den Bereich von "Superbreitreifen" einteilst ... und und und

ich habe doch meine Reifen nicht im Zubehörhandel für tiefergelegte sonstwas gekauft ... es ist ein ganz normaler Reifen, der etwas breiter ist, mehr doch nicht ...

P.S.: "richtiger Naturwissenschaftler" versuche ich zu finden bzw. nenne mir den Thread, wo wir schon mal aneinander geraten sind, da steht es drin ..

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


@ Beichtvater

die Antwort ist sehr sehr einfach ...

weil es keinen Sinn macht ... weil ich alles schon x mal geschrieben habe ... weil ich mittlerweile an Deiner Auffassungsgabe zweifle ... weil alles schon x mal besprochen wurde ... weil Du scheinbar einen 255er Reifen in den Bereich von "Superbreitreifen" einteilst ... und und und

Dazu Deine eigenen Argumente:

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


was ist breit? was ist superbreit? ... ich habe eben immer von "breiter" gesprochen und explizit darauf hingewiesen, dass ich nicht von Superbreitreifen spreche ...
...ein "richtiger Wissenschaftler" hätte zunächst die zu diskutierende Größe eingegrenzt und definiert ... dann innerhalb dieser Gegebenheiten die Vor- und Nachteile, falls vorhanden, analysiert ...

Warum so schwammig?

Ohne konkrete Definitionen ist alles bisherige scheinbar wertlos. Warum also definierst Du diese Grenzen nicht oder zeigst zumindest anerkannte Definitionen auf, wo Du doch so darauf beharrst, dass du nur von breiteren, nicht aber von SuperDuperBreitreifen redest?

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


ich habe doch meine Reifen nicht im Zubehörhandel für tiefergelegte sonstwas gekauft ... es ist ein ganz normaler Reifen, der etwas breiter ist, mehr doch nicht ...

Seit wann spielt denn der Händler bei der Definition der Reifen eine Rolle?

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Warum so schwammig?
Ohne konkrete Definitionen ist alles bisherige scheinbar wertlos. Warum also definierst Du diese Grenzen nicht oder zeigst zumindest anerkannte Definitionen auf, wo Du doch so darauf beharrst, dass du nur von breiteren, nicht aber von SuperDuperBreitreifen redest?

also gut, lass uns annähern:

für mich sind Reifen, die ich sowohl beim Fahrzeughersteller, als auch beim "normalen" Reifenhändler, erwerben kann, ohne irgendwelche Extragutachten erstellen lassen zu müssen, eben nicht in irgendeiner Form einer gesonderten Nachfrage bedürfen, als das klassische Mittel zu definieren, wobei man das sicherlich sehr weit auslegen kann ... aber im konkreten Fall beim Tiguan ging das z.B. bei NOKIAN bis zu einem 285er Reifen ... das war mir aber schon zuviel in Richtung "Opel Manta Fraktion" und vollkommen unpassend und "prollig" für den Tiguan ... bei einem Q7 würde das schon wieder anders aussehen ... das meinte ich übrigens mit dem Wagenrad bzgl. Detroit ... die PickUps und Jeeps hatten da Winterreifen drauf, da stand immer eine 3 am Anfang .... es war halt spassig gemeint ...

ich habe mich wahrlich intensivst, sowohl beim Fahrzeughersteller, als auch bei Reifenherstellern kundig gemacht ... ich wollte einfach sicher gehen, ob ich die gleiche Breite auch im Winter gefahrlos und sicher fahren kann... ich weiss, Du nimmst mir das immer übel, aber warum soll ich denn um Gottes Willen meinen Job nicht dafür benutzen?

und ich habe nicht versucht den schmäleren Reifen als unsicher darzustellen ... natürlich habe ich ab und an "pointiert", aber meine Ironie wurde von Dir falsch verstanden oder ich habe mich blöde ausgedrückt, was ich in meiner zeitweisen Erregtheit nicht ausschliessen kann .. sollte das so sein, dann entschuldige ich mich dafür ..

was mir wirklich sehr weh getan hat, als Du geschrieben hast, dass Du zumindest das Gefühl hast, ich würde mich an Unfällen aufziehen oder so ähnlich ...

ich gebe Dir hiermit mein persönliches Ehrenwort, dass ich genau zu denen gehöre, die eben diese Unfälle vermeiden wollen ... 2 Todesfälle im eigenen Umfeld reichen mir für mein restliches Leben ... von mir aus können wir morgen mit 120 km/h auf der BAB unterwegs sein, ohne jetzt eine neue Diskussion aufrollen zu wollen .. ich habe so viele Unfälle gesehen, dass ich ein großer Verfechter des sicheren Fahren bin ... jeder Unfall ist mit einem Schicksal verbunden ... meine Erwähnung mit der A2 sollte lediglich darauf hinweisen, dass sehr schlechte Straßenverhältnisse vorlagen ... die Geschichte mit dem Touran, der am Brocken in den Graben gerutscht war, war eine Pointe ... es war doch nichts passiert ... ich hab ihn wieder rausgezogen, fertig ...

ich will gemütlich fahren, ich will komfortabel fahren, ich will sicher fahren ... wenns dabei schön (klar, ist auch eine subjektive Angelegenheit) aussieht, umso besser ...

und jetzt habe ich auch Deine Aussage gefunden: 😉

Zitat von Dir: Wobei ich mein Studium im Vergleich zu Deinem deutlich abwerten muss, denn ich habe nicht "Labern" studiert sondern reale Naturwissenschaften.

http://www.motor-talk.de/.../...bot-fuer-einen-neuen-t4713991.html?...

aber das ist eine alte Kamelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


für mich sind Reifen, die ich sowohl beim Fahrzeughersteller, als auch beim "normalen" Reifenhändler, erwerben kann, ohne irgendwelche Extragutachten erstellen lassen zu müssen, eben nicht in irgendeiner Form einer gesonderten Nachfrage bedürfen, als das klassische Mittel zu definieren ...

Ok, das ist zumindest einmal eine Definition. Ich finde allerdings bei Hersteller VW im Konfigurator nur 215er 16"-

Winter

reifen. Damit sollte lt. Deiner Definition der 255er 18"-Reifen schon als nicht mehr "normale" Winterreifen gelten.

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


im konkreten Fall beim Tiguan ging das z.B. bei NOKIAN bis zu einem 285er Reifen ... das war mir aber schon zuviel in Richtung "Opel Manta Fraktion" und vollkommen unpassend und "prollig" für den Tiguan ...

Warum ist die Manta-Fraktion erst ab 285er Reifen?

Dann gestehe anderen auch zu, dass sie Deine 255er Wahl schon als sehr breit werten. Immerhin ist das das max. an Reifenbreite, was VW für den Sommerreifen listet.

Nokian listet bei der

Reifensuche

beim Tiguan nur bis max 255er Reifen auf, wie auch VW (bei Sommerreifen). Auch danach sollten imo Deine 255er als Maximum und damit schon als (sehr) breit angesehen werden. Der "normale" Winterreifen beträgt lt VW nur 215er Breite bzw als Ganzjahresreifen auch 235er Breite.

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


... ich weiss, Du nimmst mir das immer übel, aber warum soll ich denn um Gottes Willen meinen Job nicht dafür benutzen?

Warum sollte ich das übel nehmen, was Du für einen Reifen fährst, was Du in Deinem Job machst bzw hörst? Das ist mir völlig schnuppe und ich habe niemals geschrieben, dass ich Dir so etwas übel nehme. Aber lass anderen auch ihre Meinung, dass dieser Winterreifen für diese anderen schon extrem ist. Immerhin bietet VW solche Dinger erst garnicht an.

Ich persönlich lehne solche Reifen gerade für den Winter ab. Das habe ich geschrieben und nur meine Meinung dazu kund getan.

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


was mir wirklich sehr weh getan hat, als Du geschrieben hast, dass Du zumindest das Gefühl hast, ich würde mich an Unfällen aufziehen oder so ähnlich ...
ich gebe Dir hiermit mein persönliches Ehrenwort, dass ich genau zu denen gehöre, die eben diese Unfälle vermeiden wollen ... von mir aus können wir morgen mit 120 km/h auf der BAB unterwegs sein, ohne jetzt eine neue Diskussion aufrollen zu wollen ..

Ich habe bei beiden früheren Schilderungen der beobachteten Unfälle kein Mitleid von Deiner Seite mit den Verunfallten heraus lesen können. Eher sah es für mich wie eine Bestätigung für Deine Reifenwahl aus - eine für mich völlig gefühlskalte Darstellung ohne Bezug zu den Verunfallten. Wenn es doch anders gemeint war und Du Mitleid mit den Fahrern und Angehörigen hast, dann ändert das mein Bild an Deiner Darstellung natürlich, sodass ich es auch nicht mehr "satt sehen" bezeichnen würde. In diesem Fall: Sorry.

Wenn Du als besonnener Fahrer unterwegs bist, ist das ja auch gut so. Meist bin ich auch (nur) mit 130 km/h unterwegs. Mit Tempomat und einfach rollen lassen. Ich habe auch schon seit vielen Jahren keinen Eintrag mehr in Flensburg. Warum auch - das würde mein Arbeitgeber ja nicht übernehmen, warum sollte ich dafür mein persönliches Portemonnaie aufmachen? 😉

Durch gnadenloses rasen hätte ich nur Nachteile, also unterbleibt es (meist) einfach. Ich gebe ab und zu gerne auch mal Gas, aber nur, wenn die Strecke frei ist und ich es einschätzen kann. Nur dann komme ich heil beim Kunden an, um ihm zu helfen und komme auch nur so wieder heil nach Hause zu meiner Frau. Das ist es mir wert. Und da Fahrzeit = Arbeitszeit, rechnet sich Raserei für mich eh nicht wirklich. Das ist dann nur Spaß am Fahren.

Dazu habe ich aber dann i.d.R. mein Mopped, damit ist's einfach schöner zu beschleunigen und durch die Kurven zu hatzen. 🙂

Zu den "Naturwussenschaften": Da hast Du recht, da habe ich es (als Kontrast zu Deinem Kommunikationsstudium) lax so bezeichnet, wobei E-Technik nicht als echte Naturwissenschaft gilt und Informatik sowieso nicht. In dem genannten Zusammenhang ging es mir eher um praxisorientierte Problemanalyse und die dazugehörigen strukturierten Lösungswege.

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Ok, das ist zumindest einmal eine Definition. Ich finde allerdings bei Hersteller VW im Konfigurator nur 215er 16"-Winterreifen. Damit sollte lt. Deiner Definition der 255er 18"-Reifen schon als nicht mehr "normale" Winterreifen gelten.

das stimmt, aber ich habe sowohl bei meinem Händler hier nahe Berlin, als auch bei meinem Händler in der Heimat (nahe München) nachgefragt ... dort wurden mir verschiedene Angebote gemacht ... der 215er wurde natürlich auch genannt, aber für den R-Line als "Notlösung" (optisch) genannt ... sind nicht meine Worte 😉 ... dann wurden mir halt auch andere Größen genannt ... bedenkenlos empfahl man mir die gleiche Größe, wie Sommer, aber mir war diese Empfehlung nicht genug ... zudem wollte ich u.a. keine Pirelli ... das beruht aber lediglich auf Erfahrungen mit dem A6 und können nicht auf den Tiguan umgesetzt werden ... aber ist halt eine Kopfgeschichte ... alle Pirelli`s die ich fuhr, waren laut ....

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Warum ist die Manta-Fraktion erst ab 285er Reifen?
Dann gestehe anderen auch zu, dass sie Deine 255er Wahl schon als sehr breit werten. Immerhin ist das das max. an Reifenbreite, was VW für den Sommerreifen listet.
Nokian listet bei der Reifensuche beim Tiguan nur bis max 255er Reifen auf, wie auch VW (bei Sommerreifen). Auch danach sollten imo Deine 255er als Maximum und damit schon als (sehr) breit angesehen werden. Der "normale" Winterreifen beträgt lt VW nur 215er Breite bzw als Ganzjahresreifen auch 235er Breite.

Manta Fraktion ist meine ganz persönliche Meinung ... ein anderer findet vielleicht auch einen 285er am Tiguan toll ... mir ist das auch am R-Line einfach zuviel ...

ja, einer, der einen 215er fährt, sieht sicherlich im 255er einen sehr breiten Reifen ... am R-Line sieht dieser Reifen jedoch (zumindest für mich) passend aus ... wir gehen jetzt mal davon aus, dass VW keine Serie herstellt, die im "Prolllager" anzusiedeln ist ...

bei NOKIAN bin ich auch zunächst auf Deine Seite gestoßen ... mein Reifenhändler hat mich jedoch auf diesen Reifen verwiesen:

http://www.nokiantyres.de/reifen-info?...

war eine Erfahrungsgeschichte von ihm auf diversen Tiguans seiner Kunden ... war mir aber auch nicht genug ... ich habe mich mit NOKIAN in Nürnberg und mit NOKIAN in Finnland kontaktiert, wobei das Gespräch in "finnischen english" zwar interessant aber sehr anstrengend war ...

in Detroit auf der North American International Auto Show, wo ich beruflich war, bin ich dann zu VW rüber und habe dort noch das ein oder andere Gespräch geführt ... dann war ich noch beruflich bei Conti und hab halt ein wenig nachgefragt ...

mir ist es aber mittlerweile etwas unangenehm über diese ganzen Berufsdinge zu sprechen, aber ich dachte, es wäre auch hier eventuell von Interesse ...

Du wirst jetzt sicher fragen, wenn ich doch alles schon wußte, warum dieser Aufwand? Ich war mir zuvor eben nicht sicher, da ich auch geprägt war von teils, ich betone teils, überholten Gegebenheiten. Vor allem nicht einfach etwas breiter fahren und los geht es ... wenn das nicht der qualitativ richtige Reifen ist, dann geht das wirklich voll nach hinten los ... darum habe ich ja immer dass Wort "kann" betont

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Warum sollte ich das übel nehmen, was Du für einen Reifen fährst, was Du in Deinem Job machst bzw hörst? Das ist mir völlig schnuppe und ich habe niemals geschrieben, dass ich Dir so etwas übel nehme. Aber lass anderen auch ihre Meinung, dass dieser Winterreifen für diese anderen schon extrem ist. Immerhin bietet VW solche Dinger erst garnicht an.
Ich persönlich lehne solche Reifen gerade für den Winter ab. Das habe ich geschrieben und nur meine Meinung dazu kund getan.

ist akzeptiert, auch wenn es nur (D)eine Meinung ist 🙄 ... vielleicht kannst Du dann auch mich bzw. meine Argumentationskette, in Form der weitergegebenen Information der (Reifen)Hersteller, zumindest versuchen etwas zu verstehen ... die mittlerweile eigens gemachten Erfahrungen lasse ich außen vor ...

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



.... Wenn es doch anders gemeint war und Du Mitleid mit den Fahrern und Angehörigen hast, dann ändert das mein Bild an Deiner Darstellung natürlich, sodass ich es auch nicht mehr "satt sehen" bezeichnen würde. In diesem Fall: Sorry.
Wenn Du als besonnener Fahrer unterwegs bist, ist das ja auch gut so. Meist bin ich auch (nur) mit 130 km/h unterwegs. Mit Tempomat und einfach rollen lassen. Ich habe auch schon seit vielen Jahren keinen Eintrag mehr in Flensburg. Warum auch - das würde mein Arbeitgeber ja nicht übernehmen, warum sollte ich dafür mein persönliches Portemonnaie aufmachen? 😉
Durch gnadenloses rasen hätte ich nur Nachteile, also unterbleibt es (meist) einfach. Ich gebe ab und zu gerne auch mal Gas, aber nur, wenn die Strecke frei ist und ich es einschätzen kann. Nur dann komme ich heil beim Kunden an, um ihm zu helfen und komme auch nur so wieder heil nach Hause zu meiner Frau. Das ist es mir wert. Und da Fahrzeit = Arbeitszeit, rechnet sich Raserei für mich eh nicht wirklich. Das ist dann nur Spaß am Fahren.
Dazu habe ich aber dann i.d.R. mein Mopped, damit ist's einfach schöner zu beschleunigen und durch die Kurven zu hatzen. 🙂

es hört sich jetzt eventuell komisch an und ich möchte nicht schmeicheln, aber wir sind scheinbar der gleiche Fahrertyp 😉 .... als Moped hatte ich früher eine Harley "Fat Boy", aber mir wurde das in Deutschland zu gefährlich ...

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater


Zu den "Naturwussenschaften": Da hast Du recht, da habe ich es (als Kontrast zu Deinem Kommunikationsstudium) lax so bezeichnet, wobei E-Technik nicht als echte Naturwissenschaft gilt und Informatik sowieso nicht. In dem genannten Zusammenhang ging es mir eher um praxisorientierte Problemanalyse und die dazugehörigen strukturierten Lösungswege.

äh nein, ich habe nicht Kommunikationswissenschaften studiert, sondern Betriebswissenschaften ... Kommunikationstechnik, so nannte man das damals, war ein Teilbereich des Studiums ...

mit der wichtigste und schwierigste Schein im Vordiplom BWL war in München Mathematik 😉 ...

vielleicht noch abschließend meine Definition für Niederquerschnitt:

Niederquerschnitt ist für mich definiert, durch eine Veränderung der standardmäßigen Abfederung und der damit einhergehenden Veränderung der Straßenlage des Fahrzeugs ... für mich ein Unding, ohne entsprechende Fahrwerksveränderung ... aber auch dies käme für mich nie in Frage ... ich will komfortabel Fahren, der Reifen darf also keine Komforteinbußen generieren ...

@ Moderator: HILFE, mehr als zwei Seiten off-topic, nur ein Beitrag war dabei von einem hilfsbereiten User. Wie kann man denn zum Thema zurück gelangen?

Zitat:

Original geschrieben von SIB6274


@ Moderator: HILFE, mehr als zwei Seiten off-topic, nur ein Beitrag war dabei von einem hilfsbereiten User. Wie kann man denn zum Thema zurück gelangen?

Genau !!

Das ganze "Gelaber" ist echt nervig. Es sollte nur Sachlich um das Thema gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen