Dachbox max. Länge und Schneeketten -welche Radgröße-?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

nochmals zwei drängende Fragen:

Ich habe die lange Kamei Dachbox von VW auf dem Touran. Bekomme ich die auch auf das kürzere Tiguan Dach?
Nächste Frage: Welche Winterräder benötige ich für Schneeketten. Möglichst breite: gehen auf die 18er noch Ketten oder benötige ich dann 17Zöller?

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Interessanter Artikel zum Thema schmale/breite Winterreifen....

http://www.daserste.de/.../winterreifen-200113-102.html

Ratgeber geprüft: Winterreifen
Breit oder schmal?

Der Winter hat endlich ganz Deutschland fest im Griff. Viele Autofahrer kommen ins Rutschen und an Stammtischen ins Diskutieren. Mit welchen Winterreifen kommt man besser durch, mit schmalen oder mit breiten? Wir klären es.

Winterreifen zum Testen
Ob Anfahren am Berg, bremsen oder scharfe Kurven - gerade bei Schnee kommt es auf die richtigen Reifen an. In Österreichs höchstgelegenem Skigebiet auf über 2000 Meter Höhe, in Kühtai, wollen wir zwei verschieden breite Reifen testen, gleiches Fabrikat, einmal 225er und einmal 195er Breite. Der schmale Reifen misst immerhin drei Zentimeter weniger als der breite.

Bremstest

Bevor es losgeht, wird das Fahrzeug startklar gemacht. Reporterin Susanne Gebhard hat sich Hilfe von Reifen-Profis geholt. Bei der Messung mit Tester Thomas Salzinger vom TÜV Süd zeigt sich ein Bremsweg von 40 Metern beim Abbremsen von 60 auf 10 Kilometer pro Stunde.

Die breiten 225er Reifen gleichen Fabrikats haben mehr Lamellen. Ob sie damit eine bessere Bodenhaftung haben und ob das beim Bremsen einen Unterschied mach, wird im Anschluss ausprobiert.

Der Schnee ist ordentlich festgefahren - optimale Bedingungen für einen Vergleich. Das Ergebnis beim Bremsweg – fast das gleiche. Bei den bestehenden Bedingungen ist zwischen den schmalen und den breiten Reifen kaum ein Unterschied festzustellen.

Spurtreue

Beim nächsten Test soll sich zeigen, mit welchen Reifen das Auto besser in der Spur bleibt und die schnellere Rundenzeit schafft.

Thomas Salzinger vom TÜV Süd geht mit den breiten und den schmalen Reifen an die Grenzen, bis das ESP eingreift. Das Ergebnis: "Sieht im Moment so aus, dass sich die Rundenzeiten kaum unterscheiden. Es haben sich die Bedingungen leicht verändert. Aber wir würden jetzt im Versuch sagen: ok, zwischen den beiden Reifen können wir eigentlich kaum einen Unterschied feststellen", so der Experte. Unentschieden, auch ein Ergebnis.

Das Fazit des Reifenexperten Thomas Salzinger: "Ich würde mich weder für den schmalen noch für den breiten entscheiden, sondern für den guten entscheiden. Der Unterschied zwischen dem guten und dem schlechten Winterreifen ist deutlich größer als der Unterschied, der zwischen dem schmalen und dem breiten des gleichen Typs zum Tragen kommen kann." Am Stammtisch-Mythos "schmale Reifen sind im Winter besser als breite" ist also nicht viel dran. Vielmehr sollten Autofahrer überlegen, welche Anforderungen der eigene Reifen erfüllen muss, fährt man viel im Schnee oder eher "nur bei Nässe und Kälte", und dann bei seriösen Winterreifen-Tests nachschauen, welcher Reifen für den jeweiligen Einsatzbereich der beste ist. Breit oder schmal ist dann Geschmackssache.

Stand: 20.06.2013 17:01 Uhr

Vielleicht wird es jetzt wieder sachlicher.....

Gruß

Begro

79 weitere Antworten
79 Antworten

Sollte hier mal irgendwann jemand nachlesen, weil er Dachbox oder Schneeketten braucht, fliegt dem das Vögelchen raus......unbegreiflich wie man Seitenweise so einen Stuss zusammenschreiben kann.

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Sollte hier mal irgendwann jemand nachlesen, weil er Dachbox oder Schneeketten braucht, fliegt dem das Vögelchen raus......unbegreiflich wie man Seitenweise so einen Stuss zusammenschreiben kann.

Jochen, von mir aus kann ein Moderator alle meine Zeilen hier löschen ... ist ja technisch Null Problem .. wenn Beichtvater auch mitmacht, ist die "Forumshygiene" bzgl. dieses Threads wieder gegeben ...

im Übrigen dient es auch nicht gerade der Angelegenheit, wenn jetzt jeder meint, er muß seine Kritik hier mit einem Einzeiler auch kundgeben ... da definiere ich so etwas noch eher als Stuss, das nicht viel Hirn und Mut braucht, sorry ... Mitläuferschaft, sonst nichts ... angepasst, geduckt, immer der Norm entsprechend, etc. ... aber das können wir Deutsche ja sehr gut .. damit meine ich Dich nicht persönlich!

aber gerade von Dir hätte ich erwartet, dass Dich zumindest ansatzweise ein Fahren eines breiteren Winterreifen interessiert ... das es dann so ausgeartet ist, tut mir leid!

nochmal: Botschaft ist angekommen, fertig ...

an die Moderatoren: bitte meine Zeilen in diesem Thread löschen

Peter, genau....über Breitreifen diskutiere ich nämlich gerne. Über Studiengänge und deren Folgen eher nicht. Also auf noch viele technische Diskussionen :-)

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Peter, genau....über Breitreifen diskutiere ich nämlich gerne. Über Studiengänge und deren Folgen eher nicht. Also auf noch viele technische Diskussionen :-)

Gruß, Jochen

ok Jochen, das verstehe ich 😉

aber ich habe hier das nur noch zu Ende gebracht, ansonsten bin ich aus dem Forum raus (Account bleibt jedoch, da es der gleiche wie im A6 Forum ist) ... wenn ich von etwas überzeugt bin bzw. mir die entsprechenden Infos geholt habe, dann kann ich nicht aufhören und nerve andere damit ... als Bayer ist man es ja gewohnt gegen jeden und alles zu kämpfen 😉

von daher wirst Du nichts mehr von mir hier im Forum hören ...

weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit Deinem R-Line

Gruß, Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterk8


Jochen, von mir aus kann ein Moderator alle meine Zeilen hier löschen ... ist ja technisch Null Problem .. wenn Beichtvater auch mitmacht, ist die "Forumshygiene" bzgl. dieses Threads wieder gegeben ...

Von mir aus - das ist mir völlig schnuppe, ob das da stehen bleibt oder von 'nen Mod gelöscht wird.

Die löschen eh, wenn sie es für fehlplaziert halten, ist ja deren "Job". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen