Dachantenne
Ich möchte meine vom Werk installierte Antenne gegen eine Haifisch Antenne tauschen. Kann das funktionieren.
11 Antworten
Ja aber nicht mit einer 0815 von Amazon.
Welche Art Antenne brauchst du?
Jeder Stab ist besser als so nen Haifisch. Empfang kommt von Länge. Nur mal so als Denkanstoß, Aber mach nur, Optik ist alles. PS meine Pauschalisierung gilt natürlich nicht für Mehrfach Antennen mit Seiten- und Heckscheibenunterstützung.
Ja lieber eine Blaupunkt funline Klebeantenne installieren - aber wir wissen immer noch nicht welche Antenne der TE eigentlich braucht...
FM
DAB oder
mit Mobilfunk.
die Fragen bleiben offen
Gibt es im F Radiovarianten die nur FM können?
Ich meine das Radio mit dem Taschenrechnerdisplay. (soll nicht abwertend klingen, das Radio als Radio reicht locker aus) hat nur FM, in der Anleitung bei mir steht da bei dem Gerät nichts weiter von DAB, da wird nur FM erklärt...dafür hat es aber USB, Blauzahn etc. also es kann mit weiteren Geräten kommunizieren....
Mein Facelift hat den Haifisch ab Werk, der ist besser als bei meinem Vorgänger dieser Stab.
Da konnte ich auf einer Strecke, die ich relativ regelmäßig fahre beim Vorgänger oft nur den DAB Sender: "Radiosender verloren" hören mit dem Titel: "Die Stille"
Seit dem Haifisch kann ich fast durchgehend DAB hören! Das viel mir sofort deutlich auf.
So schlecht kann die Antenne selbst also nicht sein, sofern sie den wichtigsten Teil darstellt beim Empfang.
#kann aber gut sein, dass meiner eine Heckscheibenunterstützung beim Empfang hat...mir viel das auf im Rückspiegel, weil das Facelift nach links und rechts weitere "Linien" hat, anders als der alte Corsa, bei dem die Linien auch für die Heizung viel kürzer waren links und rechts. Jetzt gehen die fast komplett von oben nach unten und links und rechts. Da kann man jedenfalls keinen Aufkleber mehr innen einkleben ohne keine Leitung zu treffen...
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. Mai 2025 um 09:33:41 Uhr:
Gibt es im F Radiovarianten die nur FM können?
Seit Ende 2020 ist Digitalradio in Neuwagen verpflichtend geworden.
Du brauchst auf jedenfall eine die auch Mobilfunk kann. Wenn ich meine Antenne z. B. für die Waschanlage abmache, dann ist der Mobilfunkempfang vom Fahrzeug weg und er kommuniziert nicht mehr mit PSA. Heißt aber vermutlich auch, dass e-Call nicht funktioniert bzw. die Opel App nicht mehr geht.
Was kommuniziert den die App per Mobilfunk mit dem Fahrzeug (wenn's ein Verbrenner ist)?
Deswegen habe ich oben die Frage gestellt - was der TE eigentlich für eine Antenne möchte...
sonst kann man hier wohl keine Empfehlungen aussprechen 😉
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Mai 2025 um 20:39:35 Uhr:
Was kommuniziert den die App per Mobilfunk mit dem Fahrzeug (wenn's ein Verbrenner ist)?
In der App vermutlich nicht viel. Du wirst den Füllstand deines Tanks sehen + Fahrtenbuch. Je nach Navi kannst du eventuell noch Ziele/Routen ins Navi laden. Das werden die meisten eh nicht braucht oder überhaupt nutzen. Je nach EZ des Fahrzeugs kostet es aber monatlich Geld. Beim Elektro kann ich noch zusätzlich die Ladung auf eine spätere Uhrzeit setzten, starten & Stoppen und die Standklima aktivieren.
Stellantis selbst bekommt natürlich deutlich mehr Daten (siehe Bild). Ich habe die API über eine Software (siehe Signatur) im Smart Home eingebunden und sehe daher zumindest mal einen Teil der Daten die geschickt werden. Da man Elektroautos nur bis ca. 80% im täglichen Einsatz laden soll und es der Corsa nur bedingt kann, übernimmt die Aufgabe dank der Daten mein Smart Home (Wenn Corsa lädt + Wallbox Strom zieht --> Berechne die Differenz des Ladestands (SOC, bzw. hier energy level = 72%) zu einem eingestellten Wert (80%), rechne es in kWh um und lasse die Wallbox nur so viel ins Auto laden). Und ja, Stellantis weiß zu jederzeit wo ihre Autos sind, außer man stellt es über das Datenschutzmenü im Auto aus und wie der zustand der Batterie ist (health --> resistance = 91%, laut OBD sind es 91,8% mit ca. 80.000km. Wert seit > 1 Jahr und 20.000km unverändert).
Jetzt aber zurück zur Antenne: Ich denke, dass für die meisten eCall eher interessanter ist. Falls es eine Fehlermeldung gibt (noch keine gesehen) könnte der TPV nein sagen.
Zitat:
@Andy6325 schrieb am 15. Mai 2025 um 07:08:52 Uhr:
In der App vermutlich nicht viel. Du wirst den Füllstand deines Tanks sehen + Fahrtenbuch. Je nach Navi kannst du eventuell noch Ziele/Routen ins Navi laden. Das werden die meisten eh nicht braucht oder überhaupt nutzen.
Das geschieht über Bluetooth!