Dach mit schwarzer Folie beklebt
Hallo Leute ,
ich habe meinem weißen Rocco ein schwarzes Dach verpasset !
Hier ein paar Bilder zur Diskusion.
Das Ganze hat mich 200,- Euro gekostet.
Finde das Auto sieht so optisch noch tiefer aus.....
Gruß an ALLE
J.J.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute ,
ich habe meinem weißen Rocco ein schwarzes Dach verpasset !
Hier ein paar Bilder zur Diskusion.
Das Ganze hat mich 200,- Euro gekostet.
Finde das Auto sieht so optisch noch tiefer aus.....
Gruß an ALLE
J.J.
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Die wird mit Sicherheit ausgebaut, bzw. so wie ich mitbekommen habe die Kappe abgezogen und dann unter der Dichtung angesetzt..
...ist das sicher, das die "Kappe" der antenne abgezogen werden kann ????
also ich bin auch am überlegen das dach schwarz machen zu lassen...bin mir nur noch nich ganz einig ob glänzend oder matt. matt hats mir ja schon angetan, aber ich glaub wenn der rest grün metallic is kommt glänzend besser, mal sehen.
was die antenne angeht. ich wurde gefragt ob er eine hat...allerdings ohne zu hören was der gute auf ein ja vorschlägt meinte ich das er sie in einem ausbauen könne, da sie ja eh nur fake is bei meiner ausstattung.
150€ mit dem ausbau der antenne wurde mir gesagt, bis ich ihn bekomme dauert ja nochn bischen. bis dahin weiss ich bestimmt auch ob ich den dks bis zur kante folieren lasse oder nich. gefällt mir mit und ohne, is schwer
Zitat:
Original geschrieben von NoPogo
...ist das sicher, das die "Kappe" der antenne abgezogen werden kann ????Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
Die wird mit Sicherheit ausgebaut, bzw. so wie ich mitbekommen habe die Kappe abgezogen und dann unter der Dichtung angesetzt..
Wurd mir so gesagt, wusste ich vorher auch net :P
Wird man ja auch sehen,solange man da keinen Ansatz sieht ist es mir auch Recht...
Denke wird nun erst Mitte März kommen :/
Ähnliche Themen
mal ne dumme frage am rande...wenn man mit dem bekleben 4 wochen warten soll, was mir soweit plausibel vorkommt...würde eher länger als kürzer warten, wieso kleben dann die hersteller für die zeit der auslieferung schutzfolien auf den wagen? ^^
is das ne atmungsaktive folie? oder gehts beim warten mit dem bekleben einfach nur darum das man keine bläschen bekommt?
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
mal ne dumme frage am rande...wenn man mit dem bekleben 4 wochen warten soll, was mir soweit plausibel vorkommt...würde eher länger als kürzer warten, wieso kleben dann die hersteller für die zeit der auslieferung schutzfolien auf den wagen? ^^is das ne atmungsaktive folie? oder gehts beim warten mit dem bekleben einfach nur darum das man keine bläschen bekommt?
Ich kann mir nicht vorstellen das man tatsächlich diese 4 Wochen warten muss..
Bei der Schutzfolie ist es natürlich relativ belanglos,ob dort kleinere Bläschen drunter sind,von daher 🙂
Die Schutzfolie vor der Auslieferung ist natürlich mit der anderen Folie gar nicht zu vergleichen.
Die meistens weiße Folie ist nur zum Schutz von gefährdeten Stellen beim Transport vom Werk zur Auslieferung.
Die Klebeschicht hat andere Zusammensätze, die ungefährlich für den frischen Lack sind. Einige besondere Stellen werden bereits nach der Lackiererei abgeklebt, damit in der Montage diese Stellen auch geschützt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Die Schutzfolie vor der Auslieferung ist natürlich mit der anderen Folie gar nicht zu vergleichen.
Die meistens weiße Folie ist nur zum Schutz von gefährdeten Stellen beim Transport vom Werk zur Auslieferung.
Die Klebeschicht hat andere Zusammensätze, die ungefährlich für den frischen Lack sind. Einige besondere Stellen werden bereits nach der Lackiererei abgeklebt, damit in der Montage diese Stellen auch geschützt sind.
War mir dessen schon bewusst,dass es evtl. andere Zusammensätze gibt bei dem Folienkleber, aber wüsste nun nicht was gegen ein direktes Bekleben eines Fahrzeuges spricht.
Ich weiss auch nicht ,was man von einem vorzeitigen Bekleben erwartet...,also welche chemische Reaktion ^^ Das müsste man vllt in einem Test ausprobieren , heehe
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
War mir dessen schon bewusst,dass es evtl. andere Zusammensätze gibt bei dem Folienkleber, aber wüsste nun nicht was gegen ein direktes Bekleben eines Fahrzeuges spricht.Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Die Schutzfolie vor der Auslieferung ist natürlich mit der anderen Folie gar nicht zu vergleichen.
Die meistens weiße Folie ist nur zum Schutz von gefährdeten Stellen beim Transport vom Werk zur Auslieferung.
Die Klebeschicht hat andere Zusammensätze, die ungefährlich für den frischen Lack sind. Einige besondere Stellen werden bereits nach der Lackiererei abgeklebt, damit in der Montage diese Stellen auch geschützt sind.
Ich weiss auch nicht ,was man von einem vorzeitigen Bekleben erwartet...,also welche chemische Reaktion ^^ Das müsste man vllt in einem Test ausprobieren , heehe
Ich sehe bei einer Werkslackierung auch keinen Grund 4 Wochen zu warten.
Nach der Lackierung braucht der Wagen ja noch einige Zeit für den Transport und dann wird der Lack ganz anders gehärtet. Da ist schon reichlich Zeit.
Die 4 Wochen würde ich aber bei einer nachträglichen Lackierung beachten.
Moin moin,
mein Dach wurd nun auch foliert..
Muss irgendwann nochmal n wenig zwischen Dach und Frontscheibe nacharbeiten lassen,ansonsten aber eigentlich ganz ok..
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ist das auf Foto #5 hinten links ein Trabi? 😁
nein!? ^^ Ist glaube ichn Ford oder so... naaaja belangslos :P
Zitat:
Original geschrieben von m00nwalker2003
nein!? ^^ Ist glaube ichn Ford oder so... naaaja belangslos :P
Nix belanglos! Solche Schmuckstücke gehören erhalten - der Benzin-Öl-Geruch ist _einzigartig_! 😁
Ich rate Euch total ab, eine schwarze Hochglanzfolie draufzukleben. Ich hab´s gemacht und nach 3 Autowäschen war die Folie total zerkratzt!
Nun ist das Dach lackiert....😁