Dach bleibt beim Öffnen stehen, Kabelbruch?
++Hallo,
bin neu in diesem Forum, habe aber einiges an Vorwissen was Kfz-Schrauben angeht. Neu ist, dass ein Tigra TT zum Fuhrpark gehört. Bei dem bleibt das Dach nach ca. der Hälfte stehen, ohne piepen oder ähnliches. Es geht weder weiter auf, noch kann ich es dann zufahren. erst nachdem ich das Dach manuell nach vorne gedrückt habe, kann ich es wieder ganz schliessen. Öffnen geht aber nicht..Ich vermute Kabelbruch, hat da jemand Erfahrungen gemacht ?
29 Antworten
Kurzer Zwischenstand. Dachöffnungs- und Schliesszeiten liegen knapp unter 18s.
Bei den paar Fahrten die ich in der laufenden Woche absolviert habe, hat alles reibungslos funktioniert. Ich werde trotzdem mal alles wo ich rankomme schmieren. Kann ja wohl nicht schaden.
Hallo,
ich habe hier einen Tigra twintop wo das Dach nicht öffnet. Heckklappe öffnet Hutablage fährt auch in Position und danach ist Ende. Pumpe macht auch dann nichts. Fehlerspeicher ist laut OP com leer. Steuergerät für das Verdeck wurde auch schon getauscht da sich nichts tat.
Vielleicht hat eventuell jemand einen Tipp.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Moin,den Mikroschalter an der Hutablage justieren.Da das Dach wahrscheinlich schon per Hand entriegelt wurde und sich der Endschalter manchmal verstellt.
LG Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Jap der Vorbesitzer hatte es schon von Hand entriegelt dann werde ich das die Tage mal einstellen eine Anleitung dafür hatte ich mal im Internet gefunden. Danke für den Tipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
So Mikroschalter laut Anleitung eingestellt (ich glaube die Einstellung passte) aber leider keine Verbesserung. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Bin am rätseln was es noch sein könnte
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Was passiert wenn du dann noch mal den Schalter betätigst?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Wenn ich den Schalter noch mal betätige passiert nichts. Mir ist auch aufgefallen wenn man das Dach dann von Hand zurück drücken will geht das sehr sehr schwer und wenn es dann fast unten ist leicht keine Ahnung ob das hilfreich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Hatten wir doch erst
https://www.motor-talk.de/.../...n-stehen-kabelbruch-t7427277.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Also in meinen Augen nicht ganz klar ersichtlich was da der Fehler war. Werde den Mikroschalter mal ausbauen und nachschauen aber laut op com sollen alle funktionieren. Wenn man das Dach komplett runter gedrückt hat geht die Heckklappe nicht zu aber das Dach fährt hoch als ob nichts gewesen wäre und die Heckklappe geht dann auch wieder zu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Wenn ich das Verdeck öffnen möchte, kommt erst das normale Geräusch vom Motor, dann ein piepton und nichts tut sich. Es wurde beim Auslesen ein folgender Fehler erkannt..
Ansteuerung Verdeck Kasten Entriegelung rechts. Ansteuerung zu lang.
Ich kann aber dazu nichts finden, was die Ursache ist oder was repariert werden muß. Vielleicht kann man mit hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Lieben Dank für
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck vom Tigra öffnet sich nicht' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Also Mikroschalter von der Hutablage funktionieren. Hab die ausgebaut und durch gemessen alles i.o. Auch noch mal eingestellt das passt alles. Komisch das die Pumpe beim herunter lassen des Daches nicht arbeitet und die Heckklappe wenn das Dach unten ist auch die Pumpe nicht arbeitet aber beim hoch fahren alles geht. Ein Rätsel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Kleines Update: Sobald die Heckklappe aufgegangen ist für das Verdeck öffnen bekommt die Pumpe keinen Strom mehr und kann dann natürlich auch das Verdeck dann nicht öffnen. Im Fehlerspeicher war jetzt auf einmal der Temperatursensor für die Hydraulik Pumpe drin der tauchte nach dem löschen auch nicht mehr auf. Aber das Verdeck müsste ja trotzdem aufgehen aber der Strom fehlt. Kompletten Fensterheber Schalter habe ich auch mal getauscht um das alles auszuschließen aber kein Erfolg. Jemand zufällig einen Stromlaufplan?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Vielleicht hilft es denjenigen die das selbe Problem haben: Fehler ist gefunden ein Relai was bei der Pumpe sitzt war defekt. Ersetzt und jetzt geht es wieder
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]
Danke für die Rückmeldung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Tigra twintop Dach öffnet nicht' überführt.]