DAB Tuner sinnvoll?

BMW 5er F10

Guten Tag!

Ich werde nächste Woche meinen neuen F10 bestellen und lege dieses WE letzte Hand an die Konfgiguration.

Ich höre tendiziell unterwegs viel Radio und ein störungsfreier und guter Klang (HiFI Prof. ist ein gesetztes Extra) sind mir schon wichtig. Beim jetzigen Modell hatte ich kein DAB bestellt, da es vor drei Jahren kaum gängige Sender gab, die man digital empfangen konnte. Das scheint sich ja inzwischen geändert zu haben.

Deshalb meine Frage ans Plenum, ob der DAB Tuner eine sinnvolle Investition ist.

Zusatzfrage: Im Prospekt heisst es, dass der Tuner "DAB + fähig" sei. Ist DAB + relevant?

Gruß
wodkalemon

Beste Antwort im Thema

@WLemon:

warum nicht B&O?

bzgl. DAB und DAB+ wird man bei Wikipedia schlau, das "+" soll auch bei niedrigen bit-übertragungsraten einen besseren hörgenuß ermöglichen, das "+" ist auch "abwärtskompatibel" zu DAB.

die anzahl an stationen die in "+" ausstrahlen werden mehr und mehr, ergo ist eine investition in das "+" sinnvoll.

in NRW sinds aktuell 23 stationen, im land von blau und weiß 64... immer diese bajuwaren... die weltbesten autos bauen und auch noch 64 dab-programme...😁

das DAB natürlich nicht überall empfangbar ist, versteht sich, da die sendestationen kohle kosten.

wie das anhand einer map aussieht, kann man hier nachsehen:

http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

ja, die investition ist sinnvoll, das "herkömmliche" ladio tuts aber auch.

ich würde ohnehin entweder die festplatte des navi-prof mit "meiner" musi bestücken oder via "stick" oder oder; mit 2 usb-buchsen "onboard" hat man ja alle optionen, bluetooth, smartphoneanbindung und dvd als weitere optionen...

herz was will man mehr 😁

weiters:"Freude am Fahren"!

63 weitere Antworten
63 Antworten

DAB+ ist auf jeden Fall ein Mehrwert. Habe das sogar bei mir im Wagen ein CIC mit DAB+ extra nachgerüstet. Ich freue mich seither jeden Tag darüber.

http://www.motor-talk.de/.../...uestet-erfahrungsbericht-t4975246.html

Kann es wirklich empfehlen. Und es stellt zudem wie jede Sonderausstattung einen gewissen Mehrwert da. Das es unverschämt viel extra kostet, mag sein. Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, ist noch mal eine andere Diskussion. Aber dann muss ich eh fragen ob es nicht auch ein Opel tun würde...

DAB ist völliger Schrott. Allle paar Sekunden wird das Vorhergehende wiederholt, dann springt es irgendwann ein Stück weiter. Komplett unbrauchbar.

Zitat:

@knetkopp schrieb am 15. November 2015 um 15:32:24 Uhr:


DAB ist völliger Schrott. Allle paar Sekunden wird das Vorhergehende wiederholt, dann springt es irgendwann ein Stück weiter. Komplett unbrauchbar.

Solch einen pauschalen Unsinn liest man selbst hier selten !

Ich höre täglich ausschließlich über DAB+ Radio, und freue mich immer über den exzellenten Klang.

Die hier vorgebrachten Vorwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 15. November 2015 um 15:46:07 Uhr:



Zitat:

@knetkopp schrieb am 15. November 2015 um 15:32:24 Uhr:


DAB ist völliger Schrott. Allle paar Sekunden wird das Vorhergehende wiederholt, dann springt es irgendwann ein Stück weiter. Komplett unbrauchbar.
Solch einen pauschalen Unsinn liest man selbst hier selten !

Ich höre täglich ausschließlich über DAB+ Radio, und freue mich immer über den exzellenten Klang.

Die hier vorgebrachten Vorwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen.

Genaus so ist es, aber vielleicht liegt das auch an Bayern, vielleicht etwas besser versorgt als andere

Bundesländer.

Ähnliche Themen

DAB+ sehe ich auch als netten Zusatz, insbesondere, da viele der dort vorhandenen Sender über den normalen UKW Pfad nicht vorhanden sind. Die Rückfallebene auf UKW findie bei den möglichen Sendern auch gut und dass es dann zu einem Versatz kommt ist eben der Technik geschuldet. Den UKW Teil habe ich bislang noch nicht direkt genutzt. DAB ist immer erste Wahl.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 15. November 2015 um 15:46:07 Uhr:



Zitat:

@knetkopp schrieb am 15. November 2015 um 15:32:24 Uhr:


DAB ist völliger Schrott. Allle paar Sekunden wird das Vorhergehende wiederholt, dann springt es irgendwann ein Stück weiter. Komplett unbrauchbar.
Solch einen pauschalen Unsinn liest man selbst hier selten !

Ich höre täglich ausschließlich über DAB+ Radio, und freue mich immer über den exzellenten Klang.

Die hier vorgebrachten Vorwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen.

Hallo Uwe,

das ist kein pauschaler Unsinn, sondern die Realität! Wenn du eine Erklärung für dieses Phänomen oder gar eine Problemlösung parat hast - her damit. Danke!

Gruß

Martin

Zitat:

@knetkopp schrieb am 15. November 2015 um 20:25:52 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 15. November 2015 um 15:46:07 Uhr:


Solch einen pauschalen Unsinn liest man selbst hier selten !

Ich höre täglich ausschließlich über DAB+ Radio, und freue mich immer über den exzellenten Klang.

Die hier vorgebrachten Vorwürfe kann ich absolut nicht nachvollziehen und auch nicht bestätigen.

Hallo Uwe,
das ist kein pauschaler Unsinn, sondern die Realität! Wenn du eine Erklärung für dieses Phänomen oder gar eine Problemlösung parat hast - her damit. Danke!
Gruß
Martin

Blödsinn! Wenn bei dir der Empfang schlecht ist, kannst du das doch nicht so pauschalisieren.

Für mich ist ein Auto ohne DAB+ schon länger nur halbes Entertainment. UKW kommt mir so gut wie überhaupt nicht mehr ins Programm.

Vielleicht hat Dein DAB-Tuner einen weg? Und beziehst Du dich auf DAB oder DAB+?

Der Versatz zwischen FM und DAB Signalen liegt bei ca. 2 Sekunden. Das ist technisch aufgrund der Dekodierung der digitalen DAB Signale geschuldet. Es gibt zwar Tuner die die Dekodierung schneller schaffen, aber der verbaute im BMW hat nunmal diesen Versatz. Wenn man nun die Umschaltung auf FM bei schlechten DAB Empfang aktiv hat, kommt es auch hörbar in den Lautsprechern zu solchen Sprüngen. Hört man am Besten wenn auf FM-Verkehrsmeldungen umgeschaltet wird, danach wieder auf DAB Empfang.

Will man diese Sprünge vermeiden muss man in den Optionen das Umschalten auf FM bei schlechtem DAB Signal deaktivieren. Leider mit der Nebenwirkung dass es dann in Gebieten mit schlechter DAB-Versorgung zu komplett Ausfällen kommen kann. Im Display sieht man dann den Text "kein Signal". Letzer Ausweg ist eben reiner FM Empfang...

Eine gebietsabhängige häufige Umschaltung auf FM liegt daher weniger am BMW als an der (noch) relativ lückenhaften DAB-Abdeckung. Was man auch nicht vergessen darf... nicht alle DAB Ensembles sind überall in D empfangbar.

Nachtrag:
Hier noch eine Karte in der ersichtlich ist welcher DAB Sender in welchen Gebieten empfangbar ist.
Vielleicht bringt das etwas Klarheit das DBA ähnlichen Gebietseinschränkungen unterliegt die der normale FM Empfang. Es gibt nur wenige DAB-Sender (bzw. Ensembles) die deutschlandweit empfangbar sind.
http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 15. November 2015 um 20:33:57 Uhr:


Vielleicht hat Dein DAB-Tuner einen weg? Und beziehst Du dich auf DAB oder DAB+?

Mein Spielzeug ist Baujahr 5/2011. Gab es damals schon DAB+? Auf jeden Fall funktioniert es weder in Kaiserslautern noch sonstwo. Und zwar von Anfang an.

Wenn du selbst in Kaiserslautern Probleme mit DAB Empfang hast, solltest du mal den Tuner und Antenne checken lassen. Da stimmt definitv was nicht.

OK, dann machen ich das mal. Danke für die klare Empfehlung!

Zitat:

@knetkopp schrieb am 15. November 2015 um 21:15:16 Uhr:



Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 15. November 2015 um 20:33:57 Uhr:


Vielleicht hat Dein DAB-Tuner einen weg? Und beziehst Du dich auf DAB oder DAB+?
Mein Spielzeug ist Baujahr 5/2011. Gab es damals schon DAB+? Auf jeden Fall funktioniert es weder in Kaiserslautern noch sonstwo. Und zwar von Anfang an.

Das wird dann nur DAB (einfach) sein, wie bei mir-bekomme auch nur 1 Sender-Deutschlandfunk:-(.

Kein Fahrzeug mehr ohne DAB/+, einmal gehabt danach ist es ein Muss....

Hab es jetzt auch endlich wieder codiert und der Unterschied zu FM ist schon deutlich hörbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen