DAB+ lässt sich nicht nachrüsten im S205
Hallo zusammen,
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer eines jungen Sternes. Es wurde ein S205 MOPF.
Jetzt habe ich mich die Tage mal mit dem Connect me auseinandergesetzt, in der Hoffnung dass ich das digitale Radio über diesen Weg nachrüsten kann. Gestern Nachmittag wurde seitens Mercedes auch der letzte Schritt vollzogen so dass mein Auto nun mit meinem Account bei Mercedes Me verknüpft wurde. Die Gimmicks (die ich nicht wirklich brauche) wie Fahrzeugstatus oder Reifendruck am Handy in der APP anzeigen funktionieren seit gestern auch perfekt.
Nun wollte ich heute die on-demand Ausstattung "Digitales Radio" bestellen über das Webinterface. Leider scheint das nicht zu funktionieren.
Es erscheint der Hinweis "Digitales Radio ist für Ihr Fahrzeug C 200 d T-Modell aufgrund der ab Werk verbauten Hardware leider nicht verfügbar".
Im Kaufvertrag steht aber schwarz auf weiss bei den Ausstattungen: "Vorrüstung digitales Radio".
Vielleicht sollte ich hier noch der Vollständikeit halber erwähnen das ein Audio 20 GPS verbaut ist.
Bevor ich mich nun mit dem Verkäufer auseinandersetzen werde bin ich daran interessiert eure Erfahrungen zu dem Thema einzusammeln.
Ich habe gestern Abend auch schon gegoogelt wie blöd, aber eine eindeutige Antwort speziell für den S205 MOPF konnte ich leider nicht finden.
Hat hier eventuell jemand Erfahrung mit dem Thema?
Gruss,
randolfus
83 Antworten
@xxdarkside: Akzeptiert. Wobei ich allerdings vor Corona auch häufig Autobahn gefahren bin und da mit meinem aktuellen Handy praktisch keine Probleme hatte (Selbst in Tunneln gibt es in Bayern Netzabdeckung. Netz: O2). Beim Klang - für mich reicht es (ich höre Unterhaltungsmusik und ich finde UKW sogar schlechter), aber es gibt schon Streams, die qualitativ abfallen. Aber das ist eher, dass diese Streams zu leise senden und dass die Sender das am eigenen Mischpult oder dem digitalen Pendant dazu selbst lösen könnten. Zumindest bei den Sendern, die ich höre.
@mercedes-cabrio: OK, Stationstasten hätte ich nur auf dem Handy (benutze ich nie - Edit: hast du aber auch nicht). Und ein Fallback auf UKW ist unmöglich. Manch ein Sender sendet vor dem Stream einen Werbespot. In ganz seltenen Fällen muss ich die App manuell starten (ich fahre täglich, ungefähr 1x im Quartal).
Aber: Ich sehe im Display, was gespielt wird - je nachdem, was der Sender mitschickt. Wie bei UKW oder DAB+ auch. Ich kann die Sender weiter und zurückschalten. Am Rädchen in der Mittelkonsole (was ich normalerweise benutze) auch gleich ein paar weiterschalten. Meine Sender habe ich mir zuvor gemütlich auf der Couch ausgesucht und in den Favoriten abgespeichert. Und ich kann z.B. Bayern 2 oder Star FM mitten in Thüringen hören. Wie bei UKW und DAB+ hört es auf zu dudeln, wenn ich den Schlüssel ziehe und fängt wieder an, wenn ich den Schlüssel wieder rumdrehe. Für mich reicht nicht nur der Komfort, sondern ich finde das überlegen.
Edit2: Ich habe mal auf meinem Ipad Radio-Streaming-Apps gesucht und war von keiner einzigen überzeugt. Die wollen entweder ein Abo (teilweise trotzdem mit Werbung) oder haben nur eine sehr begrenzte Auswahl. Einige habe ich garnicht angesehen, weil in den Rezensionen irgendwas von sehr viel Werbung stand. Und meine App für Android gibt es da leider nicht. Mit Replaio bin ich unter Android sehr zufrieden.
Hier geht ja einiges durcheinander.
Bei meinem, 205er MoPf, NTG5/5.5 aus Ende 2018 ohne 79b, habe ich DAB+ nachrüsten lassen. 79b war ab Anfang 2019 bzw. Ende 12 2018 Standard. Mercedes selbst, also Maastricht oder die offiziellen MB Tools sagten allerdings immer, dass es nicht ginge. Kann also völlig vergessen, Null Service.
Da mein MB Händler auch Adana hat, konnte er dort nachsehen. Notwendig war, Austausch der Head Unit und die beiden Antennenmodule. Die Head Unit habe ich beim MB GTC problemlos gekauft. Kosten mit Einbau bei MB, kodieren usw ca 1500. Hab das jetzt seit mehr als einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Wenn du also einen guten MB Händler hast, klappt es.
Die Vorrüstung 79b heißt lediglich, dass in dem Auto bereits ein vollständiges Radio mit UKW und DAB+ ab Werk eingebaut wurde. Die Antennen selbst sind seit mindestens MoPf standardmäßig verbaut. Die MoPf Produktion wurde demnach bereits herrstellungsmäßig bereits auf die Gesetzeslage ab 2021 mit der Einführung des MoPf ausgelegt. Somit sind die 300€ lediglich die Kosten für den Austausch der Verstärker und die Kodierung.
Ich habe einen S205, BJ Mitte 2019 mit 79B. Das Angebot für die Umrüstung liegt bei Euro 276,65.
Vom Angebot:
Nachrüstung Digitales Radio DAB+ Code 537
Zwänge:
Code 800 (Modeljahr 2020/Änderungsjahr 2019)
Code 506 (Radio Audio 20)
Code 79B (Vorrüstung für digitales Radio)
Moin zusammen,
ich muss den "alten Thread" hier mal schänden...
Wenn ein ntg 5 verbaut ist, was ja anscheinend nicht über dab verfügt...wie sähe es denn hiermit aus.
Ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung und habe diese Tuner gefunden.
Ich bekomme meinen C250T (Bj 03/2018) erst nächste Woche und weiß noch nicht recht ob ich ntg 5 oder 5.5 drin habe. Bei mir steht code 531.
ntg5.5 läßt sich codieren? den code 79b habe ich nicht
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
ich habe mich für meinen W205 MJ 2019 schlau gemacht, DAB+ nachzurüsten (Comand Ntg 5.5, Code 531). Wie es aussieht gab es für dieses MJ noch nicht die Möglichkeit, der Vorrüstung für Digitalradio (Code 79B). Damit wird in diesem Falle dann eine komplett neue Headunit fällig, die DAB integriert hat. :-(
D.h., die Möglichkeit, den DAB Tuner allein nachzurüsten scheint nicht zu funktionieren. Und eine neue HU ist preislich eigentlich indiskutabel.
Ab MJ 2020 (Code 800) ist dann immerhin die Vorrüstung 79B serienmässig. Hier scheint die HU serienmässig DAB fähig zu sein und die Nachrüstung ist wesentlich einfacher und günstiger. Es gibt hierfür ja auch viele Nachrüstangebote.
Tja, mit MJ 2019 hat man zwar schon ein schönes Faceliftmodell, schaut aber DAB-mässig ganz schön in die Röhre wenn es nicht schon reinkonfiguriert ist.
Hallo zusammen,
bei meinem Mopf 11/2018 sind links und rechts in der Frontscheibe Antennen verbaut. Ist das evtl. ein Indiz das DAB+ bereits vorgerüstet ist? In meiner Ausstattungsliste ist darüber nichts zu finden?
Gruß
2019er mit 531 UND 79B gab und gibt's wohl. Da ist die Sache sehr einfach, 2 Antennenverstärker über eBay und Co bestellen, in der Heckklappe verbauen, freischalten und gut ist. Gesamtkosten ca. 50 Euro. Wenn eigene SD vorhanden. Sonst kostet die Codierung auch noch bisschen was.
Hallo zusammen,
bei meinem Mopf 11/2018 sind links und rechts in der Frontscheibe Antennen verbaut, kann ich dort jetzt trotzdem eine DAB Scheibenantenne ankleben, oder gibt es dadurch Störungen im Empfänger?
Grüße
Guten Morgen,
ich wollte kein neues Thema eröffnen, deshalb schreibe ich es hier rein.
Ich habe jetzt schon eine Weile das Forum durchkämmt, aber irgendwie bin ich auf bisher keine hilfreiche Antwort gestoßen...
Ich hab mir einen S205 (C300de, EZ 11/2019, Code 79B/800 vorhanden und Comand Online) gebraucht gekauft und möchte diesen auf DAB+ umrüsten lassen. Den Antennenverstärker hätte ich gerne in Eigenregie verbaut. Nur irgendwie komme ich hier auf keinen grünen Zweig... Welche Bestellnummer ist denn die richtige/benötigte?
Laut Xentry kommen folgende Teilenummern aufgrund der Codes (537 DAB Audio-Broadcast) in Frage:
Links:
A 166 820 13 89 | VERSTAERKER
A 166 820 12 89 | VERSTAERKER
Rechts:
A 213 905 68 00 | ANTENNENVERSTAERKER
Lt. Xentry ist bei mir nur der rechte mit der Teilenummer A 213 905 69 00 | ANTENNENVERSTAERKER verbaut.
Mir ist bewusst, dass ich es anschließend codieren lassen muss. :-)
Vllt. kann mir jemand diesbezüglich helfen? Ich wäre euch sehr dankbar! :-)
LG
Andy
Zitat:
@2800D schrieb am 5. Mai 2023 um 18:25:20 Uhr:
Ich habe diese verbaut.
Vielen Dank,
diese habe ich gebraucht gekauft und heute codieren lassen --> läuft einwandfrei.
Hallo,
ich habe bei meinem 2. S205 DAB+ komplett nachgerüstet. Es war an diesem FZ keine Vorrüstung enthalten. Die Nachrüstung ist keine Raketentechnik, nur halt eine Fleissaufgabe.
Die benötigten Teile-Nr. hat mein Freundlicher ohne Probleme zur Verfügung gestellt und sich codiert.
Die Nachrüstung hatte einen weiteren Vorteil für mich, ich habe gleich im Bereich in dem die Verkleidungen demontiert werden müssten, die kartoserie ein wenig "Schall- und Schwingungsgedampft".
In diesem Sinn...
Citaro
Zitat:
@Citaro schrieb am 28. Mai 2023 um 19:07:35 Uhr:
Hallo,ich habe bei meinem 2. S205 DAB+ komplett nachgerüstet. Es war an diesem FZ keine Vorrüstung enthalten. Die Nachrüstung ist keine Raketentechnik, nur halt eine Fleissaufgabe.
Die benötigten Teile-Nr. hat mein Freundlicher ohne Probleme zur Verfügung gestellt und sich codiert.
Die Nachrüstung hatte einen weiteren Vorteil für mich, ich habe gleich im Bereich in dem die Verkleidungen demontiert werden müssten, die kartoserie ein wenig "Schall- und Schwingungsgedampft".
In diesem Sinn...
Citaro
Darf man fragen, was die Umrüstung mit der neuen Headunit gekostet hat ?
Ich habe keine neue Headunit benötigt. Ich schaue mal nach, ob ich die Teileliste vom "Freundlichen' noch habe.
Wenn ich mich richtig erinnere, so um die 400 Euro. Das teuerste Einzelteil war das Kabelbaummaterial. Das habe ich direkt beim freundlichen gekauft. Den Rest auch das zusätzliche Steuergerät- gut gebraucht gekauft.
In diesem Sinn...
Citaro