DAB / DAB+
Hallo,
wer kann helfen ?
Habe in meinem Fahrzeug Comand NTG4 mit dem Radio DAB.
Jetzt lese ich, daß mit dem neuen Standard DAB+ kein Empfang mehr möglich ist.
Einige Hersteller von DAB- Geräten können aber durch ein Update
ihre alten Geräte fit machen für DAB+.
Ist irgendwo etwas bekannt,ob das auch für die durch MB installierten DAB- Geräte möglich ist ?
Beste Antwort im Thema
Habe soeben mit dem freundlichen einen Termin zur Umrüstung von DAB aus DAB+ gemacht. Er wusste anfangs nichts davon, bis ich ihn auf eine Presserklärung von MB am Anfang dieses Jahres in der Autobild hingewiesen habe und siehe da: am 17.12. wird umgerüstet!
Die Kosten sind (Fixpreis) knapp unter 350 Euronen. Es soll u.a. auch ein Steuergerät im Kofferraum ausgetauscht werden.
Für alle die interessiert sind: Ich habe Command (nicht Online) mit DAB.
Gruß
pm
25 Antworten
Wenn ich DAB habe und kann damit nichts mehr anfangen kann, was habe ich dann? (was zum ansehen) also würde ich zahlen (wenn auch mit Bauchschmerzen) und auf DAB+ gehen.
Das andere mit den Modellwechsel ist wirklich ein Mist beim Cabrio. Der neue Motor (278) 500er kam im August 2011 raus, am selben Tag bestellt, Auto geliefert bekommen im Dezember 2011 und genau 19 Monate später war die Kiste veraltet, da es den neuen gab.
Aber auch hier gilt, dagegen kann man nichts machen, außer kein Auto mehr kaufen.
Habe jetzt mit meinem ~40.000 KM auf der Uhr und bin immer noch sehr zufrieden. In den nächsten Tagen geht der zur B1 und alles paßt.
Euch einen schönen Nikolaus Tag
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
Wenn es so ist, wozu überhaupt ein Radio... oder ein Sound System....? Das war hier in dem Thread nicht das Thema. Ein Mitforist hatte vor geraumer Zeit ein Problem (ich auch) und nun bietet sich eine Lösung für dieses an. Ob es dir zu teuer ist, ist deine persönliche Sache, und ob es für uns andere einen Sinn macht ist unsere Sache.Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Wär mir zu teuer für den effektiven Sinn und Nutzen .
Ein Radio und ein Soundsystem kann
ichauch anders nutzen außer mit DAB+, dass es ne feine Sache ist sofern es integriert ist steht außer Frage. Du hast eine Möglichkeit des Nachrüstens gepostet und ich hab
meineMeinung dazu geschrieben, ist schließlich ein Forum wo man seine Meinung zu etwas äußert. Dass nicht jede Meinung jedem passt ist wohl klar! Wenn du soviel wert drauf legst ist es doch wunderbar dass du ne Lösung für dich und interessierte gefunden hast, was nichts an meiner, wie auch mit Sicherheit einiger anderer ändert.
Es ist vollbracht! Habe seit vorgestern DAB+. Es ist "voll integriert", d.h. dass sich DAB+ im Menü Punkt DAB befindet (wie es auch vorher war).
In Mannheim (bin noch nicht aus der Stadt rausgefahren) empfange ich ca. 10 Sender. Ich habe noch keine Rechnung erhalten, die Kosten sollen aber fix knapp 350€ betragen - laut dem Meister quasi bloß der Wert der eingebauten Ersatzteile (neues Steuergerät im Kofferraum).
Gruß
PM
Zitat:
@pmichalo schrieb am 25. Dezember 2013 um 16:27:01 Uhr:
Es ist vollbracht! Habe seit vorgestern DAB+. Es ist "voll integriert", d.h. dass sich DAB+ im Menü Punkt DAB befindet (wie es auch vorher war).
In Mannheim (bin noch nicht aus der Stadt rausgefahren) empfange ich ca. 10 Sender. Ich habe noch keine Rechnung erhalten, die Kosten sollen aber fix knapp 350€ betragen - laut dem Meister quasi bloß der Wert der eingebauten Ersatzteile (neues Steuergerät im Kofferraum).Hallo,
ich möchte die selbe Umrüstung machen lassen. Mein Händler weiß von dieser Lösung nichts und spricht von 1800.- Euro.
Habe bis jetzt auch nur DAB (nur noch ein Sender).Kannst du mir bitte Ersatzteilnummer/-Bezeichnung etc. zukommen lassen. Das würde mir sehr helfen!
LG HB
Gruß
PM
Ähnliche Themen
Weiß jemand sonst Rat?
LG HB
So, es vollbracht.
Nachdem mir verschiedene Werkstätten gesagt haben, dass eine Umrüstung von DAB auf DAB+ nicht möglich wäre, oder um die 1800.- € kosten soll, hatte ich mich an die Mercedes Hotline gewandt, nach zwei Wochen wurde ich angerufen, um die FIN durchzugeben. Nach weiteren drei Monaten kam dann eine Mail, dass ich mich an die örtliche Vertretung wenden soll :-((
Jetzt habe ich eine Niederlassung in Köln gefunden, die das notwendige Teil in unter zwei Wochen besorgen konnte und jetzt eingebaut hat. Zuerst gab es noch Schwierigkeiten, dass mein altes Command den neuen DAB+ Tuner nicht erkannt hatte. Mit einer neuen Steuersoftware vom Werk klappt es jetzt. Kosten ca. 470.- €, wegen der komplizierten Inbetriebnahme 100.- mehr als ursprünglich veranschlagt.
Meine Schmerzgrenze von 500.- wurde eingehalten. DAB läßt sich so bedienen wie früher, aber endlich wieder mit Sendern.
LG
Zitat:
@HuBu schrieb am 17. Juni 2016 um 14:27:17 Uhr:
So, es vollbracht.Nachdem mir verschiedene Werkstätten gesagt haben, dass eine Umrüstung von DAB auf DAB+ nicht möglich wäre, oder um die 1800.- € kosten soll, hatte ich mich an die Mercedes Hotline gewandt, nach zwei Wochen wurde ich angerufen, um die FIN durchzugeben. Nach weiteren drei Monaten kam dann eine Mail, dass ich mich an die örtliche Vertretung wenden soll :-((
Jetzt habe ich eine Niederlassung in Köln gefunden, die das notwendige Teil in unter zwei Wochen besorgen konnte und jetzt eingebaut hat. Zuerst gab es noch Schwierigkeiten, dass mein altes Command den neuen DAB+ Tuner nicht erkannt hatte. Mit einer neuen Steuersoftware vom Werk klappt es jetzt. Kosten ca. 470.- €, wegen der komplizierten Inbetriebnahme 100.- mehr als ursprünglich veranschlagt.
Meine Schmerzgrenze von 500.- wurde eingehalten. DAB läßt sich so bedienen wie früher, aber endlich wieder mit Sendern.
LG
Bst du bitte so nett und postest deinen Beitrag zu der Lösung auch im W/S212 Forum, einige User haben auch die Probleme.
Ich will ihn nicht einfach kopieren.
Danke AtzeKalle
Erledigt
Ich hole diese alte Geschichte noch mal hoch, da ich einen DAB+ Adapter Highway von Pure geschenkt bekommen habe. Die Antenne hat einen magnetischen Pol und sollte im Bereiche der Windschutzscheibe befestigt werden.
Wo bekomme ich dort eine reine Metallfläche her?
Wie kann ich dort die Holmverkleidung entfernen? Hat jemand so ein Teil in Verwendung?
Würde es nicht reichen, die Antenne im Kofferraum anzubringen? Dort habe ich 12 Volt.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:28:02 Uhr:
Ich hole diese alte Geschichte noch mal hoch, da ich einen DAB+ Adapter Highway von Pure geschenkt bekommen habe. Die Antenne hat einen magnetischen Pol und sollte im Bereiche der Windschutzscheibe befestigt werden.Wo bekomme ich dort eine reine Metallfläche her?
Wie kann ich dort die Holmverkleidung entfernen? Hat jemand so ein Teil in Verwendung?
Würde es nicht reichen, die Antenne im Kofferraum anzubringen? Dort habe ich 12 Volt.
Das ist alles nur Gefrickels. Selbst mit gescheitem Verstärker/Splitter und orig. UKW Antenne läuft das nicht richtig.Erst mit gescheiter DAB+ Antenne wirst du zufrieden sein.Hatte im BMW auch ein richtiges DAB+ Radio nachgerüstet von Alpine. Das war nichts mit der Antenne. Preis für original Antenn in der hinteren Stoßstange 350€
Wenn ich das Ganze hier nochmal ausbuddeln darf, hätte ich mal eine Frage!
Kann man eigentlich die serienmäßige DAB Antenne in der Windschutzscheibe irgendwie verwenden?
Also ich meine ob der Anschluss irgendwo ungenutzt herumliegt wenn man kein Digitalradio serienmäßig hat!