DAB+ am NBT nachrüsten? - Finde nichts Aussagekräftiges

BMW 5er F11

Hi,

ich habe lange gesucht, aber nichts wirklich Aussagekräftiges gefunden.

Fahrzeug:
F11 LCI 535xd aus 06/2014, NBT (Professional) mit Rear-Seat-Entertainment, aber leider ohne DAB(+).

Frage:
Was muss man tun, um DAB+ nachzurüsten?
Geht das überhaupt, ohne eine neue Head-Unit reinzusetzen?
Original wäre schön, aber muss nicht unbedingt.
Die Fistune- oder sonstigen Lösungen kenne ich nicht. Sind die brauchbar?

Hat das schon mal einer gemacht?

Danke schon mal

k-hm

27 Antworten

Zitat:

@smouffb schrieb am 22. Juni 2016 um 13:20:19 Uhr:


du meinst webradio. da benötigt jedoch, um es in Fahrzeug voll integriert nutzen zu können, die App am Handy im speziellen geht das auch nur mit dem iPhone sowie die Freischaltung der entsprechenden SA für BMW Apps. offizieller Preis liegt glaub ich bei ca 300-400€ und setzt USB Schnittstelle voraus.

die andere Möglichkeit wäre via Bluetooth und Bedingung übers Handy. das wiederum setzt die sa für bt Audio Schnittstelle voraus die glaub ich nicht einher mit der freisprech geht.

somit wären die Kosten Nähe zu vergleichbar 😉

.

.

na nicht ganz : man hätte auch noch die Aux Buchse und ausser dem wählen der Sender benötigst du keine Bedienung. (Ausser einem hotkeyknopf von unseren 8 programmierbaren)

Die "volle Integration" wäre lediglich die Anzeige des gerade gespielten Titels und ggf das Cover.

Ich bin mir nicht sicher , ob das wirklich sooo lebensnotwenig ist. :-)

DAB (+) macht im übrigen auch nichts anderes - ausser weniger verfügbaren sendern

ok. aux gehört aber auch nicht zur Grundausstattung allerdings hast du recht.
fav Tasten bringen dir allerdings nur bei voll Integration etwas. mit bt Audio oder aux geht das nicht.

und die voll Integration ist etwas mehr als nur die Anzeige von Titel und Bild. das verwechselst du glaub ich mit aux/USB Audio/Bit audio. hier ist das so.

bei der App Variante hast du eine nahezu voll Integration aller Funktionen die auch in der App am iPhone zur Verfügung stehen. suchen nach Genre, Favoriten etc

btw dab+ überträgt weit mehr als nur Radio 😉
schau dazu mal ins wikipedia.
jedoch brauch man bei dab+ Sa eben kein Handy bzw iPhone um digital Radio hören zu können 🙂

Zitat:

@smouffb schrieb am 22. Juni 2016 um 13:37:38 Uhr:


btw dab+ überträgt weit mehr als nur Radio 😉
schau dazu mal ins wikipedia.
jedoch brauch man bei dab+ Sa eben kein Handy bzw iPhone um digital Radio hören zu können 🙂

.

.

a ) Ich rede doch gar nicht von Radio (UKW)- ich rede von i-net Radio

b ) FAV - Tasten - ich meine damit die Programmierung einer Taste auf AUX ...

c) Anzahl DAB+ Sender vs. I-net Radio Sender - da hast du dich wahrscheinlich in Wiki verlesen :-)

d) Wer hat denn kein Smartphone ?? :-)

Ich behaupte doch gar nicht , dass es das Gleiche ist , sondern eine preisgünstige Alternative mit gleichem (wenn nicht mehr ) Effekt .
(Basierend auf den Umrüstkosten)

Ähnliche Themen

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 22. Juni 2016 um 08:14:25 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 22. Juni 2016 um 02:07:23 Uhr:


...der Preis ist zu hoch angesetzt, da hat CoolerLutz viel weniger gebraucht. Wenn man den Markt verfolgt sind die Geräte mit DAB+ nur 100-200€ teurer als ohne, manche nehmen diese auch in Zahlung.

Gruß

Nur 300€ teurer?
Mein CIC kostet 1000€ und was mache ich mit dem alten Teil?
Verkaufe ich bei ea.y für 100€?
Wer kauft sowas?
Wo ist da mein Preis zu hoch angesetzt?

...ich habe über die Möglichkeiten in Verbindung mit NBT geschrieben nicht CIC, so wie ich dieser Seite entnehmen durfte. CoolerLutz hat auch sein NBT relativ günstig gegen anderes mit DAB+ etc gewechselt.

Und selbst bei CIC ist dein Preis überhöht.

Gruß

Ok, ich gebe Dir 300€ und Du baust mir DAB+ ein.

Zitat:

@swa00 schrieb am 22. Juni 2016 um 13:39:04 Uhr:



Zitat:

@smouffb schrieb am 22. Juni 2016 um 13:37:38 Uhr:


btw dab+ überträgt weit mehr als nur Radio 😉
schau dazu mal ins wikipedia.
jedoch brauch man bei dab+ Sa eben kein Handy bzw iPhone um digital Radio hören zu können 🙂

.
.
a ) Ich rede doch gar nicht von Radio (UKW)- ich rede von i-net Radio

b ) FAV - Tasten - ich meine damit die Programmierung einer Taste auf AUX ...

c) Anzahl DAB+ Sender vs. I-net Radio Sender - da hast du dich wahrscheinlich in Wiki verlesen :-)

d) Wer hat denn kein Smartphone ?? :-)

Ich behaupte doch gar nicht , dass es das Gleiche ist , sondern eine preisgünstige Alternative mit gleichem (wenn nicht mehr ) Effekt .
(Basierend auf den Umrüstkosten)

a) dab+ überträgt immer noch mehr als nur (inet-) Radio. ganz egal was du her nimmst.

b) na dass ist ja eine tolle Mehrwert Belegung -_-

c) wo genau hab ich etwas anderes behauptet?

d) es geht nicht um Smartphone, sondern für eine akzeptable webradio Integration bedienbar über die hu ist ein iPhone erforderlich, das es keine Implementierung für android gibt.

Alle anderen Varianten die ich über das Handy steuern muss, sind nicht verkehrssicher da man das Handy während der Fahrt nicht nutzen darf.
außerdem gibt es überall Ecken in denen kein oder eigtl kein (Edge) Internet. dort ist es vorbei mit dem webradio.
die dab+ Abdeckung ist hier schon wesentlich besser und Unterbrechung freier zumal dab+ den fm Sender folgt bei empfangverlust und das unterbrechungsfrei 😉

zum Preis kann man letztendlich nur etwas sagen wenn man die Zu Grunde liegende Ausstattung kennt. alles andere ist bzgl günstige Alternativen sehr spekulativ.

USB Audio, aux etc sind alles keine Serienausstattungen.

Ich habe DAB bei mir nachgerüstet:
http://www.motor-talk.de/.../...uestet-erfahrungsbericht-t4975246.html

Bin sehr zufrieden damit. Der Aufwand war es mir wert und ich würde es wieder so machen.

Inzwischen habe ich zusätzlich noch einen original Antennenverstärker für die Heckscheibe mit DAB Empfang besorgt und probiert. Funktioniert genauso gut wie die zuerst verwendete Heckscheibenantenne. Ist aber etwas leichter zu montieren und ein original teil.

welchen Verstärker hast genau verbaut und wo? anstelle der normalen diversiy? hast du evtl eine Teilenummer? hab mir das nämlich auch schon überlegt 🙂

welche Antenne hast du verbaut? ich bin mit der aktuellen wenig zufrieden...

Teilenummer weiss ich auswendig nicht mehr. Schau mal auf deinen aktuell verbauten. Da steht eine Frequenzangabe drauf (glaube 868MHz). Das ist die Empfangsfrequenz für den Schlüssel welche auch hier rüber geht. Der neue Verstärker muss die selbe Frequenz haben und DAB.

http://www.leebmann24.de/.../?...

Hi,

kann man anhand eines Fotos (z.B. in der Bucht) der Geräterückseite (sämtlicher Anschlüsse) sehen, ob in einem NBT TV und/oder DAB verbaut ist/sind oder nicht?

Und wenn ich bei einem Fahrzeug mit Rear-Seat-Entertainment (RSE) das NBT auswechseln (von Nicht-DAB+ auf DAB+) will... ist das egal?
Muss man beim Tausch der Head-Unit also auf RSE Rücksicht nehmen?
Oder ist RSE ein Gimmick, das zu jedem NBT passt?

Fragen über Fragen... 😁
Will nix falsch machen, wenn ich DAB+ und vielleicht noch TV nachrüste bzw. das NBT tausche.

k-hm

Wenn Du ein Austausch NBT bekommst dann sind alle Anschlüsse für TV, DAB,RSE vorhanden. Wenn nicht kann man an der Rückansicht schon erkennen ob die o.g. Features funktionieren.

tv beim NBT ist immer gegeben da das der fbas Stecker ist. und der ist immer vorhanden. tv selbst ist ein eigenes Steuergerät.
sonst kann man die Ausstattung an der Rückseite erkennen.

btw ich hätte noch ein tv stg für tv sourround view und rse hat es glaub ich auch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen