Da issa... G31, 530iX...
Nun ist er da - nach sechs Monaten Lieferzeit..
BMW 530i xDrive Touring Aut. Sport Line
ZUBEHÖR UND SONDERAUSSTATTUNG
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Ambientes Licht
Anhängerkupplung
BMW Display Schlüssel
Dachreling schwarz
Driving Assistant
Fahrwerk: Sportfahrwerk M
Fernlichtassistent, BMW Selective Beam
Getriebe: Steptronic Sport Getr.
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung red.
Komforttelefonie mit Smartphone-Anbind.
Komfortzugang
Lackierung: Metallic
Lenkrad: Lenkradheizung
Lenkrad: M Lederlenkrad
LMR V-Speiche 684 8J x 18"
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Multifunktionales Instrumentendisplay
Paket: BusinessPackage
Paket: Gepäckraumpaket
Paket: Innovationspaket
Paket: Navigationspaket ConnectedDrive
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
Polster: Leder Dakota
Radiozub.: Harman/Kardon Surround Sound
Radiozubehör: Fond-Entertainment Profess
Sitze: Sitzheizung vorne und hinten
Sitze: Sitzverstellung vorne elektrisch
Soft-Close-Automatik für Türen 5
Standheizung
TV-Funktion
Verglasung: Sonnenschutzverglasung
Feinstaubplakette
Winterkomplettrad-Auslieferung
BLP: 83.500€
Der besonders auffällige Unterschied zum Vorgänger, BMW F10 528i:
+ Im Innenraum erheblich leiser
+ Kaum Windgeräusche an den Scheiben
+ Verarbeitung/ Haptik
- Der Motor deutlich träge, so das man meinen könnte, er wird künstlich noch eingeregelt...
- HK System deutlich schwächer zum Vorgänger F10
Mal schauen wie der Neue sich schlägt...
Der Vorgänger hat 152.000 KM durchgehalten, es gab nur zwei außerplanmäßige Boxenstopps:
1.) KM 52.000, Autom. Kofferraumbetätigung ohne Funktion }Motor defekt
2.) KM 147.000, Leistungsverlust, Notlauf } Eine Einspritzdüse defekt
Notiz am Rande: Er hat 9L Öl auf 152.000 KM verbraucht, 3x Bremsscheiben + Beläge VA, 1x Bremsscheiben + Beläge HA
Beste Antwort im Thema
Nun ist er da - nach sechs Monaten Lieferzeit..
BMW 530i xDrive Touring Aut. Sport Line
ZUBEHÖR UND SONDERAUSSTATTUNG
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Ambientes Licht
Anhängerkupplung
BMW Display Schlüssel
Dachreling schwarz
Driving Assistant
Fahrwerk: Sportfahrwerk M
Fernlichtassistent, BMW Selective Beam
Getriebe: Steptronic Sport Getr.
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung red.
Komforttelefonie mit Smartphone-Anbind.
Komfortzugang
Lackierung: Metallic
Lenkrad: Lenkradheizung
Lenkrad: M Lederlenkrad
LMR V-Speiche 684 8J x 18"
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Multifunktionales Instrumentendisplay
Paket: BusinessPackage
Paket: Gepäckraumpaket
Paket: Innovationspaket
Paket: Navigationspaket ConnectedDrive
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
Polster: Leder Dakota
Radiozub.: Harman/Kardon Surround Sound
Radiozubehör: Fond-Entertainment Profess
Sitze: Sitzheizung vorne und hinten
Sitze: Sitzverstellung vorne elektrisch
Soft-Close-Automatik für Türen 5
Standheizung
TV-Funktion
Verglasung: Sonnenschutzverglasung
Feinstaubplakette
Winterkomplettrad-Auslieferung
BLP: 83.500€
Der besonders auffällige Unterschied zum Vorgänger, BMW F10 528i:
+ Im Innenraum erheblich leiser
+ Kaum Windgeräusche an den Scheiben
+ Verarbeitung/ Haptik
- Der Motor deutlich träge, so das man meinen könnte, er wird künstlich noch eingeregelt...
- HK System deutlich schwächer zum Vorgänger F10
Mal schauen wie der Neue sich schlägt...
Der Vorgänger hat 152.000 KM durchgehalten, es gab nur zwei außerplanmäßige Boxenstopps:
1.) KM 52.000, Autom. Kofferraumbetätigung ohne Funktion }Motor defekt
2.) KM 147.000, Leistungsverlust, Notlauf } Eine Einspritzdüse defekt
Notiz am Rande: Er hat 9L Öl auf 152.000 KM verbraucht, 3x Bremsscheiben + Beläge VA, 1x Bremsscheiben + Beläge HA
20 Antworten
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 30. April 2018 um 21:07:04 Uhr:
Kann schon sein. Der Kleine für Geschäftstermine und die Großen fürs Wochenende und Familienurlaub. Sieht man so öfter
Wer finanziell so aufgestellt ist, wie es der TE zu sein scheint (siehe liste seiner autos), lässt sich von keiner firma auf einen 530i beschränken.
Entweder ist es seine eigene entscheidung oder halt nicht.
Er aagte, er durfte nicht über 160 co, also nicht seine entscheidung.
Vorgängerfahrzeug f11 528i ?
Alles nicht schlüssig.
Vllt spinne ich aber auch.
Wie gesagt. Das passt auch nicht in viele Firmenpolicys, dass man da mit nem dicken Motor oder einer dicken Karre auftaucht. Obwohl man vielleicht im Vorstand, und weit über dem Höchstsatz Einkommensteuer ist. Da passt man sich dann sehr wohl an.
Glückwunsch zum Wagen!
Die HK Aussage kann ich so nicht bestätigen. Vielleicht die im F11 war bei mir defekt (da haben die hinteren Lautsprecher gerne mal übersteuert), aber die HK Anlage im G31 klingt hier nochmal ne Ecke besser.
LG,
Tom
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 30. April 2018 um 20:21:41 Uhr:
Zitat:
@brezelpaul1 schrieb am 29. April 2018 um 10:36:59 Uhr:
Nun ist er da - nach sechs Monaten Lieferzeit..
- HK System deutlich schwächer zum Vorgänger F10So schlimm? 🙁
Ja, wenn der User das Problem ist und nicht das System.
Bei Übernahme alles schön eingerichtet inkl. EQ, und dann mit Schlüsselwechsel und natürliches alles weg.
Folge: HK System deutlich schwächer zum Vorgänger F10
Weil: Der User das Problem ist
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@sparrow2904 schrieb am 30. April 2018 um 21:00:30 Uhr:
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 30. April 2018 um 20:21:41 Uhr:
So schlimm? 🙁
Kann ich so nicht bestätigten. EQ Anpassungen gemacht?
Danke für den Hinweis.
Siehe Antwort zuvor! ;-)
Zitat:
@scooter17 schrieb am 30. April 2018 um 21:02:23 Uhr:
Wartet mal,
Hat einen McLaren 720s im zulauf plus noch 3 andere granaten autos, lässt sich aber beim dienstwagen auf einen, im vergleich zu den anderen wagen, super biederen 530i beschränken ?
Vorgänger F11 528i?
Was verstehe ich hier nicht ?
Was passt hier nicht ins bild ?
Zitat:
Wer finanziell so aufgestellt ist, wie es der TE zu sein scheint (siehe liste seiner autos), lässt sich von keiner firma auf einen 530i beschränken.
Entweder ist es seine eigene entscheidung oder halt nicht.
Er aagte, er durfte nicht über 160 co, also nicht seine entscheidung.
Vorgängerfahrzeug f11 528i ?
Alles nicht schlüssig.
Vllt spinne ich aber auch.
Jupp... letztem Satz stimme ich zu ;-)
Nicht immer gleich Verrat wittern.
Vorweg, ich finde es schon einen großen Luxus als Firmenwagen einen BMW 530ix und einen BLP >80k€ zu haben. Auch der 528i F10 war schon sehr gut.
Und das für jemanden, der nicht im Außendienst ist, sondern 80% seiner Zeit im HO verbringt.
Deswegen bringe ich dem Thema schon ein bisschen Demut und Dankbarkeit entgegen.
Unsere Firmenwagenpolicy gibt nunmal einen Leasingrate vor, sowie einen Co2 Ausstoß von 140g beim Diesel und 160g beim Benziner.
Und daran ist jeder dran gebunden.
Der Rest ist frei wählbar... nur metallic Farben, Klima und Viertürer ist vorgeben.
Man kann schlecht mit einem Porsche o.ä. beim Kunden vorfahren.
Selbst mit einem BMW 5er kann es hier und da schon mal Kommentare geben, aber grundsätzlich passt er schon.
Und ja, die anderen drei Autos stehen alle brav auf dem Hof und warten auf Bewegung. :-)
Nr. 4 im Zulauf kommt (vermutlich) zwischen März und Juni nächsten Jahres, da es erst Ende des Jahres wohl ein pre-view gibt. Aber das ist ein anderes Thema.