Da is der Kick!!!!!!
HI LEUTZ;
SO es ist vollbracht ich hab meine Türen mit insgesamt 25 kg bitumen gedämmt den tmt auf eine mdf ring gesetzt und mit gfk alles verkliedet. und das ergebniss ist einfach wahnsinn. da kommt rihtig kick raus aus dem tmt wenn man aufdreht meint man im gegensdatz zu vorher zerschmetterts einem die kniescheibe.
absolut geiler sound .
gut bei 25kg bitumen.
ach ja die bilder könnt ihr unter diesem link unter Fs +dämung sehen. .
nur hab ich noch eine frage ich hatte ja die tür komplett ab und alles offen eben aber ich hab die frequenzweiche net gefunden wo hat man die beim einbau denn sehr wahrscheinlich verbaut ?? oben die ht 's hab oich auch mal abgemacht abner auch nix.
im amabrett?? müsst ich ja schon gern mal wissen.
gruß black
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck_C2
aber jeder hat irgend wann sein erstes mal....
das ist wohl war 😁😁😁
schöner einbau. hab ich vor 3 wochen bei nem freund auch gemacht, der unterschied ist extrem!!!
was ich evtl noch machen würde ist ein dichtband hinter die LS, damit alles 100% dicht ist und wie bereits gesagt aluringe statt mdf oder mpx
mfg georg
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck_C2
wie... dichtband?? zwischen tmt und mdf ring oder wie??
RRRRichtig
Aber da so ein TMT in einer Tür wohl kaum einen echten Druck entwickelt, sollte sich das Klanglich nicht auswirken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
RRRRichtig
Aber da so ein TMT in einer Tür wohl kaum einen echten Druck entwickelt, sollte sich das Klanglich nicht auswirken.
Wie Was nun ?
Isse nun doch besser dem Tmt ein kleines Volumen in Form von einem Adapterring zu geben der dahinter abgedichtet ist als diesen in die Tür spielen zu lassen ??
Zitat:
was ich evtl noch machen würde ist ein dichtband hinter die LS, damit alles 100% dicht ist und wie bereits gesagt aluringe statt mdf oder mpx
mfg georg
Und wie siehts hier aus wenn ich wie schon gefragt statt nem Aluring 15-20 mm mpx nehme, ich kann mir nicht vorstellen dass da was mitschwingt oder vibriert wenn man das mpx dobo direkt ans Blech knallt ?
Oder doch ?
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Wie Was nun ?
Isse nun doch besser dem Tmt ein kleines Volumen in Form von einem Adapterring zu geben der dahinter abgedichtet ist als diesen in die Tür spielen zu lassen ??
Wie hast du DAS denn jetzt bitte aus meiner Aussage herausgelesen ?!?!?!??!
Ein bisschen zu viel Fantasie 😁
Deine Idee is ja nit schlecht aber warum kuafst du dir bitte ne C2??
Wenn ich noch einmal in meinem leben das blinker geräusch hören muss bring ich wen um. und diese dreckskarre sieht die wekrstatt öfter von innnen als die waschanalge!!!!
@ elemento: em.. also ich weiß ja nicht was du fürn C2 fährst aber meiner ist absolut geil. und ich bereuhe auch nichts warum auch. noch nie beim citroen hänldler mit irgendeinem prob vorbeigefahren und absolu zufrieden der 1,4 hdi geht zuverlässig wie man es von einem peugot motor erwarten kann. im innern des motors ist sowieso alles von bosch und siemens usw. aber naja ..
außerdem gehört das glaub ich net grad in den threat hier.
Probiers aus 😉
Also ich hatte die LSP auf 20mm MDF und da war zum Stahlring her ein rießen Unterschied. aber das ist auch immer eine Geldfrage, so ein MPX-Ring ist auch super stabil und wird seinem Preis gerecht. So ein Stahlring ist halt das Optimum!
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Wie Was nun ?
Isse nun doch besser dem Tmt ein kleines Volumen in Form von einem Adapterring zu geben der dahinter abgedichtet ist als diesen in die Tür spielen zu lassen ??
Und wie siehts hier aus wenn ich wie schon gefragt statt nem Aluring 15-20 mm mpx nehme, ich kann mir nicht vorstellen dass da was mitschwingt oder vibriert wenn man das mpx dobo direkt ans Blech knallt ?
Oder doch ?
mfg.
Kep
wie hast du denn den Stahlring ans Blech gebracht??
mit gfk und stahschrauebn oder mit eisenschrauben und muttern??
intressiert mich nur wenn ich mir vlt mal etwas hochwertigeres zuleg
alu bzw stahlring ans blech schrauben und mit aluspachtel verstärken. am besten zwischen blech + aluring etwas spachtel, damit das schön dicht ist.
dann noch zwischen aluring + tmt ein dichtband und fertig!
den unterschied WIRST du hören!!!
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Wie hast du DAS denn jetzt bitte aus meiner Aussage herausgelesen ?!?!?!??!
Ein bisschen zu viel Fantasie
Hiehe 😉
Ich dachte du meinst das so dass in der Tür sowieso ein zu großes Volumen ist... aber egal *g*
@Toni Heinz :
Ich möchts eigentlich gleich gscheit machen 😁 da auch relativ hochwertige Komponenten verbaut werden, und ich aus diesen das max rausholen will 😉
Das Problem ist dass ich die 20mm des Mpx`s eigentlich als Abstandshalter eingeplant hab, da ich sonst relativ sicher ein nicht vorhandenes LS Loch im Twingo nachrüsten müsste 😉
Und einen Alu bzw. Metallring dann noch auf des Mpxs zu schrauben wird keinen Sinn machen oder ? Das bringt ja nur soviel wenns direkt am Blech sitzt denk ich ma...
grml...
Also wäre das Optimum direkt an die Tür ...
hmm
Jemand dafür nen Lösungsvorschlag parat 😉 ?
mfg.
Kep
Zitat:
Original geschrieben von Kepnik
Ich dachte du meinst das so dass in der Tür sowieso ein zu großes Volumen ist... aber egal *g*
Das ist ja auch so, ausserdem ist es nicht 100% dicht...darum baut sich kein Druck auf wie in einem Subwoofer-Gehäuse. Darum sollte das Aufschrauben des flachen Lautsprecherkorbs auf die flache Grundplatte schon dicht genug sein.