D5-Tuning, Fragen, grundsätzliches
Ich weiss, es wurde schon sooo viel über´s Tuning berichtet 😉
Nein, ich möchte nicht die Suchfunktion benutzen!
Trotzdem habe ich noch ein paar Fragen, deren Beantwortung mir sehr am Herzen liegt:
1. Wie ändert sich der Versicherungstarif bei TÜV-Eintragung und Meldung beim Versicherer?
2. Hat schon mal jemand Probleme mit dem Händler gehabt, bzgl. Schäden, die der Händler dann dem Tuning zuschreiben will, getreu dem Motto, "ohne Tuning wär das nicht passiert"?
3. Hat schon mal jemand einen Garantiefall beim Tuner gehabt? Erfahrungen?
4. Ändert sich bei Volvo-Software-Updates etwas am Tuning?
5. Gibt es Probleme beim Verkauf des Gebrauchtwagens?
Vielen Dank für die reichlichen Antworten 😁
Gruß
Martin
Das Fleisch ist willig, aber der Geist ist schwach!
54 Antworten
Re: Re: Re: Re: Re: Softwareupdate nach Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Jo, das hab ich aber auch ohne Schipp, mein D5 stottert auch ab 8500 U/min ein wenig.
O.K., präziser:
hohe Drehzahlen = ab ca. 3.500 U/min
also nicht bis in den Begrenzer 😉
Wo liest Du die 8.500 ab? Mein Drehzahlmesser geht nicht so weit 😉
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Softwareupdate nach Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
O.K., präziser:
hohe Drehzahlen = ab ca. 3.500 U/min
also nicht bis in den Begrenzer 😉
Wo liest Du die 8.500 ab? Mein Drehzahlmesser geht nicht so weit 😉
Gruß
Martin
Mensch Rubberelk, das sollte nen joke werden mit den 8500. ich glaub wenn mein D5 8500 hinter sich hat stottert da nix mehr, höchstens ich, wenn ich die Rechnung für den neuen Motor seh.
Mein D5 schafft ca. 4200 U/Min, dann ist Sense.
Aber damit es keine Missverständnisse gibt, es stottert nicht. Habe aber auch keinen Schipp drinne.
Schöne Grüße Blufi
MT-Blödmannsgehilfenschein für Nettiquette und versteckte Ironie oder Sarkasmus
Zitat:
Original geschrieben von blufi
das sollte nen joke werden mit den 8500.
Sollte mein letzter Beitrag den Eindruck vermittelt haben, dass ich keinen Spaß verstehe, ziehe ich ihn hiermit offiziell zurück.
Sollte er den Eindruck vermittelt haben, dass ich ein totaler Technikidiot bin, erst recht! 😁
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Softwareupdate nach Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Mein D5 schafft ca. 4200 U/Min, dann ist Sense.
Hi Blufi,
die 4.200 erreichst dein Motor sicher nur im 5. Gang, oder betrifft das alle Gänge? Falls ja muß mein Drehzahlbegrenzer defekt sein, denn außer im 5. hat meiner, aus Versehen natürlich, die 5.000 schon mal deutlich überschritten. Ohne Chip. Hatte en 3. Gang drin und Wählhebel auf manuell.
Gruß Wottel
Ähnliche Themen
@Martin,
Macht ja nicht gerade einen soliden eindruck....und das ist es was ich meine,die Kenfelddaten werden einfach bei einem Fahrzeug geändert,und diese Daten müssen dann auch für alle anderen gelten.
Von diesen Tuningmaßnahmen halte Ich nichts da sie nicht auf dein Fahrzeug abgestimmt sind!
Jetzt mal ehrlich was spricht gegen ein Tuning:
- Höhere Belastungen verkürzt die Lebensdauer von
Motor und Getriebe.(und Reifen 😉 )
- Garantieansprüche entfallen beim Werk!
- Der Motor fühlt sich deutlich nervöser an.
- Der Wertverlusst ist groß den kein Käufer wird
begeistert sein, wenn er vom Chiptuning hört wird
das Argument verschleiß immer kommen.(auch
wenn er selber später einen einbauen wird).
- Und jetzt erstmal zum Schluß,was ist mit den
"gepanschten" Diesel den es ja jetzt schon von
Aral gibt! Hier weiß man nicht einmal ob und wie
die normalen Motoren und Schläuche auf das
agressive Biooel reagieren!
Nicht das Ihr mich falsch versteht ich mag schnelle Autos,nur habe ich langsam bei der Vielzahl von Anbietern von Chip`s und Boxen langsam meine Zweifel ob das alles so richtig sein kann.
Früher hatte ein Tunner zwei bis drei Fahrzeuge im Programm heute scheint es egal zu sein ob TDI,CR,TD,JTD....usw...
Also warten wir doch lieber auf die neue Genaration von Registerturbodiesel BMW wird seinen ja bald vorstellen und ich bin gespannt wann Volvo dann nachlegen wird.
Gruß Martin der immer eine ganze Tüte Chip`s im Auto hat.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
nur habe ich langsam bei der Vielzahl von Anbietern von Chip`s und Boxen langsam meine Zweifel ob das alles so richtig sein kann.
Früher hatte ein Tunner zwei bis drei Fahrzeuge im Programm heute scheint es egal zu sein ob TDI,CR,TD,JTD....usw...
Bei MR (bzw. PPC, Hersteller der Box) handelt es sich ja um Nur-Volvo-Tuner. Ich denke, da sollte die nötige Erfahrung vorhanden sein.
Dass die Fahrzeuge dennoch unterschiedlich sind (Serienstreuung) hat meins wohl Eindrucksvoll bewiesen (Stottern, aber ohne Chip in der Beschleunigung wie der Allroad quattro TDI).
Die Möglichkeit, die Chip-Box eine Woche zu testen, werde ich wohl ausgiebig wahrnehmen, sollte es noch klappen.
Jedes negative Verhalten (Stottern, nervöses Dreh- oder Schaltverhalten etc.) wird mit Ablehnung quittiert, da ich auch keine hochgezüchtete Rennmaschine möchte, sondern nur ein Fahrzeug, das etwas besser beschleunigt.
Zur Haltbarkeit des Motors möchte ich nur anmerken, dass selbst die Hersteller intern Motortuning betreiben. Bestes Beispiel ist hier wohl noch immer der 2,5L TDI von Audi/VW. Dieses Aggregat bekommt man mit 150, 163, 174 und 180 PS (gibt´s noch mehr?). Es ist also noch "Luft" nach oben. Die Höchstdrehzahl ändert sich nicht, der Turbodruck wird nicht verändert, das Drehmoment liegt im Nm-Bereich des Getriebes etc, was soll also passieren?
Gruß
Martin
Stimmt die TDI`s haben bei 2,5 Liter 180 PS.
Nur der Volvo sollte dann glaube ich 188 bis 193 PS haben oder?
Er wird schon halten.....
Nur was ist mit dem Dieselgepansche!
Hier haben doch schon etliche Diesel dran glauben müssen!
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2003/11/29/index4.html
Also ich weiß nicht.-
Vieleicht kannst Du mich ja mal später überzeugen wenn allse ohne ruckeln funktioniert!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Nur was ist mit dem Dieselgepansche!
Hier haben doch schon etliche Diesel dran glauben müssen!
http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2003/11/29/index4.htmlVieleicht kannst Du mich ja mal später überzeugen wenn allse ohne ruckeln funktioniert!
Der Artikel bezieht sich auf
reineBiodiesel-Tanker, ich denke die 5% werden uns (unsere Autos) schon nicht umbringen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Martin
Re: MT-Blödmannsgehilfenschein für Nettiquette und versteckte Ironie oder Sarkasmus
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sollte mein letzter Beitrag den Eindruck vermittelt haben, dass ich keinen Spaß verstehe, ziehe ich ihn hiermit offiziell zurück.
Sollte er den Eindruck vermittelt haben, dass ich ein totaler Technikidiot bin, erst recht! 😁
Gruß
Martin
Hiho Martin, ich küsse Dir denn mal hier eine RUnde die Füsse und bin schon auf der Suche nach meiner Friedenspfeife. Dem qualm nach zu urteilen hatte ich die im linken vorderen Radhaus vergessen !!
Bleib bei uns !
Grüße Blufi
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Softwareupdate nach Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von Wottel
Hi Blufi,
die 4.200 erreichst dein Motor sicher nur im 5. Gang, oder betrifft das alle Gänge? Falls ja muß mein Drehzahlbegrenzer defekt sein, denn außer im 5. hat meiner, aus Versehen natürlich, die 5.000 schon mal deutlich überschritten. Ohne Chip. Hatte en 3. Gang drin und Wählhebel auf manuell.
Gruß Wottel
Genau Wottel, klar, ich Dussel, als Automatikfahrer hatte ich vergessen dass es 5 Gänge gibt. Ich meinte im Automatikmodue dreht der nicht mehr als ca. 4200 mit oder ohne kick down, egal was ich mach. Im manuellen modus geht VIEEEEL mehr, musste nur sehn das du zackich durch den roten Bereich durchkommst, dann gehts wieder...
Schöne Grüße Blufi
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Softwareupdate nach Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von blufi
musste nur sehn das du zackich durch den roten Bereich durchkommst, dann gehts wieder...
Nur zur Info: auch den hab´ ich verstanden 😁
Gruß
Martin
Der sich nicht so schnell vertreiben lässt!
Neueste Info
...es kann beim Chippen Probleme mit den Fahrzeugen geben, die von vornherein eine höhere Leistung haben, welche schon nahe in den Bereich eines gechipten Motors kommt!
Wenn das so sein sollte, kann ich mir das Chippen wahrscheinlich sparen, da meiner wohl diese "Symptome" aufweist.
🙁 oder 😁 weiss ich jetzt noch garnicht?!
Gruß
Martin
Der weiter berichten wird.
...chippen an einem D5 über NN !!!
...Wenn die Leistung (163PS) Sünde ist und ab Werk schon die M+R Teufelchen drinne sind....
na denn.................
mfg
Vadisman
Re: Neueste Info
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...es kann beim Chippen Probleme mit den Fahrzeugen geben, die von vornherein eine höhere Leistung haben, welche schon nahe in den Bereich eines gechipten Motors kommt!
Scheint tatsächlich so zu sein. Habe nämlich am Montag abend, voller freudiger Erwartung meinen D5 vom Chippen (HEICO) abgeholt und bin am Dienstag, nach längerer Warmfahrphase, zum testen auf die Autobahn. Mein Gesicht ist heute noch länger als sonst, ....vor Entäuschung. Er ist tatsächlich langsamer als vorher, bei 178 km/h und 3.900 u/min. war Schluß. Mir war übrigens klar das er nicht schneller wird, war auch nicht das Ziel. Aber langsamer???? Von besserm Durchzug habe ich übrigens auch nix gemerkt, das war aber wenigstens nicht schlechter als vorher. Auch ist der Motor lauter als vorher und beim stärkeren beschleunigen gibt es spürbare Vibrationen welche sich auf die Fahrgastzelle übertragen.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrugnen gemacht?????
Mein Freundlicher hat nun mit HEICO telefoniert und nun soll das Steuergerät nochmal eingeschickt werden, oder ich soll mal nach Bottrop fahren wo HEICO einen Partner mit Leistungsprüfstand hat. Werde wohl das zweite Angebot in Anspruch nehmen.
Ob die wohl den Chip zurücknehmen und mir mein Geld wiedergeben wenn sich rausstellt, das mein Motörchen ohne Chip schon fast die Leistung mit Chip bringt?? Vielleicht ist aber auch der Chip falsch programiert, mal sehen.
Werde in jedem Fall weiter berichten was der trip nach Bottrop gebracht hat. Wird aber erst Anfanf April möglich sein.
Gruß Wottel
Re: Re: Neueste Info
Zitat:
Original geschrieben von Wottel
Werde in jedem Fall weiter berichten was der trip nach Bottrop gebracht hat. Wird aber erst Anfanf April möglich sein.
Du willst doch nicht im Ernst bis Anfang April mit so ´ner Gurke ´rumfahren, oder!?
Wer ist das in BOT? Brabus?
Wenn das Tuning nicht die versprochene Leistung bringt, hast Du mit Sicherheit Anspruch auf Herstellung des Originalzustands und Kostenerstattung!
Gruß
Martin