D5 mysteriöser AGR Fehler/Leistungsverlust - brauche Hilfe! :(

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

mein eigentlich treuer Elch bringt mich noch zum verzweifeln....
Um die Sache zu beschreiben muss ich etwas ausholen:

Schon längere Zeit führ ich mit einem AGR Fehler im Speicher, es erschien keine Warnlampe, habs deeshalb ignoriert. Eines schönen Tages kam während der Fahrt die Rote Lampe "Motorsystem Wartung Dringend". Es gab mechanisch keine Auffälligkeiten, Motor lief auch noch (halt im Notlauf). Es stellte sich heraus dass die Sicherung 11 im Motorraum (15A Minisicherung) durch war. An dieser hängen: Motorlager-Ventil, Turbolader Aktuator, alles was mit AGR zu tun hat und das Glührelais. Nach etwas Suche fand ich heraus, dass der Kurzschluss vom AGR kam, also neue Elektronikeinheit gekauft. Bei dieser Gelegenheit hielt ich es für Sinnvoll das AGR mal zu reinigen, dazu habe ich es ausgebaut (scheiß Arbeit....). Bei genauer Betrachtung nach dem reinigen sah ich, dass die Welle des Elektromotors gebrochen war, findet mach auch im Internet als wohl häufigeres Problem. Also neues AGR....

So, im Glauben, dass danach alles geht wieder zusammengebaut und tada: Fehlecode "ECM-4430 EGR Valve - Signal missing". Damit verbunden ein eher rauher Kaltstart und massiver Leistungsverlust. Der Motor scheint normal zu laufen, aber die Möhre zieht keine Wurst mehr vom Tisch.......

Danach natürlich alles geprüft. Alle Stecker richtig, Kabelbaum vom AGR Stecker zum Steuergerät-Stecker durchgepiepst, alle Pins durchgängig. Spannung und Signal am AGR-Stecker liegen an. Wenn man bei stehendem Motor im Vida das AGR aktiviert, hört man es auch klicken, es bewegt sich also was. Der Positionssensor zeigt auch Bewegung. Beim laufendem Motor Parameter ausgelesen: ECM-EGR-Valve ist immer bei 100%, egal in welchem Betriebszustand. Das sollte nicht so sein, oder? EGR Position Sensor zeigt Bewegung. Auch der Luftmassenstrom ändert sich, wenn man das AGR bewegen lässt, also ein klarer Beweis dass es lebt. Das beigemischte Abgas reduziert ja logischerweise die Menge an Frischluft, welche durch den Luftmassenmesser in den Motor kommt.

Ich komme also zu dem Schluss, dass das AGR mechanisch funktioniert, aber die Elektronik da irgendwo eine Macke drin hat. Der Fehler ist nicht weg zu bekommen.

Kann mit jemand von euch hier vielleicht weiterhelfen oder hat einen Tipp? Das ist so spezifisch, dass ich gar nicht weiß in welche Werkstatt ich damit soll. Bin für jede Hilfe dankbar!

Viele Grüße aus Thüringen,
Bernd

S60 Bj 2006, D5 136 kW/185 PS

12 Antworten

Neues / anderes AGR und Fehlermeldung - - "ECM-4430 EGR Valve - Signal missing" verlangt wohl nach ANLERNEN / EINBINDEN PER VIDA.

Guten Abend,

weißt du wie das in dem Fall geht?

ich wollte den Text nicht noch länger machen. Ich habe bei mir im Vida unter Diagnostics --> Vehicle Communication --> ECM --> Advanced Viele Funktionen zum einlernen diverser Teile gefunden (u.A. Luftmassenmesser, Drosselklappe, Turbolader-Steller) aber nichts von AGR. Kann gleich mal noch ein Bild machen.

Hier alles was ich einlernen kann.

Img

Moin

Bei dem DTC/FC ECM-4430 bekomme ich aber etwas
anderes raus!

Geht den überhaupt die Tankanzeige oder ist Sie defekt?

MfG

In 2 Datenbanken kommt dieses raus-
ECM-4430
Fuel level sensor. Faulty signal.

ECM-4430
Definition:
Sensor auf Kraftstoffstand. Fehlerhaftes Signal
Beschreibung:
Das zentrale elektronische Modul (CEM) übermittelt Informationen über den Kraftstoffstand und den Fehlerstatus des Kraftstoffpegelsensors an das Motorsteuermodul (ECM).
Das Motorsteuermodul (ECM) vergleicht den Kraftstoffverbrauch des Motors mit der Änderung des Kraftstoffstands über einen bestimmten Zeitraum.
Der Diagnose-Trouble-Code (DTC) wird gespeichert,
wenn das Motorsteuermodul (ECM) eine unglaubwürdig geringe Senkung des Kraftstoffstands im Vergleich zum berechneten Kraftstoffverbrauch registriert.
Ursache:
Fehlersuche das zentrale elektronische Modul (CEM).

Ähnliche Themen

Ich kann nur wiedergeben was Vida mir sagt. Da steht EGR

Mir ist bei der Tankanzeige noch nichts merkwürdiges ins Auge gestochen.

Img

OK,
da stimmt meine Zuordnung nicht

Ist das neue EGR von Pierburg ?
von welchem Lieferanten?

mfG

Das AGR selbst ist von Pieburg
Die Steuereinheit habe ich Febi Bilstein bestellt, aber auf dem Artikel selbst steht auch Pieburg drauf.

Huhu, ich meine den Fehler gefunden zu haben! Hab das Zeug jetzt doch nochmal außeinander genommen und bin der Meinung, dass das AGR-Ventil nicht richtig schließt. Meine Vermutung ist ein defektes Ersatzteil. Zum vergleich mal das Bild des alten AGR (sauberer, da gereinigt). bei dem die Motorwelle kaputt war. ich bin der Meinung das Ventil sitzt weiter drin im Ventilsitz, das andere ist minimal auf. Was meint ihr?

Img
Img

Für mich klingt das eher nach defektem Agr Steuerteil.
Gerade bei Elektronik sollte man auf Originalteile zurückgreifen.
Selbst schon durch das Thema. Ein Agr aus dem Zubehör von Pierburg eingebaut, damit misserabler Motorlauf. Dann nach langem suchen ein Originalteil und alles wieder einwandfrei am laufen

Hallo und Entschuldigung für die späte Rückmeldung. Ich dachte Pieburg ist der originale Hersteller (Zulieferer) dieses Teils? Volvo wird das ja kaum selbst herstellen. Welche Teile genau hast du dann gekauft und wo?

Hallo nochmal, ich habe jetzt auf den Tipp vonJanMut hin nochmal eine Volvo-Pieburg Agr Elektronikeinheit bestellt, und siehe da, es geht!!!

Der Fehler ist weg und das Auto hat wieder Leistung! Ich kann es immernoch nicht fassen. Im Bild seht ihr den Vergleich der zwei Teile. das eher blaue ist von Pieburg direkt und funktioniert nicht. Das schwarze ist von Volvo und funktioniert. Hergestellt ist es aber ebenfalls von Pieburg, zumindest steht das drauf. Auf dem Originalteil erkennt man einen Ring auf der runden Kontur vom Positionssensor.

Hoffe das hilft jemand anderem auch noch weiter. Bei Fragen gerne melden.

Img

Zitat:

@Fuchsb schrieb am 24. März 2025 um 21:31:07 Uhr:

Zitat:

Hallo nochmal, ich habe jetzt auf den Tipp vonJanMut hin nochmal eine Volvo-Pieburg Agr Elektronikeinheit bestellt, und siehe da, es geht!!!Der Fehler ist weg und das Auto hat wieder Leistung! Ich kann es immernoch nicht fassen. Im Bild seht ihr den Vergleich der zwei Teile. das eher blaue ist von Pieburg direkt und funktioniert nicht. Das schwarze ist von Volvo und funktioniert. Hergestellt ist es aber ebenfalls von Pieburg, zumindest steht das drauf. Auf dem Originalteil erkennt man einen Ring auf der runden Kontur vom Positionssensor.Hoffe das hilft jemand anderem auch noch weiter. Bei Fragen gerne melden.

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich weiß nicht ob bei Originalteilen noch in der Elektronik andere Endwiderstände verwendet werden, aber Original ist bei sowas am Besten

Deine Antwort
Ähnliche Themen